1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht sauer über Ausgleich in Bochum: „Zu wenig für einen Elfmeter“

Kommentare

Die Eintracht spielt Remis beim VfL Bochum und ist mit der Elfmeter-Entscheidung, die zum Ausgleich führte, überhaupt nicht einverstanden.

Bochum – Eintracht Frankfurt bleibt in der noch jungen Saison weiter ungeschlagen, kann aber auswärts einfach nicht mehr gewinnen. Der letzte Sieg in der Fremde datiert vom November 2022, beim VfL Bochum war die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller zumindest kurz davor. Ein Elfmeter führte dann zum 1:1-Ausgleich, der aus Sicht der SGE nicht gegeben werden muss.

Dino Toppmöller
Geboren:23. November 1980 (Alter 42 Jahre), Wadern
Verein:Eintracht Frankfurt
Funktion:Cheftrainer

Eintracht Frankfurt holt Remis in Bochum

„Wir würden ihn alle gerne nehmen, wenn er auf unserer Seite gepfiffen wird. Andersrum sagen wir, das ist schon sehr leicht, ein sehr softer Elfmeter. Es wird immer gehalten, gezogen. Für den Schiedsrichter war es ein ganz klarer Elfmeter, das muss man akzeptieren“, sagte Kevin Trapp nach der Partie zum Pay-TV-Sender Sky.

Der Meinung seines Keepers schließt sich Robin Koch an: „Für mich ist das zu wenig für einen Elfmeter. Wenn du so ein Gegentor bekommst, ist es extrem bitter. Er hält ihn vielleicht eine Sekunde, das ist bei einem Eckball normal. Da gibt es jedes Spiel vier, fünf Situationen von“, so der Abwehrspieler bei Sky.

Eintracht Frankfurt bekommt in Bochum einen zweifelhaften Elfmeter gegen sich.
Eintracht Frankfurt bekommt in Bochum einen zweifelhaften Elfmeter gegen sich. © IMAGO/osnapix / Hirnschal

Für Eintracht-Trainer Toppmöller ist das Remis leistungsgerecht. „Es war das Spiel, das wir im Vorfeld erwartet hatten: sehr intensiv, ein Gegner, der uns in den Zweikämpfen, mit vielen langen und zweiten Bällen sowie vielen Flanken in die Box alles abverlangt. Dennoch hätte ich mir mehr Kontrolle und Ballbesitz gewünscht. Gerade in den ersten 25 Minuten gab es Chancen auf beiden Seiten. Wir hatten drei Eins-gegen-eins-Situationen aus spitzem Winkel, die Riemann pariert hat. Auch Bochum hatte die eine oder andere Chance.“

Eintracht Frankfurt: Ärger wegen Elfmeter-Entscheidung

„Mit dem 1:0 waren wir ein Stück weit im Vorteil und hatten die Riesenchance durch einen Standard auf den langen Pfosten, den wir reinschießen müssen. Dann kommt es, wie so oft: viele lange Bälle und Standards. Vor dem Ausgleich stellen wir uns sicher nicht glücklich an, aber es war für mich zu wenig für einen Elfmeter. Aber es wurde so entschieden, wir müssen das schlucken und mit dem Unentschieden leben, das für beide Teams in Ordnung geht“, haderte der Coach ebenfalls mit der Entscheidung, die zum Elfmeter führte.

Torschütze Éric Junior Dina Ebimbe sieht noch Luft nach oben bei der SGE: „Wir hätten mehr verdient gehabt als den einen Punkt. Aber wir sind eine junge Mannschaft, die noch das eine oder andere lernen und manche Dinge besser machen muss.“ (smr)

Auch interessant

Kommentare