1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht gegen Hannover: Der Schnellcheck zum Spiel

Kommentare

Zuletzt gab es für die Eintracht gegen Hannover ein 2:2-Unentschieden. Hier kämpfen in der Partie am 4. April 2015 Stefan Aigner und Hiroki Sakai um den Ball.
Zuletzt gab es für die Eintracht gegen Hannover ein 2:2-Unentschieden. Hier kämpfen in der Partie am 4. April 2015 Stefan Aigner und Hiroki Sakai um den Ball. © Boris Roessler (dpa)

Welche Veränderungen gibt es in der Startformation der Eintracht?

Trainer Armin Veh wird vermutlich von der Raute auf ein 4:2:3:1 umstellen. Dadurch verliert Luc Castaignos seinen Platz in der Startelf als zweiter Angreifer, Haris Seferovic wird die einzige Sturmspitze bilden. Da in dem neuen System wieder echte Außenspieler gefordert sind, dürfte Stefan Aigner seine Chance in der Anfangsformation bekommen. Auf der linken Seite könnte Bastian Oczipka ins Mittelfeld vorrücken. Dann würde Constant Djakpa seinen Platz auf der linken Abwehrseite einnehmen. In der Innenverteidigung dürfte Carlos Zambrano wieder als gesetzt gelten. Wer an der Seite des Peruaners steht, hängt auch davon ab, ob der angeschlagene David Abraham wieder rechtzeitig wieder fit ist. Wenn ja, muss Marco Russ auf die Ersatzbank. Fragezeichen gibt es noch auf der Position des rechten Verteidigers. Unabhängig einer möglichen Sperre für Aleksandar Ignjovski könnte es für den Serben eng werden, da der ausgeruhte Makoto Hasebe wieder zur Verfügung steht. Sollte sich Veh für Marc Stendera als Sechser-Partner für Stefan Reinartz entscheiden, wäre der Japaner wohl erste Wahl.

Wer fehlt bei der SGE?

Weiterhin nicht einsatzbereit sind Bamba Anderson (Reha) und Sonny Kittel (Aufbautraining nach Kreuzbandriss)

Wie wird Hannover auflaufen?

Nach drei Spielen ohne Niederlage in Folge besteht für Hannovers Trainer Michael Frontzeck kein Anlass für Wechsel in der Startformation. Verzichten muss Hannover aber auf Oliver Sorg (Schienbeinprellung). Nicht dabei sind auch Charlison Benschop (Muskelfaserriss) und Edgar Prib (Syndesmoseanriss). Dagegen ist Leon Andreasen nach seinem Freispruch mit von der Partie.

Für wen wird das Spiel ein besonderes sein?

Constant Djakpa spielte zwei Jahre lang für Hannover, ehe der Linksfuß nach Leverkusen und von dort anschließend nach Frankfurt wechselte.

Wie gut kennen sich die beiden Trainer?

Ziemlich gut. Armin Veh und Michael Frontzeck spielten 1982/83 und 1984/85 zusammen in Mönchengladbach. 1984/85 standen sie in fünf Bundesligaspielen zusammen auf dem Platz.

Wie sieht die Trainerbilanz aus?

Armin Veh verlor keines der sechs Trainer-Duelle gegen Michael Frontzeck (vier Siege, zwei Remis).

Wie ist Hannover aktuell drauf?

Die Formkurve zeigt nach oben. Nach einem miserablen Saisonauftakt hat sich das Team von Trainer Michael Frontzeck gefangen und ist nun seit drei Spielen ungeschlagen. Dabei gewann Hannover gegen Bremen (1:0) und in Köln (0:1), außerdem gab es ein Unentschieden beim VfL Wolfsburg (1:1).

Wie spielt Hannover zuhause?

Die 96er gewannen im eigenen Stadion erst ein Spiel (1:0 gegen Bremen). Dreimal ging der Tabellenvierzehnte als Verlierer vom Platz.

Wie gut schneidet Hannover zuhause gegen die Eintracht ab?

Sehr gut. Zuhause haben die Niedersachsen keine ihrer letzten elf Bundesligapartien gegen die Frankfurter verloren. Der letzte Sieg der Eintracht in Hannover in der Bundesliga datiert auf den 14. November 1987. Allerdings war die SGE in der Zweitligasaison 2001/02 besser.

Wir stark war die Eintracht zuletzt auswärts?

Die Bilanz ist verbesserungswürdig. Die Frankfurter gewannen von den fünf Auswärtsspielen in dieser Saison erst eins (4:1 in Stuttgart), außerdem gab es ein Unentschieden (0:0 in Hamburg) und drei Niederlagen.

Wie oft standen sich schon Hannover und Frankfurt bereits gegenüber?

In der Bundesliga haben die beiden Teams 48 Mal gegeneinander gespielt. Die bessere Bilanz hat Hannover, das 19 Begegnungen für sich entscheiden konnte. 16 Mal trennten sich Frankfurt und die 96er unentschieden, nur in 13 Spielen war die Eintracht besser.

Wir haben die beiden Teams in der Saison 14/15 gegeneinander gespielt?

Die Eintracht verlor auswärts mit 0:1 und spielte zuhause 2:2-Unentschieden. In Hannover führte ein spätes Gegentor von Alexander Madlung zu der Niederlage. Der Abwehrspieler rehabilitierte sich im Rückspiel mit seinem Treffer zum 1:0, Stefan Aigner erhöhte auf 2:0. Doch auch an diesem Tag hatten die Niedersachsen den besseren Schlussspurt und schafften noch den Ausgleich.

Wer pfeift das Spiel?

Geleitet wird die Partie von Felix Zwayer (Berlin). Er wird von seinen Assistenten Marco Achmüller (Bad Füssig) und Florian Steuer (Menden) unterstützt. Vierter Offizieller ist Patrick Ittrich (Hamburg).

Auch interessant

Kommentare