1. Startseite
  2. Eintracht

Nach Ngankam-Fehlschuss: Wer schießt den nächsten Elfmeter für die Eintracht?

Kommentare

Gegen den 1. FC Heidenheim leistete sich Jessic Ngankam einen Fehlschuss vom Elfmeterpunkt. Wer wird den nächsten Strafstoß für die Eintracht schießen?

Frankfurt – Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim stand Eintracht Frankfurt unter Druck. In den ersten sechs Bundesligaspielen gelang nur ein einziger Sieg und der Rückstand auf die internationalen Plätze wurde in den letzten Wochen immer größer. Gegen den Aufsteiger sollten drei Punkte her.

Jessic Ngankam
Geboren:20. Juli 2000 (Alter 23 Jahre), Berlin
Verein:Eintracht Frankfurt
Position:Mittelstürmer

Eintracht Frankfurt: Ngankam verschießt Elfmeter

Jessic Ngankam hatte in der ersten Halbzeit die Chance auf die Führung für seine Mannschaft, doch ein von Omar Marmoush herausgeholter Foulelfmeter fand nicht den Weg ins Tor. Der Neuzugang von Hertha BSC schoss den Ball vom Strafstoßpunkt hoch über das Gehäuse von Heidenheims Keeper Kevin Müller.

SGE-Cheftrainer Dino Toppmöller macht seinem Stürmer aber keinen Vorwurf. „Der nächste Nackenschlag ist im Spiel der verschossene Elfmeter. Mir imponiert aber mehr, dass Jessic den Mut hat, sich den Elfmeter zu nehmen, als es mich ärgert, dass er ihn verschießt“, sagte er nach der Partie gegen den Aufsteiger.

Jessic Ngankam verschießt einen Elfmeter gegen den 1. FC Heidenheim.
Jessic Ngankam verschießt einen Elfmeter gegen den 1. FC Heidenheim. © IMAGO/HMB Media

Offenbar gibt es keinen festen Schützen bei Eintracht Frankfurt, denn den bislang einzigen Elfmeter in der laufenden Saison schoss Omar Marmoush im Conference-League-Spiel gegen den FC Aberdeen. Der Ägypter machte es deutlich besser als Ngankam und traf sicher zur 1:0-Führung. Gegen Heidenheim wurde Marmoush aber gefoult und womöglich überließ er deshalb seinem Mannschaftskollegen den Ball.

Eintracht Frankfurt: Marmoush nächster Elfmeterschütze?

Durch den Fehlschuss von Ngankam ist es eher unwahrscheinlich, dass er den nächsten Elfmeter erneut schießt. Wahrscheinlicher ist, dass Omar Marmoush wieder übernimmt, wenn er nicht der Gefoulte ist. In der Vergangenheit hatte die SGE verlässliche Schützen vom Punkt. Im Europa-League-Finale 2022 gegen die Glasgow Rangers ging es ins Elfmeterschießen. Alle fünf SGE-Spieler trafen und sicherten so den Titel. Vom Quartett, bestehend aus Lenz, Hrustic, Kamada, Kostic und Borre, spielt allerdings keiner mehr bei Eintracht Frankfurt.

In der vergangenen Bundesliga-Saison 2022/23 erhielt die SGE sechs Elfmeter, die allesamt verwandelt wurden. Daichi Kamada (3), Randal Kolo Muani (2) und Rafael Borre hießen die erfolgreichen Schützen. (smr)

Auch interessant

Kommentare