Eintracht Splitter

Vier von fünf Elfmetern hat die Eintracht in dieser Saison schon verschossen. Wieviele Punkte haben alleine diese Fehlschüsse gekostet? Am ersten Spieltag war Alex Meier am Schalker Torwart Ralf Fährmann gescheitert, die Eintracht gewann trotzdem durch ein Meier-Tor mit 1:0. Beim 0:1 in Wolfsburg hatte Meier übers Tor geschossen, es hätte das 1:1 sein können, also ein Punkt. Gegen den FC Ingolstadt verschoss beim Stand von 0:1 Makoto Hasebe, das wäre der Ausgleich gewesen.Am Ende stand es 0:2, womöglich hätte die Eintracht aber einen Punkt behalten. Und nun gegen Gladbach verpasste Marco Fabián das 1:0-Siegtor. Statt drei Punkten gab es nur einen. Vier Punkte mehr wären also bei bessere Ausführung der Strafstöße möglich gewesen.
Sonntag, 02. 04. 2017
+++ Schon vier Punkte aus elf Metern verschenkt +++
Vier von fünf Elfmetern hat die Eintracht in dieser Saison schon verschossen. Wieviele Punkte haben alleine diese Fehlschüsse gekostet? Am ersten Spieltag war Alex Meier am Schalker Torwart Ralf Fährmann gescheitert, die Eintracht gewann trotzdem durch ein Meier-Tor mit 1:0. Beim 0:1 in Wolfsburg hatte Meier übers Tor geschossen, es hätte das 1:1 sein können, also ein Punkt. Gegen den FC Ingolstadt verschoss beim Stand von 0:1 Makoto Hasebe, das wäre der Ausgleich gewesen.Am Ende stand es 0:2, womöglich hätte die Eintracht aber einen Punkt behalten. Und nun gegen Gladbach verpasste Marco Fabián das 1:0-Siegtor. Statt drei Punkten gab es nur einen. Vier Punkte mehr wären also bei bessere Ausführung der Strafstöße möglich gewesen.
Samstag, 01. 04. 2017
+++ Chandler gesperrt +++
Der nächste Ausfall für die Eintracht: Nach der fünften gelben Karte ist Timothy Chandler für das Auswärtsspiel am Dienstag in Köln gesperrt. Einen anderen rechten Verteidiger haben die Frankfurter nicht im Kader, Trainer Kovac muss also wieder experimentieren.
Freitag, 31.03.2017
+++ "Meier ist wichtig für die Mannschaft" +++
Klare Worte hat Trainer Niko Kovac zu seinem derzeit verletzten Kapitän Alex Meier gefunden. "Alex ist wichtig für die Mannschaft, er ist wichtig für mich und er ist wichtig für den Verein", sagte Kovac. Meier habe einen Status in Frankfurt, "der seinesgleichen sucht." Mit 34 Jahren würde der Spielführer allerdings sicher nicht mehr 40 Spiele pro Saison absolvieren können. Und deshalb, so der Eintracht-Coach, "sehe ich keine Notwendigkeit, darüber zu reden,wenn ich ihn mal draußen lasse und schone."
+++ Hector statt Hasebe +++
Mit Makoto Hasebe, Alex Meier und Danny Blum fehlen der Eintracht gegen Mönchengladbach drei Stammspieler. So könnten die Frankfurter beginnen: Hradecky - Abraham, Hector, Vallejo - Chandler, Mascarell, Gacinovic, Oczipka - Fabián, Rebic - Hrgota.- Bank: Lindner, Russ, Tawatha, Besuschkow, Barkok, Tarashaj, Seferovic.
+++ Ohne Blum, Meier und Varela +++
Bei der Eintracht ist die Personalsituation weiter angespannt. Im Fußball-Bundesligaspiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach muss der Tabellensiebte auf Danny Blum (Magen-Darm-Infekt), Alexander Meier (Fersenprobleme) und Guillermo Varela (Sprunggelenk) verzichten.
Angesichts der Verletztenliste und sechs Liga-Spielen ohne Sieg hofft Cheftrainer Niko Kovac auf eine Wende. «Gladbach ist eine spiel- und konterstarke Mannschaft. Wir müssen höllisch aufpassen», sagte er am Freitag. «Warum sollte ich aber an etwas Negatives denken. Schöner ist es doch, positiv zu sein.» Offen ließ der Coach, ob er gegen den Tabellenzehnten vom Niederrhein eine Dreier- oder Viererkette aufbietet. «Wir haben alles durchgespielt», sagte Kovac.
Donnerstag, 30.03.2017
+++
Vier fallen aus +++
So wirklich verbessert hat sich die Personalsituation der Eintracht über die Länderspielpause nicht. Zwar können Jesus Vallejo nach Verletzung und Haris Seferovic nach Sperre zurückkehren, dafür aber fallen mit Makoto Hasebe (Knie-OP) bis zum Saisonende, Alexander Meier, Danny Blum und Guillermo Varela vier andere Spieler aus.
Meier (Fersenentzündung) geht es zwar inzwischen besser, aber für das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach kommt er keinesfalls in Frage. Blum plagt sich weiter mit einem Magen-Darm-Virus und Varela bleibt wegen seiner Knöchelprobleme weiter außen vor. "Seine Rückkehr ist nicht abzusehen", sagt Assistenz-Trainer Armin Reutershahn. Auch ein Eingriff im Sprunggelenk, bei dem eine Schraube entfernt wurde, hat zu keiner deutlichen Verbesserung der Schmerzen geführt.
+++ Spiel gegen Gladbach ausverkauft+++
An Unterstützung wird es der Eintracht am Samstag (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach nicht fehlen. Die Arena ist ausverkauft, alle 51 500 Tickets wurden abgesetzt. Die Kassen werden nicht mehr geöffnet. Rund 5 000 Fans aus Mönchengladbach werden auch dabei sein.
Mittwoch, 29.03.2017
+++ Kanzlerin sieht Köln gegen Eintracht +++
Wie Kölner Zeitungen berichten wird beim Bundesligaspiel des 1.FC Köln gegen die Eintracht am Dienstagabend auch Bundeskanzlerin Angela Merkel unter den Zuschauern sein. Hintergrund: Die Kanzlerin stellt an diesem Dienstag in Köln ein Flüchtlingsprojekt vor und der Verein 1.FC Köln enegiert sich schon seit längerem dabei, Flüchtlingen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
+++ Lindner und Hradecky: Ein Tor und ein Bier +++
So oft gibt es das nicht, dass zwei Torhüter aus einem Verein in einem Länderspiel aufeinandertreffen. Am Dienstagabend war es so weit. Die Frankfurter "Nummer zwei" Heinz Lindner hat mit Österreich gegen die Frankfurter "Nummer eins" Lukas Hradecky mit Finnland gespielt. In Innsbruck haben sich beide 1:1 getrennt. Die Bierwette ist damit wie das Spiel Unentschieden ausgegangen. "Keiner hat gewonnen, also gab es auch keine Kiste Bier", sagte Hradecky nach dem gemeinsamen Rückflug nach Frankfurt. Immerhin, am Abend hatten die beiden befreundeten Eintracht-Keeper ein gemeinsames Gute-Nacht-Bier getrunken. Lindner wird die Eintracht zum Ende der Saison verlassen. Sein Berater Max Hagmayr erklärte, dass es Angebote aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien gebe. "Heinz fühlt sich auch bereit für die Bundesliga", sagte Hagmayr.
Dienstag, 28.03.2017
+++ Dauerläufer Mascarell +++ Omar Mascarell hat wegen seiner Achillessehnenprobleme auch am Dienstag weiter nur Runden gedreht. Nun soll der spanische Mittelfeldspieler erst am Mittwoch ins Mannschaftstraining einsteigen. Gefehlt haben zudem neben den Nationalspielern Lukas Hradecky,Heinz Lindner und Aymen Barkok noch der verletzte Alex Meier (Ferse) und der erkrankte Danny Blum (Magen-Darm).
Montag, 27.03.2017 +++ (Fast) alle an Bord+++ Erstes Training der Woche: Bis auf die Nationalspieler Lukas Hradecky, Heinz Lindner und Aymen Barkok waren alle an Bord. Alex Meier (Fersenentzünding) hat individuell trainiert, Omar Mascarell hat eine Laufeinheit absolviert.
Sonntag, 26.03.2017
+++ Trainingsstart +++
Um 16 Uhr an diesem Montag startet die Eintracht mit der Vorbereitung auf das Heimspiel am Samstag (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach. Die Übungseinheit ist öffentlich. Übers Wochenende hatte Trainer Niko Kovac seinen Spielern frei gegeben.
Samstag, 25.03.2017
+++ Ordonez endlich gesund +++
0:1 verloren und doch gab es bei der Eintracht zumindest einen Gewinner. Nach drei Monaten Verletzungspause hatte Neuzugang Andersson Ordonez mal wieder einen Einsatz. "Ich glaube, dass er uns in dieser Saison noch zur Verfügung stehen kann und wird", sagte Trainer Niko Kovac nach dem Auftritt des 23-jährigen Ecuadorianers im Testspiel gegen die Würzburger Kickers.
+++ Rebic will bleiben +++
Ante Rebic würde gerne bei der Eintracht bleiben. Dies erklärte er in einem Interview mit der FAZ. "Wenn es nach mir geht, bleibe ich in Frankfurt, ich fühle mich sehr wohl hier", sagte der 23 Jahre alte Flügelspieler, "wenn Sie mir einen Vertrag geben, unterschreibe ich." Die Eintracht könnte Rebic am Saisonende für eine Ablösesumme zwischen drei und vier Millionen vom AC Florenz verpflichten.
Freitag, 24.03.2017
+++ Weiter Pause für Meier +++
Alex Meier muss wegen einer Fersenprellung im Training weiter kürzer treten. Radfahren und Behandlung, mehr war in den letzten Tagen nicht möglich. Trainer Kovac hofft, dass sein Kapitän Anfang der Woche wieder zur Verfügung steht.
Donnerstag, 23.03.2017
+++ Hasebe operiert +++
Makoto Hasebe ist in Japan am Knie operiert worden. "Noch haben wir keine genaue Diagnose, wir hatten noch keinen Kontakt zu den Ärzten", sagte Trainer Niko Kovac. Die Trainingseinheit am Donnerstag dauerte rund zwei Stunden, den Nachmittag hat der Trainer frei gegeben. Nicht mit dabei waren Alex Meier und Marco Fabián, die nach dem intensiven Training vom Mittwoch individuell arbeiteten.
+++ Eintracht heiß auf Benifa-Star +++
Eintracht Frankfurt ist laut "Bild"-Zeitung heiß auf den Portugiesen André Almeida (26). Sport-Vorstand Fredi Bobic bestätigte gegenüber der "Bild": "Wir haben ihn bereits mehrfach beobachtet, er ist ein spannender Spieler." Almeida spielt seit rund sechs Jahren bei Benfica Lissabon und kann Links- und Rechtsverteidiger sowie im defensiven Mittelfeld spielen. Der junge Portugiese hat allerdings noch einen Vertrag bei Benfica bis 2019, der aktuelle Marktwert liegt laut Transfermarkt.de derzei 6,5 Millionen Euro.
Mittwoch, 22.03.2017
+++ Marathon-Training +++
Knapp zweieinhalb Stunden Training - das hatten die Eintracht-Profis wohl nicht erwartet bei der ersten Übungseinheit in der Länderspielpause. Doch Trainer Niko Kovac kannte keine Gnade. "Auch für den konditionellen Bereich kann man diese Woche gut nutzen, um neue Reize zu setzen", sagte Co-Trainer Armin Reutershahn nach dem Training. Am Nachmittag wurde dann noch im Kraftraum gearbeitet.
+++ Bangen um Hasebe +++
Makoto Hasebe hat auf Instagram bestätigt, dass er noch in dieser Woche in seiner Heimat am Knie operiert wird. Erst danach wird sich zeigen, wie schwer die Verletzung wirklich ist und wie lange er ausfallen wird.
Dienstag, 21.03. 2017
+++ Gladbach-Spiel fast ausverkauft +++
Wie schon gegen Bayern München, Borussia Dortmund, Darmstadt 98 und zuletzt gegen den HSV wird die Arena auch beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag nächster Woche wieder ausverkauft sein. Die 51 000 Tickets wurden bis auf kleine Restkontingente bereits abgesetzt.
+++ Viermal öffentliches Training
+++
Am Dienstag sind die Eintracht-Profis zum ersten Mal in dieser Woche wieder zusammengekommen. Auf dem Programm stand ein Laktattets. Für Mittwoch und Donnerstag hat Trainer Niko Kovac vier Trainingseinheiten angesetzt. Gearbeitet wird jeweils öffentlich um 11 Uhr und um 16 Uhr. Am Freitag (18 Uhr in Alzenau) findet dann das Freundschaftsspiel gegen die Würzburger Kickers statt.
+++ Nachwuchs gegen Atletico Madrid +++
Nachdem im Oktober 2015 die U17, U16 und U15 der Eintracht bereits in Katar jeweils ein kleines Miniturnier gespielt haben, wurden nun erneut Nachwuchsteams der Eintracht eingeladen. Am letzten Sonntag sind die U 15, die U 14 und die U 13 der Eintracht nach Katar geflogen, Rückkehr ist an diesem Donnerstag. Alle Mannschaft treffen in zwei Begegnungen auf Atletico Madrid und die Aspire Academy von Doha.
Montag, 20.03. 2017
+++ Platz acht bei den Zuschauern
+++
In der "wahren" Tabelle liegt die Eintracht nach Punkten und Toren auf Rang sieben. In der Zuschauertabelle "nur" auf Platz acht. 48 483 Zuschauer sind bislang in dieser Saison im Schnitt in die Arena gekommen. An der Spitze dieser Rangliste liegt Borussia Dortmund (79 025) vor den Bayern (75 000). In den Spielerranglisten (Quelle "Kicker") kann sich nach der schwachen Serie im neuen Jahr kein Frankfurter mehr auf Spitzenplätzen halten. Weder unter den ersten zehn Feldspielern noch unter den ersten sieben Torhütern ist in der Fachzeitschrift ein Eintracht-Spieler platziert. Bei den Torschützen sowieso nicht. In der Verwertung von Torchancen liegt die Eintracht auf dem 15.Platz mit 24,1 Prozent. Führend da: Der Hamburger SV mit einer Quaote von 33,3 Prozent Treffern bei der Chancenverwertung. "Vorne" bzw. ganz hinten liegt die Eintracht mit 64 gelben Karten, einer gelb-roten und fünf roten nur in der Fair-Play-Wertung.
Sonntag, 19.03. 2017
+++ Duell der Torhüter +++
Wenn Dienstag nächster Woche Österreich und Finnland in einem Freundschaftsspiel in Innsbruck aufeinandertreffen, könnte es zum direkten Duell der Eintracht-Torhüter Heinz Lindner und Lukas Hradecky kommen. So etwas gab es in der Geschichte der Eintracht auch noch nicht..
+++ Zwei Tage "durchatmen" +++
Zwei Tage hat Trainer Niko Kovac seiner Mannschaft freigegeben. "Zum Durchpusten", hat er gesagt. Erst am Dienstag geht es weiter. Das erste öffentliche Training findet am Mittwoch statt. Am Freitag trägt die Eintracht ein Freundschaftsspiel in Alzenau gegen die Würzburger Kickers aus.
+++ Vallejo vor Rückkehr +++
Jesus Vallejo will am Dienstag wieder mit der Mannschaft trainieren. "Die Muskelverletzung ist nicht neu aufgebrochen", hat der Spanier berichtet, "sie war nur noch nicht komplett ausgeheilt". Er habe sich noch etwas unsicher gefühlt und deshalb auf einen Einsatz gegen den HSV verzichtet. Länger ausfallen wird wahrscheinlich Makoto Hasebe. Er wird sich in Japan einem Eingriff am Knie unterziehen. Nach überstandenen Magen-Darm-Problemen sollen unter der Woche auch wieder Marc Stendera, Shani Tarashaj und Marius Wolf ins Mannschaftstraining einsteigen. Selbst mit Neuzugang Andersson Ordonez rechnet der Trainer zum ersten Mal.
Samstag, 18.03. 2017
+++ Hasebe wird operiert +++
Schock für die Eintracht: Makoto Hasebe wird im Laufe der nächsten Woche am Knie operiert. Der Japaner hatte sich die Verletzung bei einer Rettungstat beim Spiel in München zugezogen. Da auch Jesus Vallejo wegen einer erneut aufgebrochenen Muskelverletzung auf unbestimmte Zeit ausfällt, bleibt es bei der Frankfurter Abwehrnot.
Freitag, 17. 03. 2017
+++ Hessen-Derbys: Darmstadt 98 muss Geldstrafe zahlen +++
Darmstadt 98 muss eine Geldstrafe von 44 000 Euro zahlen, weil sich seine Fans in gleich drei Fällen unsportlich verhalten haben. Das entschied das DFB-Sportgericht. Die Lilien haben die Option, bis zu 15 000 dieser 44 000 Euro „in sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen” zu investieren, wie es in einer DFB-Mitteilung heißt. Sollte der Verein davon Gebrauch machen, müsste er dem Verband diese Maßnahmen bis zum 31. August nachweisen. Das Sportgericht ahndete mit seinem Urteil ausschließlich Vorfälle aus den beiden Hessen-Derbys gegen Eintracht Frankfurt am 10. September und 5. Februar. Beim Hinspiel in Darmstadt wurde im Fanblock der „Lilien” Pyrotechnik gezündet und außerdem kurz vor dem Ende des Spiels zweimal eine Leuchtrakete in Richtung des Gästeblocks geschossen. Auch beim Rückspiel in Frankfurt zündeten Darmstädter Zuschauer Pyrotechnik. Der Verein hat dem Urteil bereits zugestimmt.
+++ Arena ausverkauft +++
Die Fans der Frankfurter Eintracht sind hoffnungsfroh, dass die jüngste Negativsserie endlich reißt. Die Arena ist mit 51 500 Zuschauern ausverkauft. Gut 4500 Anhänger des HSV sind auch dabei.
+++ Meier nur auf der Bank +++
Torjäger Alexander Meier wird gegen den HSV zunächst nur auf der Bank sitzen. "Er hat noch Nachholbedarf", sagt Trainer Kovav. Der Kapitän hatte in der Woche vor dem Bayern-Spiel mit einer Grippe zu kämpfen, hat in dieser Woche aber voll mit trainiert. Der Trainer setzt aber in der Spitze weiter auf Branimir Hrgota. So könnte die Eintracht beginnen: Hradecky - Hector, Hasebe, Abraham - Chandler, Mascarell, Gacinovic (Fabián), Oczipka - Blum, Rebic - Hrgota.- Bank: Lindner, Tawatha, Russ, Barkok, Fabián (Gacinovic), Besuschkow, Meier.
Donnerstag, 16. 03. 2017
+++ Bangen um Vallejo +++ Jesus Vallejo, der nach einer dreiwöchigen Pause wegen einer Muskelverletzung gegen den HSV wieder spielen sollte, hat sich beim Training schon wieder verletzt. Er brach die Übungseinheit am Mittwoch vorzeitig ab, sein Einsatz am Samstag ist fraglich. +++ Dadashov gegen Deutschland +++ Wenn am 26.März in Baku die A-Nationalteams von Aserbaidschan und Deutschland aufeinandertreffen und um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2018 in Russland kämpfen, ist auch ein Eintrachtler mit dabei – Renat Dadashov aus der U19. Der ehemalige DFB-Juniorennationalspieler wurde ins Aufgebot der Aserbaidschaner berufen. +++ Hradecky soll bleiben, Lindner darf gehen +++ Die Torwartkonstellation für die kommende Saison beschäftigt die Eintracht. Die Nummer "1" Lukas Hradecky soll bleiben, erklärte Sportvorstsnd Fredi Bobic: "Wir wollen ihn behalten und haben bereits Gespräche geführt". Dass Hradecky angekündigt hat, sich Gedanken zu machen, "wenn ein anderer guter Club anklopft", betrachtet der Eintracht-Chef als normal. "Der Spieler taxiert seinen Marktwert", sagt Bobic, der den finnischen Torwart als "Führungsspieler" bezeichnete. Die Nummer "2" Heinz Lindner, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, wird die Eintracht aller Voraussicht nach verlassen. "Der Berater und der Spieler wissen Bescheid", sagt Bobic, "der Wunsch von Heinz, dass er mehr spielen will, ist nachvollziehbar." Die Eintracht werde sich nach einem zweiten Torwart "umschauen."
+++ Gelassen bei Mascarell, gefordert bei Rebic +++
Immer wiederkehrende Meldungen in spanischen Zeitungen, Real Madrid könnte Omar Mascarell über eine vereinbarte Vertragsoption im Sommer zurückholen, sieht Eintracht-Vorstand Bobic gelassen. "Da bin ich tiefenentspannt", sagt er, "die Zeitungen wissen nicht alles." Im Klartext: Mascarell wird bleiben. Behalten wollen die Frankfurter auch Ante Rebic. Dafür müssten laut Vertrag ca. drei Millionen Euro an den AC Florenz gezahlt werden. "Das ist eine Herausforderung für uns", sagt Bobic.
Mittwoch, 15. 03. 2017
+++ Hasebe wieder im Training +++
Makoto Hasebe hat am Mittwoch zum ersten Mal nach seiner Verletzung (Fleischwunde) aus dem Bayern-Spiel wieder trainiert. Und auch Jesus Vallejo ist wieder fit. Gerade Torwart Lukas Hradecky hofft nun, dass die Erfolgsabwehr aus der Vorrunde mit Vallejo-Hasebe-Abraham endlich wieder zusammenspielen kann. "Als Libero war Hasebe am bestenn, da wäre er mir auch am liebsten", sagt der Eintracht-Keeper.
+++ Test gegen Würzburg +++
Die Eintracht trägt in der Länderspielpause ein Freundschaftsspiel gegen die Würzburger Kickers aus. Gespielt wird am Freitag, den 24.März um 18 Uhr in Alzenau.
+++ Weiter in schwarz-weiß +++
Zum ersten Mal seit vielen Jahren spielt die Eintracht in dieser Saison ja in schwarz-weißen Trikots. Das soll zunächst auch so bleiben, kündigte Vorstand Axel Hellmann an.
Dienstag, 14. 03. 2017
+++ Ohne ein halbes Dutzend +++
Erstes Training in der Woche: Ein halbes Dutzend Spieler haben gefehlt am Dienstagvormittag. Neben den "Dauerverletzten" Yanni Regäsel und Slobodan Medojevic und dem angeschlagenen Makoto Hasebe auch die grippekranken Shani Tarashaj, Marc Stendera und Marius Wolf. Hasebe soll nach seiner Fleischwunde, die er sich beim Spiel in München zugezogen hat, spätestens am Donnerstag wieder trainieren.
Montag, 13. 03. 2017
+++ Abend des Fußballs +++
Für diesem Dienstag hat die Eintracht rund 700 Gäste zu ihrem Frühjahrsempfang eingeladen. Der Empfang steht unter dem Motto „Abend des Fußballs“.
+++ Großer Kader +++
Niko Kovac kann sich freuen. Zum ersten Mal in diesem Jahr wird der Trainer der Eintracht an diesem Dienstag (11 Uhr) zumindest den Großteil seiner Spieler auf dem Trainingsplatz begrüßen können. Jesus Vallejo kann nach Muskelverletzung wieder voll mitmachen, Marco Fabián ist nach Rückenproblemen wieder fit. Und auch Alexander Meier ist nach einer Grippe wieder gesund. Bastian Oczipka steht nach "Gelbsperre" wieder zur Verfügung, nur Haris Seferovic muss noch seinem Platzverweis noch einmal zuschauen. Auch Makoto Hasebe geht es nach seiner Schienbeinverletzung aus dem Bayern-Spiel wieder besser. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er am Samstag spielen kann.
Sonntag, 12. 03. 2017
+++ Warten auf Hasebe +++
Auslaufen und Pflege am Sonntag, frei am Montag: So startet die Eintracht in die Woche vor dem so wichtigen Heimspiel gegen den HSV. Beim ersten Training am Dienstag sollen mit Jesus Vallejo und Alex Meier zwei Rückkehrer nach Verletzungen wieder dabei sein. Wann Makoto Hasebe wieder mitmachen kann, ist noch offen. Der Japaner h at sich in München eine Fleischwunde am Schienbein zugezogen und musste in einer Münchner Klinik genäht werden. Bis zum Spiel am Samstag soll Hasebe wieder fit sein.
+++ Fabian glücklich +++
So nach und nach wird das Aufgebot der Eintracht wieder komplett, denn nun kehren auch einige der Langzeitausfälle zurück. Marco Russ hat schon in München sein Bundesligacomeback gefeiert, auch Marc Stendera steht wieder im Mannschaftstraining. Und besonders wichtig: Marco Fabian kann wieder spielen. Der Spielmacher war nach seinem Kurzeinsatz gegen die Bayern begeistert. "Es ist soooo gut , zurück auf dem Platz zu sein", schrieb er auf Twitter, " jetzt muss ich hart arbeiten fürs nächste Spiel."
Samtag, 11. 03. 2017
+++ Schlimme Serien +++
Zum ersten Mal seit mal seit 13 Jahren hat die Eintracht fünf Niederlage in Folge hinnehmen müssen. Damals hieß der Trainer Willi Reimann. Zudem haben die Frankfurter in den letzten zehn spielen von möglichen 30 Punkten nur neun geholt.
+++ Comeback für Fabian +++
Zum ersten Mal in diesem Jahr hat Marco Fabian wieder auf dem Platz gestanden. Er wurde kurz vor Schluss für Branimir Hrgota eingewechselt.
Freitag, 10. 03. 2017
+++ Schmidt pfeift +++
Knapp 6 000 Fans werden die Eintracht nach München begleiten. Schiedsrichter des Spiels ist Markus Schmidt aus Stuttgart. +++ Fabián auf der Bank +++
Mit dem letzten Aufgebot ist die Eintracht seit Freitagnachmittag unterwegs nach München. Neben den gesperrrten Bastian Oczipka und Haris Seferovic, den schon länger verletzten Jesus Vallejo und Guillermo Varela, sind auch Alex Meier (Nachwirkungen) einer Grippe und Shani Tarashaj (Prellung) nicht dabei. Marco Russ wird wieder auf der Bank sitzen, überraschend hat auch Marco Fabián der Reisegruppe angehört, um wenigstens achtzehn Spieler nominieren zu können. Er soll aber nicht eingesetzt werden. So könnte die Eintracht beginnen: Hradecky - Chandler, Hector, Hasebe, Abraham, Tawatha - Mascarell, Besuschkow - Gacinovic, Rebic - Hrgota:- Bank: Lindner, Zorba, Russ, Wolf, Barkok, Blanco-Lopez, Fabián. +++ Test gegen Würzburg +++
Die Eintracht nutzt die Länderspielpause zu einem Freundschaftsspiel gegen die Würzburger Kickers. Gespielt wird am Freitag, den 24.März, Ort und Anpfiff-Zeit sind noch nicht bekannt.
Donnerstag, 09. 03. 2017
+++ Frankfurt-Trainer Niko Kovac über Auswärtsspiele bei Bayern München +++
«Das ist wie mit dem berühmt-berüchtigten Zahnarzt-Besuch. Einmal im Jahr muss man dahin. Manchmal tut es nicht weh, meistens aber schon.»
(Trainer Niko Kovac von Eintracht Frankfurt über das nächste Auswärtsspiel beim deutschen Meister FC Bayern München)
+++ Varela fällt wieder aus +++
Das Verletzungspech bleibt der Eintracht treu. Guillermo Varela, nach einer Knöcheloperation aus dem letzten September gerade erst wieder fit geworden, fällt schon wieder aus. Aus dem operierten Sprunggelenk wurde eine Schraube entfernt, die ihn bei den jüngsten Einsätzen behindert hatte. "Ein kleiner Eingriff", sagt Trainer Niko Kovac. Zwei, drei Wochen wird der Verteidiger ausfallen.
+++ Anweisung befolgt +++
Keine Kommentare mehr zu den Problemen mit den Schiedsrichtern in den letzten Wochen wird der Frankfurter Trainer abgeben. Dies hatte Sportvorstand Fredi Bobic von Trainer und Spielern verlangt. "Fredi ist mein Chef und als Angestellter muss ich machen, was er sagt", kommentierte Kovac die Anweisung lächelnd.
+++ 6000 Fans und das letzte Aufgebot +++
Knapp 6 000 Fans werden die Eintracht zu Auswärtsspiel nach München begleiten. Sie werden eine ziemlich ersatzgeschwächte Frankfurter Mannschaft unterstützen. Gesperrt fehlen Bastian Oczipka und Haris Seferovic, verletzt sind Guillernmo Varela, Jesus Vallejo und Marco Fabián. Zudem sind einige Spieler erkrankt. So ist es fraglich, ob Alex Meier nach einer Grippe dabei sein kann. "Wenn ich achtzehn gesunde Spieler zusammenbringe, bin ich zufrieden", sagt Trainer Kovac, der auch A-Jugendspieler in sein "letztes Aufgebot" berufen will.
Mittwoch, 08. 03. 2017
+++ Große Personalsorgen +++
Marco Fabián steht nach seiner Rückenverletzung wieder im Mannschaftstraining. "Für das Spiel in München wird es nicht reichen", sagte er am Mittwoch, "aber gegen den HSV will ich wieder dabeisein." Vor dem Duell beim Meister FC Bayern plagen die Frankfurter große Personalsorgen. Mehrere Spieler, darunter Abwehrmann Michael Hector, leiden unter einer Magen-Darm-Grippe. Zudem ist Shani Tarashaj angeschlagen und Kapitän Alex Meier krank. Beim Training standen Niko Kovac nur vierzehn Feldspieler zur Verfügung.
Dienstag, 07. 03. 2017
+++ Bangen um Meier +++
Alex Meier plagt sich weiter mit einer Grippe, hat Antibiotika eingenommen. Der Einsatz des Kapitäns am Samstag in München ist fraglich.
+++ Vallejo zurück +++
Endlich zurück ist Jesus Vallejo im Training der Eintracht, noch nicht auf dem Platz, aber beim Krafttraining am Dienstag wenigstens im Kreis der Mannschaft. Der spanische Innenverteidiger hatte seinen Muskelfaserriss, den er sich beim Spielgegen den FC Ingolstadt zugezogen hatte, unter anderem auch in Madrid bei seinem Heimatverein Real behandeln lassen. Die Eintracht hofft, dass Vallejo nächste Woche beim Heimspiel gegen den Hamburger SV wieder dabei sein kann.
Montag, 06. 03. 2017
+++ Rebic wird nicht angeklagt +++
Der Tritt auf den Fuß des Freiburgers Lukas Kübler bleibt für eine Eintracht-Stürmer Ante Rebic ohne Folgen. Der Kontrollausschuss des DFB wird nicht ermitteln. Die Tat sei nicht im Rücken des Schiedsrichters passiert, deshalb sei es eine Tatsachenentscheidung hieß es zur Begründung. Zudem sei Absicht anhand der TV-Bilder nicht nachzuweisen. +++ Hoffen auf Vallejo und Fabian +++ Endlich Hoffnung auf Besserung: Jesus Vallejo, schmerzlich vermisster Abwehrspieler, soll an diesem Dienstag zum ersten Mal nach seinem Muskelfaserriss wieder im Kreis der Mannschaft trainieren. Auch Spielmacher Marco Fabian geht es besser. Beide könnten zum nächsten Heimspiel gegen den HSV wieder zurückkehren. +++ Freundschaftsspiel ausverkauft +++ Den Montag hat Trainer Niko Kovac seinen Spielern freigegeben. Am Dienstagvormittag findet dann die erste Einheit vor dem Auswärtsspiel am Samstag in München statt. Am Dienstagabend (18.30 Uhr) trägt die Eintracht ein Freundschaftsspiel beim SC Hessen Dreieich aus. Alle 2000 Karten für diese Partie sind bereits ausverkauft.
Samstag, 04. 03. 2017
+++ Torspektakel bei der A-Jugend +++
Wichtiger Auswärtspunkt für die U 19: Beim SC Freiburg erreichten die Schützlinge von Trainer Alexander Schur ein 4:4-Unentschieden. Nelson Mandela Mbou (2), Deji-Ousman Beyreuther und Miguel Blanco Lopez trafen für die Eintracht.
Freitag, 03. 03. 2017
+++ Gute Kulisse +++
Großes Interesse am Eintracht-Spiel gegen Freiburg (Sonntag 15.30 Uhr): Im Vorverkauf wurden bereits 48 000 Karten verkauft. Leiter des Spiels wird Günter Perl aus München sein.
+++ Mit Hasebe und Oczipka +++
Eintracht-Trainer Niko Kovac kann am Sonntag gegen den SC Freiburg wieder auf Makoto Hasebe und Bastian Oczipka zurückgreifen. Beide haben nach Erkältung bzw. Knöchelverletzung am Freitag wieder trainiert. Fehlen werden dagegen David Abraham (gesperrt) und Guillermo Varela (wieder verletzt). Erneut im Aufgebot steht Marco Russ.
So könnte die Eintracht beginnen: Hradecky- Hector, Hasebe, Oczipka- Chandler, Mascarell, Tawatha - Blum, Gacinovic, Rebic - Meier.- Bank: Lindner, Russ, Besuschkow, Barkok, Tarashaj, Wolf, Hrgota.
Donnerstag, 02. 03. 2017
+++ Sorgen und Hoffnungen +++
Erst an diesem Freitag beginnt bei der Eintracht die Vorbereitung auf das Heimspiel am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den SC Freiburg. Trainer Niko Kovac hofft, dass Makoto Hasebe (Erkältung) und Bastian Oczipka (Knöchelverletzung), die beim Pokalspiel gefehlt haben, wieder dabei sein können. Beide sollen zumindest eine Laufeinheit absolvieren. Zudem sorgt sich der Frankfurter Trainer um Guillermo Varela und Taleb Tawatha. "Beide waren lange verletzt, haben lange nicht gespielt", sagt der Frankfurter Trainer, "da steckt man eine englische Woche nicht so leicht weg."
Mittwoch, 01. 03. 2017
+++ Oczipka und Hasebe geht es besser
+++
Trainer Kovac hofft, dass Bastian Oczipka und Makoto Hasebe am Sonntag gegen Freiburg einsatzfähig sind. Oczipka plagt sich mit einer Knöchelverletzung, Hasebe lag mit Fieber im Bett. "Es geht besser, ich hoffe, wir kriegen es hin bis Sonntag", sagt der Trainer. Fehlen wird wegen einer Sperre noch einmal David Abraham. Noch nicht auf dem Wege der Besserung ist dagegen Jesus Vallejo (Muskelverletzung).
+++ "Hradecky Weltklasse" +++
Großes Lob für Lukas Hradecky. "Er hat Weltklasse gehalten", sagte Trainer Kovac. Zur Belohnung für ihn und alle anderen hat er der Mannschaft am Donnerstag frei gegeben.
Montag, 27. 02. 2017
+++ Meier zurück in der Anfangself +++
Haris Seferovic dürfte troz seiner Bundesliga-Sperre im Pokal am Dienstag gegen Bielefeld spielen. Ob der Schweizer aber im Aufgebot stehen wird, ließ Trainer Niko Kovac offen. Mit David Abraham und Omar Mascarell kehren zwei Spieler zurück in die Mannschaft, der Frankfurter Coach hat also ziemlich viel Auswahl. "Wir sind der Favorit, wir sind Erstligist und spielen zu Hause", sagt er, "wir wollen ins Endspiel kommen". Erst einmal aber geht es um den Einzug ins Halbfinale. Und so könnte die Eintracht beginnen: Hradecky - Chandler, Abraham, Hector, Oczipka - Rebic, Mascarell, Hasebe, Gacinovic - Meier, Hrgota.- Bank: Lindner, Tawatha, Varela, Besuschkow, Blum, Barkok, Tarashaj.´
+++ Haris Seferovic für drei Spiele gesperrt +++
Stürmer Haris Seferovic von Eintracht Frankfurt ist nach seiner Roten Karte im Spiel bei Hertha BSC für drei Bundesliga-Partien gesperrt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes am Montag.
Der 25 Jahre alte Schweizer hatte sich am Samstag in der 78. Minute eine Tätlichkeit gegen seinen Berliner Gegenspieler Niklas Stark geleistet. Frankfurts Trainer Niko Kovac bestätigte am Montag noch einmal, dass Seferovic für dieses Vergehen auch eine interne Geldstrafe zahlen muss.
«Die Summe wird einem karitativen Zweck zur Verfügung gestellt. Zur Höhe mache ich keine Angaben», sagte Kovac. Im Aufgebot fürs Pokalspiel gegen Bielefeld steht Seferovic nicht, obwohl er ja in diesem Wettbewerb spielberechtigt wäre.
+++ 36.500 Tickets für DFB-Pokal-Viertelfinal-Heimspiel verkauft +++
Für das morgige Heimspiel im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen DSC Arminia Bielefeld (Anpfiff:18:30 Uhr) wurden bisher 36.500 Tickets verkauft. Dies teilte der Verein heute mit. Die verbleibenden Resttickets sind in den hauseigenen Fanshops, den offiziellen Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticketshop unter www.eintracht.de/tickets verfügbar.
Sonntag, 26. 02. 2017
+++
Sieg und Niederlage +++
Es bleibt eng für die U 19 der Eintracht. Nach der 0:1-Niederlage beim Karlsruher SC beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze in der Bundesliga Süd nur drei Punkte. Besser hat es die U 17 gemacht, die gewann das Derby bei Kickers Offenbach mit 6:2. +++ Wenig Zeit +++
Schnell nach Hause: Gleich nach dem Spiel in Berlin, haben sich die Frankfurter zum Flughafen aufgemacht, um per Charterflug noch vor 23 Uhr wieder in Frankfurt zu sein. Wenigstens das hat geklappt. Am Sonntagmorgen wurden dann Wunden geleckt und die Niederlage aufgearbeitet. Schon am Dienstag spielt die Eintracht ja im Pokal gegen Arminia Bielefeld.
+++ Strafe für Seferovic +++
Haris Seferovic muss nach seinem Platzverweis mit einer hohen Geldstrafe rechnen. "Das geht gar nicht, das werden wir sanktionieren", sagte Trainer Niko Kovac, "eine völlig sinnlose Aktion." Es war schon der sechste Platzverweis der Eintracht in dieser Saison.
Freitag, 24.02.2017
+++ Große Unterstützung +++
Knapp 4 000 Fans werden die Eintracht am Samstag zum Auswärtsspiel gegen Hertha in die Hauptstadt begleiten. Für das Pokalspiel am Dienstag gegen Arminia Bielefeld wurden bislang 33 400 Karten verkauft.
+++ Viel Vertrauen+++
Makoto Hasebe könnte trotz des verschossenen Elfmeters gegen Ingolstadt erster Strafstoßschütze bleiben. "Nur weil einer mal verschießt, muss ich ja nicht alles in Frage stellen", sagte Trainer Niko Kovac. Endgültig festgelegt habe er mögliche Schützen aber noch nicht.
+++ Klares Ziel +++
Der Frankfurter Trainer hat das Ziel für die Partie in Berlin klar umrissen. "Wir wollen vor der Hertha bleiben", sagt Niko Kovac. Dazu müsste die Eintracht mindestens einen Punkt holen. Einen Knacks oder fehlendes Selbstvertrauen habe er nach den jüngsten beiden Niederlagen bei seinen Spielern "nicht entdecken" können.
+++ Viel Geduld +++
Marco Russ und Marc Stendera sind auf absehbare Zeit noch keine Alternativen. "Sie brauchen noch Zeit, vielleicht dauert es ja sogar bis zur neuen Saison", sagte Trainer Kovac. Russ nach Krebserkrankung und Stendera nach einem Kreuzbandriss stehen seit einiger Zeit wieder im Mannschaftstraining. Nur Lauftraining kann dagegen Neuzugang Andersson Ordonez nach einer nicht näher bezeichneten Knieverletzung absolvieren. Kovac: "Er wird noch länger brauchen." So könnte die Eintracht beginnen in Berlin: Hradecky - Hector, Hasebe, Oczipka - Chandler, Besuschkow, Tawatha - Gacinovic, Rebic, Blum - Meier.- Bank: Lindner, Varela, Barkok, Tarashaj, Seferovic, Hrgota, Wolf.
Donnerstag, 23.02.2017
+++ Eintracht Frankfurt bestreitet Testspiel gegen den SC Hessen Dreieich +++
Eintracht Frankfurt bestreitet ein Testspiel gegen die erste Mannschaft des SC Hessen Dreieich, dem aktuellen Tabellenführer der Hessenliga. Das meldete der Verein am Donnerstagabend. Die Partie findet am Dienstag, den 7. März 2017, um 18:30 Uhr auf dem Vereinsgelände Hahn Air Sportpark Dreieich (Am Bürgeracker 24, 63303 Dreieich) statt. Das Trainerteam beim SC Hessen Dreieich bilden zwei ehemalige Adlerträger - Rudi Bommer (1992-1997) als Chef-Trainer und Ralf Weber (1989-2001) als Co-Trainer.
+++ Chance für Varela? +++
Guillermo Varela, von Manchester United ausgeliehen bis zum Sommer, kann sich vorstellen, auch über diese Saison hinaus bei der Eintracht zu bleiben. "Natürlich ist das eine Option", sagt er, "bisher ist es ja nicht so gelaufen, wie ich es erhofft hatte." Seit dem zweiten Spieltag hat der 23 Jahre alte Verteidiger wegen einer Knöchelverletzung mit anschließender Operation nicht mehr spielen können. In Berlin könnte er am Samstag zum ersten Mal wieder im Aufgebot stehen.
+++ Zaun umgestürzt +++
Sogar dem "Wettergott" scheint die Abschottung der Eintracht nicht zu gefallen. Der neue errichtete zwei Meter hohe Zaun mit Sichtschutz rund um den Trainingsplatz hinter der Hauptribüne der Arena war am Donnerstag Opfer des Windes. Große Teile waren umgestürzt.
+++ Freier Donnerstag +++
Ungewöhnliche Trainingswoche bei der Eintracht: Zweimal öffentliches Training (Montag, Dienstag), einmal Geheimtraining (Mittwoch), einmal frei (Donnerstag). Vor allem der freie Tag unter der Woche war bislang nicht üblich.
Mittwoch, 22.02.2017
+++ Fabian geht es besser +++ Mit Ausnahme der gesperrten Spieler und Jesus Vallejo stehen für das Auswärtsspiel in Berlin alle Stammkräfte zur Verfügung, hat Trainer Kovac am Mittwoch erklärt. Marco Fabián hat jetzt zweimal Lauftraining auf dem Laufband absolviert. "Er ist schmerzfrei geblieben, es geht also aufwärts", sagt Kovac. "Ich hoffe, dass er nach der Länderspielpause Ende März wieder spielen kann. " +++ Wieder mal: Seferovic angeblich zu Benfica +++ Nach Informationen des TV-Senders "Sky" wechselt Haris Seferovic im Sommer ablösefrei zu Benfica Lissabon. Die Meldung ist nicht neu und eine Bestätigung irgendeiner Seite gibt es nicht. Auch Eintracht-Trainer Niko Kovac ist noch nicht überzeugt davon, dass es so kommen wird. +++ Der Zaun der Eintracht +++
Jetzt hat auch die Eintracht ihre "Mauer": Trainer Niko Kovac hat um einen der Trainingsplätze einen Zaun als Sichtschutz ziehen lassen. Die Angst vor "Betriebsspionage" nimmt inzwischen schon bedenkliche Züge an.
Dienstag, 21.02.2017
+++ Bobic zu Frankfurter Problemen: "Müssen mehr Zähne zeigen" +++
Sportvorstand Fredi Bobic hat sehr trotzig auf die beiden jüngsten Niederlagen und die großen Personalprobleme von Eintracht Frankfurt reagiert. «Wir werden als Truppe wieder zurückkommen. Ich habe keine Angst vor Berlin. Aber da müssen wir schon mehr Zähne zeigen», sagte der frühere Nationalspieler der «Bild»-Zeitung (Dienstag). «Die Ausfälle jetzt tun natürlich weh. Aber wir haben Mittel, das über die Mannschaft zu kompensieren.»
Der Tabellenfünfte der Fußball-Bundesliga verlor zuletzt gegen Bayer Leverkusen (0:3) und den FC Ingolstadt (0:2). Beim nächsten Spiel am Samstag bei Hertha BSC müssen die Frankfurter zudem ohne den verletzten Verteidiger Jesus Vallejo sowie die gesperrten Defensivspieler David Abraham und Omar Mascarell antreten. Inklusive der Langzeitausfälle Marco Russ und Slobodan Medojevic sowie Neuzugang Andersson Ordonez fehlen der Eintracht aktuell zehn Spieler, die im Abwehrzentrum oder dem defensiven Mittelfeld spielen können.
+++ Zwei Torhüter fehlten +++
Kleinere Torwart-Probleme:Leon Bätge (Verletzung am Syndesmoseband) und Heinz Lindner (Schulterprobleme) haben nicht trainieren können. Neben Lukas Hradecky hat Torwarttrainer Moppes Petz mit den beiden A-Jugendtorhütern Marius Herzig und Cedric Stein gearbeitet.
+++ Varela vor Comeback +++
Mit Jesus Vallejo (Muskelfaserriss), Yanni Regäsel (Hüft-OP), Andersson Ordonez (Bänderdehung im Knie), Slobodan Medojevic (Knieprobleme) und den beiden Keepern Heinz Lindner und Leon Bätge, haben am Dienstag alle anderen Spieler trainiert. Mitten drin waren auch Marco Russ und Marc Stendera, die große Fortschritte machen. Sogar ein Kandidat fürs Spiel in Berlin ist Guillermo Varela, der seine Knöchelverletzung endgültig überwunden zu haben scheint.
Montag, 20.02.2017
+++ Neuer Stürmer? +++
Laut Sport-Bild bemüht sich die Eintracht um den rumänischen Stürmer Florin Andone von Deportivo La Coruna. Der 23jährige hat in den letzten zwölf Spielen sieben Tore für "Depor" erzielt.
Sonntag, 19.02.2017
+++ Abwehrnot +++
Vor dem Spiel am nächsten Samstag in Berlin gehen der Eintracht die Defensivspieler aus. David Abraham ist nach seiner roten Karte gesperrt, Omar Mascarell nach der zehnten gelben Karte. Zudem hat sich Jesus Vallejo nach einer ersten Diagnose einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Und eine wirkliche Besserung ist nicht in Sicht, denn mit Timothy Chandler und Bastian Oczipka, die beide mit vier gelben Karten vorbelastet sind, drohen in absehbarer Zeit nun auch die Außenverteidiger auszufallen.
+++ Freier Sonntag +++
Trotz der Niederlage hat Trainer Niko Kovac das Auslaufen am Sonntag gestrichen und der Mannschaft einen freien Tag gegeben. Am Montagnachmittag geht es mit einer öffentlichen Trainingseinheit weiter.
+++ Elfmeterpleiten +++
Schon drei Elfmeter hat die Eintracht in dieser Saison verschossen. Alex Meier vergab gegen Schalke und in Wolfsburg, Hasebe nun gegen Ingolstadt.
Samstag, 18.02.2017
+++ Doppelspitze Meier/Seferovic So wird die Eintracht beginnen gegen Ingolstadt: Hradecky – Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka – Mascarell, Hasebe – Barkok, Rebic – Meier, Seferovic.- Bank: Lindner – Hector, Tawatha, Besuschkow, Tarashaj, Barkok, Hrgota.
Freitag, 17.02.2017
+++ Wiedersehen mit Kittel +++ Am Samstag gibt es ein Wiedersehen mit Sonny Kittel, der im letzten Sommer nach Ingolstadt gewechselt ist. Von Niko Kovac gab es freundliche, aber auch kritische Worte. „Sonny ist ein feiner Kerl, aber er hat sich bei vielen Trainer nicht so durchsetzen können“, sagt Kovac, „das kann an den Trainern liegen, aber vielleicht liegt es auch an ihm selbst.“ Dennoch wünsche er Kittel, gerade in Anbetracht dessen ausgeprägter Verletzungsgeschichte, „dass er noch zehn Jahre Fußball spielen kann“. +++ Mögliche Aufstellung +++ So könnte die Eintracht beginnen gegen Ingolstadt: Hradecky – Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka – Mascarell, Hasebe – Blum, Rebic – Meier, Seferovic.- Bank: Lindner – Hector, Tawatha, Besuschkow, Tarashaj, Barkok, Hrgota. +++ Respekt vor Ingolstadt: "Werden in der Bundesliga bleiben" +++ Eintracht Frankfurt hat vor dem Heimspiel an diesem Samstag einen großen Respekt vor dem Abstiegskandidaten FC Ingolstadt. „Für mich persönlich ist der FC Ingolstadt so gut, dass er eigentlich nicht auf Platz 17 stehen muss und darf”, sagte Trainer Niko Kovac am Freitag. „Sie spielen sehr geordnet und sehr diszipliniert, sie verteidigen sehr gut. Sie kämpfen, spucken und beißen bis zur letzten Minute. Das wird ein ganz schwieriges Spiel für uns. Ich bin mir sicher: Wenn die Saison endet, werden sie in der Bundesliga bleiben.”
Donnerstag, 16.02.2017
+++ Stendera mit kühlem Kopf +++ Seit Anfang der Woche ist Marco Stendera wieder im Mannschaftstraining bei der Eintracht, eine lange Leidenszeit ist zu Ende gegangen. Es habe Tage gegeben, an denen er in die Reha „Stimmungsschwankungen“ unterworfen gewesen sei, gibt er zu, „man verliert schon manchmal die Geduld, wenn es nicht so richtig vorwärts geht.“ Grundsätzliche Zweifel aber habe er „nie gehabt.“ Stendera war immer überzeugt, zurückzukehren in seinen Lieblingsberuf, „da muss man auch einen kühlen Kopf bewahren.“ +++ Abraham fit +++ Der Plan geht auf. David Abraham hat am Donnerstag zum ersten Mal nach seiner Oberschenkelzerrung wieder mit der Mannschaft trainiert und kann dementsprechend am Samstag spielen. +++ Blum hofft auf Einsatz +++ Offensivkraft Danny Blum hat seinen Innenbandriss im Knie auskuriert und hofft nach seinem Kurzeinsatz im Pokal-Achtelfinale bei Hannover 96 (2:1) auf das Samstags-Spiel (15.30 Uhr) gegen den FC Ingolstadt auf längere Spielzeit. Empfohlen hat sich der 26-Jährige mit starken Trainingsleistungen. "Ich habe Bock auf einen Einsatz im eigenen Stadion", zitiert ihn der Kicker.
Mittwoch, 15.02.2017
+++Eintracht bestreitet Trainingslager in den USA+++ Die Bundesliga-Mannschaft von Eintracht Frankfurt wird ihr erstes Trainingslager innerhalb der Saisonvorbereitung vom 6. bis zum 18. Juli in den USA bestreiten und im Rahmen dessen drei Testspiele gegen Klubs der Major-League-Soccer (MLS) bestreiten. +++Tawatha schwärmt von "unglaublicher Fanwelt"+++ Trotz grosser Anlaufschwierigkeiten hat Taleb Tawatha seinen Wechsel von Maccabi Haifa zur Eintracht nie bereut. Die Entscheidung für die Eintracht sei ihm leicht gefallen. „Schauen sie sich hier um,“ sagt der 24 Jahre alte Verteidiger bei einem Interview in einer Loge der Arena, „die Eintracht hat ein grandioses Umfeld und eine unglaubliche Fanwelt, also habe ich mir gesagt, Augen zu und durch.“ +++Weiter hoffen auf Abraham+++ David Abraham hat wegen seiner Oberschenkelzerrung auch am Mittwoch individuell trainiert. An diesem Donnerstag soll er ins Mannschaftstraining einsteigen. Trainer Niko Kovac geht davon aus, dass der Argentinier am Samstag spielen kann. +++Noch 8000 Karten übrig+++ Gut 43 000 Karten sind für das Spiel gegen Ingolstadt am Samstag verkauft. Beim Pokalspiel im letzten Oktober (4:1 nach Elfmeterschießen) waren wegen des Zuschauerausschlusses nur 6000 Besucher im Stadion gewesen.
Dienstag, 14.02.2017
+++ Abraham bald fit +++ David Abraham hat mit dem Lauftraining begonnen und soll am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Trainer Niko Kovac rechnet für das Heimspiel gegen Ingolstadt mit seinem Innenverteidiger: "Die Ärzte sagen, es müsste klappen bis Samstag", sagte Kovac. +++ Stendera gesund +++ Zum ersten Mal nach seinem Kreuzbandriss aus dem letzten Mai hat Marc Stendera wieder mit der Mannschaft trainiert, er wurde vin den Ärzten "gesund" geschrieben. "Er muss jetzt ziemlich viel Zeit mit der Mannschaft auf dem Platz verbringen", sagte Trainer Kovac, "ich wage keine Prognose, ob er in dieser Saison noch eine Alternative wird." +++ Fabián braucht Geduld +++ Zurückgekehrt von Behandlungen aus Madrid ist Marco Fabián, der an einer Nerventzündung leidet. Laut Trainer Niko Kovac geht es dem Mexikaner "30, 40 Prozent besser", an einen Einsatz aber sei noch nicht zu denken. "Er ist bei weitem noch nicht bundesligatauglich", sagte Kovac, "ich rechne erst nach der Länderspielpause im März wieder mit ihm." Es ist also Geduld gefragt. +++ Freundschaftsspiel geplant +++ Um dem einen oder anderen Rückkehrer Spielpraxis zu geben, plant die Eintracht in der nächsten oder übernächsten Woche ein Freudschaftsspiel. Termin und Gegner stehen noch nicht fest. +++ Abraham fehlt weiter +++ Ohne David Abraham ist die Eintracht in die Trainingswoche gestartet. Der Innenverteidiger hatte schon in Leverkusen wegen einer Zerrung gefehlt. Trainer Kovac hofft, dass der Argentinier am Samstag gegen Ingolstadt wieder einsatzfähig ist.
Montag, 13.02.2017
+++ Traningsstart am Dienstag +++ Nach zwei freien Tagen startet die Eintracht an diesem Dienstag mit der Vorbereitung auf das Heimspiel am Samstag gegen den FC Ingolstadt. Das Training beginnt um 11 Uhr und ist öffentlich. +++ Marco Fabian ist zurück +++ Seit Wochen plagt sich Marco Fabian mit einer Nervenentzündung im Rücken, konnte in diesem Jahr noch nicht eingesetzt werden. Nach Behandlungen in Berlin, München und Madrid ist der Mexikaner inzwischen wieder nach Frankfurt zurückgekehrt. „Es geht ihm besser“, sagt Sportvorstand Fredi Bobic, "aber es wird noch dauern.“
Sonntag, 12.02.2017
+++ Eintracht weiter Drittter +++ Unglaublich! Die Frankfurter Eintracht ist auch nach dem 20.Spieltag und der 0:3-Niederlage in Leverkusen immer noch Tabellendritter. Grund: Die komplette Konkurrenz hat verloren, Dortmund und Hertha am Samstag, Hoffenheim und Köln am Sonntag.
Samtag, 11.02.2017
+++ Zwei Tage frei +++ "Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen", sagte Trainer Niko Kovac nach dem 0:3 von Leverkusen. Dies wurde auch deutlich mit den zwei freien Tagen, die er seinen Spielern spendierte, erst am Dienstag ist wieder Training. +++ Abraham bald zurück +++ Fürs Heimspiel gegen den FC Ingolstadt rechnet die Eintracht wieder mit David Abraham, der in Leverkusen wegen einer Zerrung pausieren musste. "Das müsste klappen", sagte Trainer Niko Kovac.
Freitag, 10.02.2017
+++ "Hrady" im Sportstudio +++ Lukas Hradecky ist an diesem Samstag (23 Uhr) Gast im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF. +++ Kovac: Rebic soll bleiben +++ Klare Aussage von Trainer Niko Kovac: Er werde dem Vorstand empfehlen, die Kaufoption für Ante Rebic zu ziehen. Rund drei Millionen Euro muss die Eintracht an den AC Florenz zahlen, um sich die Transferrechte zu sichern.
+++ Vallejo für Abraham +++
Ohne David Abraham (Oberschenkelzerrung) wird die Eintracht in Leverkusen spielen. Für ihn kehrt Jesus Vallejo ins Team zurück. Zudem kündigte Trainer Niko Kovac noch Rotationen auf den Offensivpositionen an. So könnte die Eintracht beginnen: Hradecky- Hector, Hasebe, Vallejo- Chandler, Mascarell, Gacinovic, Oczipka- Hrgota, Rebic - Seferovic.
Donnerstag, 09.02.2017
+++ Ausfall von Abraham droht +++ Der Eintracht droht für das Auswärtsspiel in Leverkusen der Ausfall von David Abraham. Der Abwehrspieler musste in Hannover zur Pause wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden. Eine Kernspintomografie am Donnerstagmorgen in Neu-Isenburg förderte nun eine kleine Muskelzerrung zutage. „Nichts Schlimmes, aber hinter seinem Einsatz in Leverkusen steht ein großes Fragezeichen“, sagte Manager Bruno Hübner.
+++ Fabián beim Arzt von Real +++
Marco Fabián tut alles, um fit zu werden. Nach einem Besuch bei einem Spezialisten in Berlin und einer Reise nach München zu Nationalmannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfarth, ist er derzeit auf Empfehlung seines mexikanischen Nationalmannschaftskollegen Chicharito und von Jesus Vallejo in Madrid beim Arzt von Real. "Er hat sich Spritzen geben lassen, jetzt geht es ihm deutlich besser", berichtete Manager Bruno Hübner, "wir erwarten ihn am Montag zurück."
+++ Hradecky soll bleiben +++
Der Vertrag von Lukas Hradecky läuft noch bis zum Sommer 2018. Die Eintracht möchte den Elfmeter-"Helden" gerne länger binden. "Die Gespräche laufen sehr harmonisch", sagte Manager Hübner, "beide Seiten sind bemüht die Zusammenarbeit auszubauen."
+++ Bielefeld ist nächster Pokalgegner der Eintracht +++ Nach dem Sieg gegen Hannover bekommt es Eintracht Frankfurt im Viertelfinale des DFB-Pokals am 28. Februar und 1. März mit dem Zweitligisten Arminia Bielefeld zu tun. Das ergab die Auslosung am späten Mittwochabend. Sportvorstand Fredi Bobic kommentierte das Los so: "Ich freue mich insbesondere für unsere Fans, dass es ein Heimspiel geworden ist. Wer im Viertelfinale steht, hat das verdient und ist ein ernstzunehmender Gegner." Arminia Bielefeld steht zur Zeit auf Tabellenplatz 16 in der Zweiten Bundesliga.
Mittwoch, 08.02.2017
+++ Neuer Physio kommt aus Salzburg +++ Es gehört inzwischen zur Geschäftspolitik der Eintracht, um viele Dinge ein Geheimnis zu machen. So auch um einen neuen Physiotherapeuten. Seit dem 1.Februar kümmert sich Gerald Breymann um die Muskeln und Sehnen der Profis. Breymann hatte zuletzt bei RB Salzburg gearbeitet, soll angeblich als "Chef-Physio" eingestellt worden sein. Eine Bestätigung der Eintracht dafür gibt es nicht. Einer von Breymanns Vorgängern, Daniel Rung, hatte die Eintracht zum Jahreswechsel verlassen.
Dienstag, 07.02.2017
+++ Große Unterstützung +++ 2266 Fans werden die Eintracht zum Pokalspiel nach Hannover begleiten. Gepfiffen wird die Partie von Dr. Robert Kampka. +++ Lange Reise +++ Die Eintracht bereitet sich auf das Pokalspiel genauso vor wie auf ein Bundesligaspiel. Am Dienstag ist die Mannschaft per Zug nach Hannover gefahren, am Mittwoch nach dem Spiel geht es mit dem Flugzeug zurück nach Mannheim, von dort per Bus weiter nach Frankfurt. Am Dienstag wurden den Spielern Video-Aufnahmen des Gegners gezeigt. "Damit wir wirklich gut vorbereitet sind", sagt Trainer Niko Kovac. Am Mittwochvormittag wird die Mannschaft vor Ort noch eine lockere Trainingseinheit absolvieren. +++ Kurze Vorbereitung +++ Bei den Vorbereitungen für beide Auswärtsspiele in dieser Woche ist die Eintracht im Nachteil. Hannover hat zuletzt am letzten Freiitag gespielt, die Eintracht erst am Sonntag. Die Niedersachsen haben also zwei Tage mehr Zeit, sich zu erholen und vorzubereiten. Samstaggegner Leverkusen ist nicht mehr im Pokal, kann sich die ganze Woche konzentrieren, während die Eintracht nur zwei Tage Pause hat. "Macht nichts", sagt Trainer Kovac, "meine Spieler sind fit genug für drei Spiele in einer Woche." +++ Eintracht will Euphorie ins Achtelfinale mitnehmen +++ Die Eintracht will auch im DFB-Pokal weiter für Furore sorgen. „Wir sind auf einer Euphoriewelle, das wollen wir auch im Pokal nutzen”, sagte Eintracht-Coach Niko Kovac am Dienstag vor dem Achtelfinale bei Hannover 96. Personell kann Kovac bis auf die schon länger angeschlagenen Spieler aus dem Vollen schöpfen. „Alle sind fit und gesund.”
Trotz der starken Saison sieht der 45-Jährige seine Eintracht in der HDI Arena nicht in der absoluten Favoritenstellung. „Auf dem Papier sicherlich, aber die Wahrheit liegt auf dem Platz. Hannover ist für mich eine Erstliga-Mannschaft”, sagte Kovac.
Montag, 06.02.2017
+++ Huszti-Wechsel perfekt +++ Szabolcs Huszti wird nun endgültig zu Changchun Yateil nach China wechseln. Die Chinesen haben den Transfer als perfekt gemeldet. Im Internet wurde ein Foto von Huszti mit dem Trikot seines neuen Klubs veröffentlicht. Die Eintracht wird rund 300 000 Euro Ablöse erhlalten. +++ Zug und Flug +++ Mit der Bahn wird die Eintracht am diesem Dienstag zum Pokalspiel nach Hannover anreisen. Zurück geht es nach dem Spiel am Mittwoch per Flugzeug wegen des Nachtflugverbots auf Rhein-Main nach Mannheim. Von dort wird die Mannschaft mit dem Bus nach Frankfurt gebracht. +++ Zwei Trainingsgruppen +++
In zwei Gruppen wurde nach dem Derbysieg trainiert. Die Stammspieler durften die Muskeln bei einer kurzen Radtour lockern. Die Ersatzspieler waren auf dem Platz beschäftigt, darunter auch die Rekonvaleszenten Guillermo Varela und Marc Stendera. Varela soll nächste Woche ins Mannschaftstraining einsteigen.
Sonntag, 05.02.2017
+++ Regäsel wieder da +++
Zum ersten Mal nach seiner Hüftoperation war Yanni Regäsel wieder im Stadion. Der Eingriff hatte über drei Stunden gedauert. Seit ein paar Wochen ist der ehemalige Berliner in der Reha, noch zwei, drei Wochen wird es dauern bis zur Rückkehr zur Mannschaft. +++ So spielt die Eintracht gegen Darmstadt +++
STARTING 1?1?: Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka, Mascarell, Hasebe, Gacinovic, Rebic, Meier, Hrgota.
— Eintracht Frankfurt (@eintracht_eng)
Samstag, 04.02.2017
+++ U 19 verschafft sich Luft +++
Guter Jahresauftakt für die U 19 der Eintracht: Die Schützlinge von Trainer Alexander Schur haben den FC Ingolstadt mit 3:0 (1:0) besiegt und sich damit ein Stück aus der Abstiegszone abgesetzt. Die Tore erzielten Rafael Cvijetkovic (2) und Renat Dadashov.
Freitag, 03.02.2017
+++ Noch nicht ausverkauft +++
Das Hessenderby zwischen der Frankfurter Eintracht und dem SV Darmstadt 98 (Sonntag, 17.30 Uhr) ist noch nicht ausverkauft. Erst 49 500 Tickets konnten im Vorverkauf abgesetzt werden, vor allem weil in Darmstadt nur 3 000 Tickets Abnehmer gefunden haben. Die letzten 2000 Karten werden am Sonntag an den Tageskassen erhältlich sein.
+++ Blum verlängert Vertrag +++
Danny Blum hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um drei Jahre bis 2020 verlängert. „Wenn Danny gesund ist, kann er uns helfen“, sagt Kovac, „er hat besondere Fertigkeiten“. Gegen Darmstadt wird Blum zum ersten Mal in diesem Jahr wieder im Kader stehen.
+++ Fabián fällt weiter aus +++
Marco Fabián wird so bald nicht ins Team zurückkehren wird. „Es sieht bei ihm unverändert schlecht aus“, gibt Kovac zu, „wir sind keinen Schritt weitergekommen“. An allen medizinischen Fronten werde gearbeitet, den mexikanischen Nationalspieler, der sich mit Rückenproblemen plagt, zurück ins Mannschaftstraining zu bringen, „aber das wird noch dauern“.
Donnerstag, 02.02.2017
+++ Huszti darf gehen +++ Szabolcs Huszti wird die Eintracht aller Voraussicht nach verlassen. Sollte sich der 34 Jahre alte Ungar mit dem chinesischen Club Changchun Yatei einigen und auch der Medizincheck zur Zufriedenheit absolviert werden, erhält er die Freigabe der Eintracht. Die Wechselmodalitäten sind für diesen Fall besprochen, auch wenn die Eintracht dies so noch nicht offiziell bestätigt. Die Frankfurter sollen angeblich eine halbe Million Euro als Ablöse erhalten, Huszti seinerseits einen Eineinhalbjahresvertrag mit Millionengehalt +++ Nach Verletzung: Ordonez braucht noch Zeit +++ Nach seiner Verletzung, einer Außenbanddehnung im rechten Knie, muss Verteidiger Andersson Ordonez (23) wohl noch eine Weile auf seinen nächsten Einsatz warten. Bild zitiert in seiner Donnerstagsausgabe Eintracht-Trainer Niko Kovac: "Wir müssen ihn langsam aufbauen, es besteht auch keine Eile. Wir planen eh erst ab Sommer mit ihm."
Mittwoch, 01.02.2017
+++ Zwei Talente gehen +++ Die U 17 der Frankfurter Eintracht verliert zwei seiner Talente. Malik Karaahmet zieht es zum Karlsruher SC. Enrique Pena-Zauner wechselt nach Dortmund, wo er eine Vertrag bis 2019 unterschreibt. +++ Chinesen an Huszti interessiert +++ Der chinesische Verein Changchun Yatai ist offenbar an einer Rückkehr seines Ex-Spielers Szabolcs Huszti interessiert. Der Klub habe der Eintracht ein Angebot vorgelegt, berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf chinesische Medien. Die Transferperiode endet in China erst Ende Februar. Husztis Vertrag in Frankfurt läuft zum Saisonende aus. +++ Der Wolf ist da +++ Neuzugang Marius Wolf, ausgeliehen von Hannover 96, hat seine erste Trainingseinheit mit der Eintracht hinter sich. "Ich bin zufrieden, wie er sich präsentiert hat", sagte Trainer Niko Kovac am Mittwochmittag. +++ Hradecky vor Meier +++ Lukas Hradecky wurde von den Lesern der Fan-Zeitschrift "Fan geht vor" zum beliebtesten Eintracht-Spieler der letzten Saison gewählt. Der Torwart erhielt 785 Stimmen und rangierte damit deutlich vor Alex Meier (413) und Marco Fabián (194).
Dienstag, 31.01.2017
+++ Gastspieler aus Mali +++ Neuzugang Marius Wolf hat noch nicht mittrainiert am Dienstag, dafür war mit Boubacar Traore ein Gastspieler auf dem Rasen. Der 18 Jahre alte Mittelstürmer hat zuletzt beim FC Dreams in Ghana gespielt. +++ Enis Bunjaki wechselt zum FC Twente Enschede +++ Der 19 Jahre alte Eintracht-Stürmer Enis Bunjaki wechselt zum niederländischen Fußballclub FC Twente Enschede. Seinen bis Sommer laufenden Vertrag hat er mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Der gebürtige Offenbacher hatte 2015 einen Profivertrag bei der SGE bekommen, war aber nie zum Einsatz gekommen.
+++ Frühstart +++ Nicht alle Eintracht-Profis hatten frei bis Dienstagnachmittag. Ersatzspieler wie Haris Seferovic, Shani Tarashaj, Michael Hector, Taleb Tawatha und Furkan Zorba oder Rekonvaleszenten wie Neuzugang Andersson Ordonez, Danny Blum mussten schon am Vormittag wieder ran. Die einen absolvierten Läufe auf dem Platz, die anderen einen Waldlauf. +++ Joel Gerezgiher wechselt zu Kiel +++ Drittligist Holstein Kiel hat Joel Gerezgiher von Eintracht Frankfurt verpflichtet. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler mit eritreischen Wurzeln unterschrieb eine entsprechende Auflösungsvereinbarung bei den Hessen, wo er noch einen Vertrag bis zum 30.06.2018 besaß. Der gebürtige Frankfurter spielte bereits in der Jugend bei Eintracht Frankfurt und rückte 2014 in den Profikader auf, wo er vier Pflichtspieleinsätze absolvierte.
Sportdirektor Bruno Hübner: „Die Konkurrenzsituation bei Eintracht Frankfurt ist natürlich besonders für einen jungen Spieler recht groß, aber wir glauben daran, dass Joel seinen Weg als Fußball-Profi gehen wird. Für seine sportliche Zukunft bei Holstein Kiel wünschen wir ihm viel Erfolg“.
Montag, 30.01.2017
+++ Hellmann kontra AfD +++ Eintracht-Vorstand Axel Hellmann hat im Rahmen der Mitgliederversammlung auch ein politisches Statement abgegeben. Er warnte mit Blick auf die Bundestagswahl vor einer Wahl der AfD. "Wir müssen als Sportverein für Werte eintreten, die die Gesellschaft zusammenhalten. Eine solche zentrale Thematik kann nicht einfach unter den Teppich gekehrt werden", sagte Hellmann. Die AfD stehe für "eine gesellschaftliche Entwicklung, die uns schaden wird". Dagegen müsse man vorgehen. +++ Bobic kündigt Transfers an +++ Im Rahmen seiner Rede bei der Mitgliederversammlung kündigte Sportvorstand Fredi Bobic für diesen noch Transferaktivitäten an. „Das eine oder andere wird noch passieren“, sagte er. Dabei soll es um Abgänge von Joel Gerezgiher und Enis Bunjaki gehen. +++ Derby-Vorbereitung beginnt +++ Zweieinhalb Tage Urlaub haben die Eintracht-Spieler hinter sich, wenn sie an diesem Dienstag in zwei Gruppe um 11 Uhr und um 16 Uhr wieder das Training aufnehmen. Das nächste Spiel findet ja erst am Sonntag gegen Darmstadt 98 statt. Mit Torwart Lukas Hradecky und Stürmer Ante Rebic werden zwei Spieler in den Kader zurückkehren, die zuletzt gesperrt waren. Zudem hofft Trainer Niko Kovac, dass Szabolcs Huszti seine Achillessehnenreizung überwunden hat und mit der Mannschaft trainieren kann.
+++ Heute Entscheidung über Geschäftsstelle erwartet +++ Am heutigen Montag will sich Frankfurts Sportdezernent Markus Frank zur Zukunft der Tennisanlage im Stadtwald äußern. Die Eintracht würde gerne auf dem Gelände eine neue Geschäftsstelle bauen.
Sonntag, 29.01.2017
+++ Alle spielen für die Eintracht +++ Super-Sonntag für die Eintracht: Hertha verliert in Freiburg, Dortmund spielt nur Unentschieden in Mainz. Und am Samstag hat Hoffenheim in Leipzig verloren. Damit bleiben die Frankfurter nach dem 18.Spieltag Dritter.
Samstag, 28.01.2017
+++ Polen-Stürmer: Dementi von Kovac +++ Die Bild-Zeitung berichtet über ein angebliches Interesse der Eintracht am polnischen Stürmer Dawid Kownacki (20/Lech Posen). Trainer Kovac: "Da ist nichts dran."
+++ Sonderlob für Alex Meier +++ Besonders dickes Lob gab es nach dem Sieg auf Schalke für Alex Meier, Makoto Hasebe und Omar Mascarell . "Alex hat das Tor richtig gut gemacht", sagte Trainer Niko Kovac, "mit dem Vollspann hätte er das Tor sicher nicht geschossen, aber mit der Innenseite ist er einfach Klasse." Mittelfeldmann Mascarell wisse "immer, was er macht", habe eine gute Technik und den "peripheren Blick." Und Hasebe habe gezeigt, wie wichtig er in der Abwehrmitte sei.
+++ Zwei Tage frei +++ Zwei Tage hat Trainer Niko Kovac seinen Spielern nach dem Sieg auf Schalke freigegeben. "Wir mussten wieder eine hohe Laufleistung bringen, deshalb waren die Jungs auch am Samstag noch ziemlich erschöpft", sagte er. Viele Profis nutzen die Chance, um in ihre Heimat zu fliegen. Das ist erlaubt, mit der Einschränkung, "dass natürlich niemand nach Südamerika fliegt." Kovac selbst wird seine Familie in Salzburg besuchen.
+++ Stendera zurück +++ Zum ersten Mal nach seinem Kreuzbandriss vom Mai letzten Jahres hat Marc Stendera wieder auf dem Platz gestanden. "Er ist aber noch weit weg von den anderen", sagt der Trainer, "wir werden ihn langsam heranführen." Noch immer nicht fit sind auch Szabolcs Huszti und Marco Fabian. Huszti konnte am Samstag nur Radfahren, Fabian ist zurück von Untersuchungen aus Berlin. "Marco ist auf dem Weg der langsamen Besserung, aber es wird länger dauern als gehofft", sagt Trainer Kovac.
+++ "Ich glaube, Seferovic wird bleiben" +++ Der Frankfurter Trainer geht davon aus, das bis zum Ende der winterlichen Transferperiode nichts mehr passieren wird. Demnach wird auch Haris Seferovic nicht mehr wechseln. "Ich glaube, dass Haris bis zum Ende der Saison bleiben wird" , sagte Niko Kovac.
+++ Lindner aus dem Häuschen +++ Eintracht-Torwart Heinz Lindner war nach dem Sieg begeistert : "Das erste Spiel von Anfang an, das ist ein unbeschreibliches Gefühl - und dann gewinnt man direkt auf Schalke. Das freut mich natürlich ungemein. Ich habe im ganzen Spiel einen Ball halten müssen und sonst gar nichts. Das zeigt: Wenn wir zu elft auf dem Platz stehen, wird es für jeden Gegner schwer, gegen uns Chancen zu kreieren."
Freitag, 27.01.2017
+++ Umzug nach Offenbach? Das geht für Niko Kovac gar nicht +++ Niko Kovac ist seit nicht einmal einem Jahr Trainer von Eintracht Frankfurt, doch mit der besonderen Rivalität zwischen seiner neuen Stadt und dem kleinen Nachbarn Offenbach ist er offensichtlich schon bestens vertraut. Auf die Frage, ob er sich auch vorstellen könne, nach Offenbach zu ziehen, sagte Kovac in einem Interview des Privatsenders Hit Radio FFH jedenfalls: «Das geht von Hause aus für mich nicht. Dann kann ich mir die Arbeitspapiere, glaube ich, sofort wieder abholen.» Der 45-Jährige wohnt in Frankfurt nach wie vor in einem Hotel, seine Familie lebt weiterhin in Salzburg.
Donnerstag, 26.01.2017
+++ Viel Unterstützung +++ Gut 2500 Fans werden die Eintracht am Freitag zum Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 begleiten. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Robert Hartmann. Und so könnte die Anfangsaufstellung der Eintracht aussehen: Lindner - Abraham, Hasebe, Vallejo - Chandler, Mascarell, Besuschkow, Gacinovic, Oczipka - Meier, Hrgota.- Bank: Bätge, Hector, Tawatha, Tarashaj, Barkok, Blanco-Lopez und Seferovic. +++ Eintracht holt Talent zurück +++ Die U 19 der Eintracht hat den 17 Jahre alten Juniorennationalspieler Renat Dadashov von RB Leipzig zurückgeholt. Der Stürmer war vor zweieinhalb Jahren zu RB Leipzig gewechselt. „Wir freuen uns sehr, dass Renat wieder den Adler auf der Brust trägt. Er ist ein Top-Torjäger, Junioren-Nationalspieler und wir wissen um seine Qualitäten. Wir sind uns daher sicher, dass er uns mit seiner Torgefährlichkeit in der A-Junioren-Bundesliga weiterhelfen wird“, so Armin Kraaz, Leiter des Leistungszentrums, „wir sind froh, dass es uns in enger Zusammenarbeit mit Sportvorstand Fredi Bobic und Sportdirektor Bruno Hübner gelungen ist, ihn zurückzuholen."
Mittwoch, 25.01.2017
+++ Das "letzte Aufgebot" +++ Rund 2500 Fans werden die Eintracht am Freitag nach Schalke begleiten. Sie werden das "letzte Aufgebot" erleben, denn eine ganze Reihe vom Stammspielern fallen wegen Verletzungen und Sperren aus. Sehr wahrscheinlich wird sogar ein A-Jugendspieler auf der Bank sitzen. Derweil hat Trainer Kovac angedeutet mit der Doppelspitze Meier/Hrgota stürmen zu wollen.
Dienstag, 24.01.2017
+++ Keine großen Fortschritte +++ Szabolcs Huszti konnte auch am Dienstag wegen seiner Achillessehnenprobleme wieder nur Lauftraining absolvieren. Ein Einsatz beim Auswärtsspiel am Freitag auf Schalke ist deshalb sehr unwahrscheinlich. Gemeinsam mit Huszti hat auch Danny Blum (Reha nach Innenbandriss) gedreht. Marco Fabián ist derweil weiter in Berlin, wird dort von Spezialisten untersucht, um dem Grund für seine ständigen Rücken- und Hüftproblemen herauszufinden.
+++ Hoffnung bei Szabolcs Husti +++ Hoffnung beim durch eine Achillessehnen-Reizung gehandicappten Szabolcs Husti: Der Ungar im Dienste der Eintracht drehte gestern einige Runden auf dem Platz, ging für das weitere Reha-Training wieder ins Warme. "Er fühlt sich besser", zitiert die Bild-Zeitung den Eintracht-Coach Niko Kovac. "Aber abwarten, wie er das Training verkraftet." Unklar sei noch, ob es für das Schalke-Spiel am Freitag reiche.
Montag, 23.01.2017
+++ Ein Spiel Sperre für Hradecky +++ Aufatmen bei der Frankfurter Eintracht: Torwart Lukas Hradecky wurde vom DFB-Sportgericht nach seinem Platzverweis von Leipzig lediglich für ein Spiel gesperrt. Beim Auswärtsspiel auf Schalke wird am Freitag Heinz Lindner im Tor stehen, beim Derby gegen Darmstadt kann Hradecky zurückkehren.
+++ Weiße Eintracht +++ Training im "Winter-Wonderland": Trotz Rasenheizung sah der Trainingsplatz an der Wintersporthalle wie eine Eispiste aus. Doch das war eine Täuschung. Der Rasen war nicht gefroren, nur die oberen Spitzen der Grashalme. Immerhin wieder im Lauftraining ist Szabolcs Huszti , auch Guillermo Varela drehte Runden.
+++ Sonderlob für Eintracht-Fans +++ Wenigstens die Fans der Frankfurter Eintracht haben sich bei der 0:3-Niederlage in Leipzig ein Sonderlob verdient. Die vorher von der Polizei als Risikospiel eingestufte Partie verlief ohne nennenswerte Vorkommnisse. "Wir stehen ja oft und sehr schnell am Pranger, aber man sollte auch mal herausstreichen, dass es hier weitgehend ruhig und friedlich blieb", zitiert die Frankfurter Rundschau den Eintracht-Vorstand Axel Hellmann.
Sonntag, 22. 01. 2017
+++ Fabián droht lange Pause +++
Die Personalsorgen bei der Eintracht werden immer größer: Neben Torwart Lukas Hradecky und Ante rebic (beide gesperrt) werden auf Schalke auch Szabolcs Huszti und Marco Fabián fehlen. Huszti plagt sich weiter mit Achillessehnenproblemen, Fabián droht sogar ein längerer Ausfall. Die Hüftprobleme des mexikanischen Nationalspielers rühren offenbar von der Wirbelsäule her. Möglich, dass er eine Lendenwirbelentzündung hat, möglich auch, dass die Bandschiebe betroffen ist. Auch eine Schambeinentzündung wird nicht ausgeschlossen. Im Reha-Zentrum von Thomas Sennewald in Berlin soll der Sache nun auf den Grund gegangen werden.
Freitag, 20. 01. 2017
+++ Viele fehlen +++
Neben Guillermo Varela, der nach seiner Knöcheloperation aus dem letzten September (!) noch immer nicht fit ist, Danny Blum, der nach einer Innenbandverletzung im Knie weiter am Comeback arbeitet und Marco Russ, der sich nach seiner Krebserkrankung langsam wieder heran kämpft, werden der Eintracht in Leipzig auch Szabolcs Huszti (Achillessehne) und Marco Fabián (Hüfte) fehlen. Zum ersten Mal im Aufgebot steht Neuzugang Max Besuschkow. So könnte die Eintracht beginnen: Hradecky – Abraham, Hasebe, Vallejo – Chandler, Mascarell, Oczipka – Gacinovic, Rebic – Hrgota, Meier. – Bank: Lindner, Hector, Tawatha, Barkok, Besuschkow, Tarashaj, Seferovic.
+++ Trainer krank +++
Die Spieler sind trotz der Temperaturunterschiede zwischen dem Trainingslager in Abu Dhabi (25 Grad plus) und der Rückkehr nach Frankfurt (5 Grad minus) gesund geblieben. Doch die Trainer hat es erwischt,. Erst Chefcoach Niko Kovac, der noch in Abu Dhabi mit einer Grippe flach gelegen hat, jetzt Assistenz-Coach Armin Reutershahn, der wegen einer Erkältung nicht beim Abschlusstraining am Freitag dabei war.
+++ Gute Reise +++
Komfortabel und schnell bestreitet die Eintracht die Reise nach Leipzig. Am Freitagnachmittag ging es mit einem Linienflieger der Lufthansa nach Sachsen, gleich nach dem Spiel geht es mit einer Chartermaschine zurück. Das muss dann schnell gehen, den die Partie endet ja erst gegen 20.30 Uhr und in Frankfurt ist der Flughafen ab um 23 Uhr dicht.
Donnerstag, 19. 01. 2017
+++ 15 Spieler in einem Taxi +++
Einen ganz besonderen Film hat „Sky“ unter der Woche mit der Eintracht gedreht. Es geht dabei um den Civis Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt, für den sich die Eintracht in Kooperation mit Sky bewirbt. Die Idee: Spieler aus 15 Nationen in einem Taxi. Es soll ziemlich lustig zugegangen sein bei den Dreharbeiten. Und am Ende waren nicht nur die Spieler alle im Taxi „gestapelt“, sondern auch der Film im Kasten.
+++ Huszti: Training, aber kein Spiel +++
Szabolcs Huszti hat am Donnerstag zum ersten Mal seit zehn Tagen wieder mit der Mannschaft trainiert. Dennoch wird der ungarische Mittelfeldspieler wegen seiner anhaltenden Achillessehnenbeschwerden in Leipzig nicht dabei sein können. Auch Marco Fabián (Hüftprobleme) wird nicht spielen, er hat am Donnerstag beim Training erneut gefehlt.
Mittwoch, 18.01.2017
+++Zwei Verteidiger zurück +++ Die Wahrscheinlichkeit, dass neben Szabolcs Huszti auch Marco Fabián am Samstag beim Auswärtsspiel in Leipzig nicht dabei sein kann, ist weiter gestiegen. Der mexikanische Nationalspieler hat auch am Mittwoch nicht mit der Mannschaft trainiere können. Fabián plagt sich mit seit Wochen mit Hüftschmerzen. Huszti fällt wegen einer Achillessehnenreizung aus. Zurück aus dem Lazarett sind dagegen die Außenverteidiger Guillermo Varela und Taleb Tawatha, beide stehen für die Partie in Leipzig zur Verfügung.
+++ Kovac hält an Meier fest +++ Eintracht-Coach Niko Kovac ist Gerüchten entgegengetreten, dass sich der Verein von seinem Kapitän Alexander Meier trennen möchte. "Ich habe kein Interesse, jetzt noch einen zweiten Stürmer abzugeben", sagte der Trainer mit Blick auf den zum Verkauf stehenden Haris Seferovic. Zuvor hatte Sportvorstand Fredi Bobic klar gemacht, Meier bei einem entsprechenden Wechselwunsch ziehen zu lassen. Doch Kovac plant auch in der Rückrunde mit dem 34-Jährigen, der zuletzt nicht mehr unumstrittener Stammspieler war. "Er wird seine Spiele machen, wird vielleicht das ein oder andere Mal auf der Bank sitzen, genau wie andere auch", erklärte Kovac.
Dienstag, 17.01.2017
+++ Hasebe zur Dopingkontrolle +++ Kaum zu Hause, gab es bei der Eintracht schon wieder die erste Dopingkontrolle. Makoto Hasebe wurde nach dem Training am Dienstag getestet.
+++ Kein Interesse an Duljevic +++ Haris Duljevic von FK Sarajewo ist bei der Eintracht entgegen anders lautender Meldungen kein Thema. In der letzten Woche hatten einige Medien vom Interesse der Eintracht am 23 Jahre alten Mittelfeldspieler geschrieben. „Das höre ich zum ersten Mal“, sagte Trainer Niko Kovac. Der Coach vermutet den Berater des Spielers hinter den Spekulationen. „Liegt ja nahe bei uns: Bobic, Kovac, Rebic, Gacinovic, Seferovic, ist klar, dass man den da hierher schreibt", flachste der Kroate.
+++ Eintracht U 17: Superturnier in Katar +++ An diesem Donnerstag fliegt die U 17 der Eintracht zu einem internationalen Turnier nach Katar. Die Spiele im Wüstenstaat werden ein große Herausforderung für die Mannschaft. In ihrer Gruppe treffen die Frankfurter auf Esperance Tunis und den ASR Rom. Weiter spielen im Turnier unter anderen noch Real Madrid, der FC Bayern München, PSV Eindhoven, RB Salzburg und Paris St. Germain.
+++ Huszti fällt aus +++ Ohne Szabolcs Huszti (Achillessehne) muss die Eintracht am Samstag in Leipzig antreten. Dies erklärte Trainer Niko Kovac am Dienstag. Sehr fraglich sei auch der Einsatz von Marco Fabian (Hüftprobleme).
+++ Fabian und Huszti fehlten +++ Ohne Marco Fabian (Hüftprobleme) und Szabolcs Huszti (Achillessehne) hat die Eintracht am Dienstag die Vorbereitung auf das Spiel am Samstag in Leipzig aufgenommen. Auch Danny Blum hat nicht mit der Mannschaft trainiert, sondern nur individuell.
Montag, 16.01.2017
+++ Meier feiert 34. Geburtstag +++ Mit einem Ständchen für Alexander Meier wird die Eintracht an diesem Dienstag in die Trainingswoche starten. Der Kapitän feiert seinen 34.Geburtstag. Beginn der öffentlichen Trainingseinheit ist um 11 Uhr auf dem Platz an der Wintersporthalle.
Sonntag, 15.01.2017
+++ Pünktlich wieder zu Hause +++ Die Fluggesellschaft Etihad hat die Eintracht am frühen Sonntagnachmittag mit der Flugnummer „EY 007“ wohlbehalten wieder in die Heimat zurück gebracht. Bis Dienstag hat der Trainer seiner Mannschaft nach den zehn Tagen im Trainingslager in Abu Dhabi nun frei gegeben. Der Tag wird dann gleich mit einem „Ständchen“ für Alex Meier beginnen. Der Kapitän feiert am Dienstag seinen 34.Geburtstag.
+++ Haris für Haris? +++ Laut der FR zeigt die Eintracht Interesse am bosnischen Mittelfeldspieler Haris Duljevic. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler ist Kapitän von FK Sarajewo. Nach wie vor wären die Frankfurter auch nicht abgeneigt, ihren Stürmer Haris Seferovic noch in der winterlichen Transferperiode abzugeben. Benfica Lissabon zeigt sich interessiert, laut Sportvorstand Fredi Bobic soll es aber bisher keine offiziellen Verhandlungen gegeben haben.
+++ Meier: „Das Alter wird überbewertet“ +++ In einem Interview mit der FAZ hat Kapitän Alexander Meier angekündigt, seine Karriere auch über die Laufzeit seines Vertrages bei der Eintracht bis zum Sommer 2018 hinaus weiter fortsetzen zu wollen. „Das Alter wird überbewertet“, sagt der bald 34 Jahre alte Stürmer, „es gibt keine alten und jungen Spieler, nur gute und schlechte“. Er fühle sich aktuell in guter Form und denke nicht an das Karriereende. „Ich spiele, solange meine Knochen halten und es mir Spaß macht“, sagte er, „wenn ich noch fit bin und die Eintracht mich nicht mehr will, würde ich auch noch woanders weiterspielen.“
Samstag, 14.01.2017
+++ Torloser Test +++ 0:0 endete das Testspiel der Eintracht am Samstag gegen Zenit St. Petersburg. Das Trainingslager in Abu Dhabi geht damit dem Ende entgegen, an diesem Sonntag fliegt die Mannschaft nach Hause. Die Aufstellung der Eintracht: Hradecky - Abraham, Hasebe, Hector – Chandler (47.Besuschkow), Mascarell, Fabián (46. Barkok), Gacinovic, Rebic (70.Seferovic) – Meier (65.Tarashaj).
Freitag, 13.01.2017
+++ Bobic: „Es kommt Bewegung in den Transfermarkt“ +++ Zwei Neuzugänge hat die Frankfurter Eintracht in diesem Winter schon verpflichtet, mit Johannes Flum ist ein Spieler gegangen – zum FC St. Pauli. Gut möglich, dass bis zum Ende der Transferperiode noch ein paar Wechsel mehr anstehen. „Ich kann nicht ausschließen, dass noch jemand dazu kommt. Es war stiller auf dem Markt, aber jetzt kommt Bewegung rein“, sagte Sportvorstrand Fredi Bobic am Freitag im Trainingslager in Abu Dhabi. Im Fall von Stürmer Haris Seferovic, über dessen Abschied schon eine Weile spekuliert wird, lägen allerdings keine Angebote vor. Neben Flum können sich zudem auch Slobodan Medojevic, Enis Bunjaki und Joel Gerezgiher einen neuen Verein aussuchen.
+++ Test gegen St. Petersburg +++ Mit einem Testspiel am Samstag gegen den russischen Europa-League-Teilnehmer Zenit St. Petersburg wird die Eintracht das Trainingslager in Abu Dhabi beenden. Der Rückflug ist für Sonntag geplant.
+++ Kovac weiter krank +++ Cheftrainer Niko Kovac lag auch am Freitag mit Fieber im Bett. Das Training fand ohne ihn statt.
Donnerstag, 12.01.2017
+++ Sorgen um Huszti +++ Schon den vierten Tag in Folge konnte am Donnerstag Szabolcs Huszti nicht trainieren. Den ungarischen Mittelfeldspieler plagen Achillessehnenschmerzen. Ob er rechtzeitig zum Jahresstart in Leipzig () fit wird, ist fraglich.
+++ Trainer Kovac krank +++ Ohne ihren Trainer trainiert die Eintracht am Donnerstag. Niko Kovac liegt mit einem grippalen Infekt im Bett. Laut Sportvorstand Bobic soll der Coach aber am Freitag wieder auf dem Platz stehen. +++ Zum letzten Mal Abu Dhabi? +++ Seit sechs Jahren bereitet sich die Frankfurter Eintracht am arabischen Golf auf die Rückrunde vor. Zunächst für ein Jahr in Katar, nun zum fünften Mal in Abu Dhabi. Doch damit könnte bald Schluss ein, zumindest vorübergehend. Einige Verträge in Abu Dhabi laufen aus, vor allem auch wegen der Terminpläne. „Wir haben es noch nicht final diskutiert, aber ich glaube nicht, dass wir es nächstes Jahr hinbekommen“, sagte Vorstand Axel Hellmann. Da das Jahr2017 mit dem Pokalspieltag erst am 19./20.Dezember ausklingt und die Rückrunde bereits am 12.Januar beginnt, bleibt kaum noch Zeit. +++ Hradecky will bleiben +++ Lukas Hradecky macht den Eintracht-Fans Hoffnung, dass er seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Am Rande des Trainingslagers in Abu Dhabi sagte er: „Ich fühle mich total wohl hier und hoffe, dass wir es hinkriegen und wir uns einig werden.“ Er sei in Gesprächen mit Sportvorstand Fredi Bobic. Der aktuelle Vertrag läuft noch bis zum Sommer 2018. +++Verstärkung für die A-Jugend+++ Für die Rückrunde der U 19-Bundesligamnanschaft haben die Frankfurter mit dem 17 Jahre alten Luxemburger Jan Ostrowski und dem 19 Jahre alten Japaner Mahato Takahashi zwei neue Spieler verpflichtet. Beide Spieler kommen aus der Nachbarschaft, Defensivspieler Ostrowski vom FSV Mainz 05, Offensivkraft Takahashi vom FSV Frankfurt. Die Neuzugänge beziehen ein Zimmer im Internat des Sportleistungszentrums am Riederwald.
Mittwoch, 11.01.2017
+++ Übungen für die Offensive +++ Gegen die "Kellerkinder" der Liga spielt die Eintracht in der Rückrunde zu Hause. Da ist Kreativität beim Angriffsspiel gefordert. Das wurde beim Training am Mittwochnachmittag geübt: Schnelles Angriffsspiel erst über die Flügel, dann durch die Mitte. Danach gab es ein intensives "sechs gegen sechs". Wer gerade nicht spielte, musste aufs Fahrrad, zudem wurde den Spielern Blut abgenommen. +++ Tarashaj will sich empfehlen +++ Eintracht-Stürmer Shani Tarashaj möchte sich im Trainingslager in Abu Dhabi in das Blickfeld von Coach Niko Kovac spielen. "Das hier ist in gewisser Weise ein Neuanfang für mich. Ich weiß, wenn ich fit und gesund bin, bringe ich meine Leistung und dann werde ich auch spielen", sagte Tarashaj der Bild-Zeitung. In der Hinrunde brachte es der Eidgenosse wegen Halsschmerzen und einer Mandel-OP bislang nur auf sieben Pflichtspiel-Einsätzen.
Dienstag, 10.01.2017
+++ Mädchen in der Fussballschule +++ Charly Körbel und seine Fußballschule hatten heute 25 ausgewählte Mädchen aus der Daman Initiative Super11 zu Gast. Trainiert wurde die Ballschulung, Torschuss und Spielformen. Coach Ervin Skela: "Die Mädels sind total Fußball begeistert und mit soviel Herz dabei. Es war auf jeden Fall ein spaßige Einheit." +++ Eintracht meets Ferrari +++ Endlich der erste freie Nachmittag: Nach leichten Lockerungsübungen am Vormittag hatten die Spieler zur freien Verfügung. Der eine oder andere Spieler schaute sich Dubai und die Ferrari World an.
+++ Botschafter besucht Eintracht +++ Am Dienstag stattete der deutsche Botschafter von Abu Dhabi, Götz Lingenthal, dem Team einen Besuch ab und plauderte mit einigen Eintracht-Funktionären. Lingenthal ist seit 2006 in Abu Dhabi tätig und war von 2012 bis 2016 in Algerien Botschafter der Bundesrepublik Deutschland.
+++ Happy Birthday, Fjörtoft! +++
Alles Liebe und Gute zum 50. Geburtstag . ??
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht)
Montag, 09.01.2017
+++Besuschkow: "Schnell im Kopf"+++ Der VfB Stuttgart hat die Freigabe für Max Besuschkow, der zur Frankfurter Eintracht gewechselt ist, mit "mangelnder Schnelligkeit" und ähnlichen Spielertypen im eigenen Kader gerechtfertigt. Bei der Eintracht hatte der 19jährige Mittelfeldspieler einen guten Einstand. "Ich bin kein Sprinter oder klassischer Außenspieler, aber es zählt ja auch, wie schnell man im Kopf ist", sagte Besuschkow nun im Trainingslager in Abu Dhabi. +++Schicker Schnappschuss aus Abu Dhabi+++
Sonntag, 08.01.2017
+++ Eintracht gewinnt Test in Abu Dhabi +++
Die Frankfurter Eintracht hat ihr erstes Testspiel im Rahmen des Winter-Trainingslagers in Abu Dhabi gewonnen. Gegen den chinesischen Erstligisten Changchun Yatai siegte der Fußball-Bundesligist am Sonntag mit 3:0. Für die Eintracht traf zunächst Haris Seferovic, ehe Branimir Hrgota noch zwei Tore gelangen. +++Bänderdehnung bei Ordonez +++
Kaum da, schon verletzt: Neuzugang Andersson Ordóñez konnte beim Freundschaftsspiel gegen Yatail FC nicht mitmachen. Den Innenverteidiger aus Ecuador plagen Schmerzen im Knie, die sich bei einer Kernspintomographie "nur" als Dehnung des Außenbandes herausstellte. Ordonez muss also nicht operiert werden, fällt aber einige Zeit aus.
+++ Neuzugang Ordóñez fällt aus +++
Kaum da, schon verletzt: Neuzugang Andersson Ordóñez konnte beim Freundschaftsspiel gegen Yatail FC nicht mitmachen. Den Innenverteidiger aus Ecuador plagen Knieschmerzen. Befürchtet wird eine Verletzung des Außenbandes. Dies erklärte Eintracht-Manager Bruno Hübner.
+++ Weiter Poker um Seferovic +++
Nach wie vor versucht die Eintracht Haris Seferovic noch in der winterlichen Transferperiode abzugeben. Manager Hübner: "Wir würden gerne eine Ablöse erzielen." Angeblich gibt es mehrere Vereine, die am Schweizer Nationalstürmer interessiert sind. Im Sommer Kleene Seferovic nach Ablauf seines Vertrages ablösefrei den Verein verlassen.
+++ Erstes Spiel +++
Zum ersten Testspiel des neuen Jahres trifft die Eintracht heute Nachmittag (14.30 Uhr) im Rahmen des Trainingslagers in Abu Dhabi auf den chinesischen Klub Changchun Yatei FC bei dem einst Szabi Huszti unter Vertrag stand. Eintracht-Coach Kovac wird auch Neuzugang Max Besuschkow einsetzen.
+++ Eindrücke aus Abu Dhabi +++
Winterliches Abu Dhabi: Ein Kinderspielplatz in der Marina Mall
Rund ein Dutzend Fans sind in Abu Dhabi, teils in Begleitung
+++ News aus Abu Dhabi +++
Neuzugang Andersson Ordóñez: Verdacht auf Außenbandriss im Knie Wird im Krankenhaus heute hier untersucht
Samstag, 07.01.2017
+++ Eindrücke aus Abu Dhabi +++
Hochzeit in Abu Dhabi
Ohne Öl geht hier kaum etwas wie selbst dieses Kunstwerk zeigt
Freitag, 6.1. 2017
+++ Eindrücke aus Abu Dhabi +++ Charly Körbel will auch mal sehen, was im Trainingslager los ist.
Um den Presse-Durst wird sich auch gekümmert.
Und das Luxus-Hotel erhält auch den letzten Schliff.
+++ Wechselspiele +++
Zwei Tage nach der Mannschaft sind am Freitag Vorstand Axel Hellmann und Medienchef Jan Martin Strasheim nach Abu Dhabi geflogen. Hellmann wird unter anderem Gespräche mit den Vertragspartnern in Abu Dhabi führen, ob und wie die Zusammenarbeit auch in Zukunft fortgesetzt werden kann. Strasheim wird für ein paar Tage die Pressearbeit vor Ort leiten. Er wird dabei unterstützt von seinem Kollegen Carsten Knoop, der seit Mittwoch bei der Mannschaft ist. In den letzten Tagen des Trainingslagers soll Strasheim, der wegen wichtiger Verpflichtungen zurück nach Deutschland muss, dann von Bernhard Schmittenbecher vertreten werden. Da ist durchaus pikant, denn der ehemalige Journalist Schmittenbecher ist nicht bei der Eintracht angestellt, sondern arbeitet unter anderem als persönlicher Medienberater von Sportvorstand Fredi Bobic und Trainer Niko Kovac. +++ Bobic: Keine Entschuldigung an Bruchhagen +++ Sportvorstand Fredi Bobic hat am Rande des Trainingslagers in Abu Dhabi heftig dementiert, dass er sich im Namen von Eintracht Frankfurt beim ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen für Äußerungen seines Vorstandkollegen Axel Hellmann entschuldigt habe. Dies entspreche nicht der Wahrheit. „Ich habe mich vielmehr dafür bedankt, dass ich einen schuldenfreien Verein übernommen habe", sagte Bobic. Hellmann hatte in einem Interview, unter anderem in der FNP veröffentlicht, erklärt, Bruchhagen habe in seinem letzten Amtsjahr Entscheidungsfreudigkeit vermissen lassen. Darauf hatte Bruchhagen, inzwischen beim HSV als Vorstandsvorsitzender eingestiegen, in mehreren Zeitungen erklärt, Bobic habe sich für seinen Kollegen entschuldigt..
Donnerstag, 5.1. 2017
+++ Erst gegen Chinesen, dann gegen Russen +++ Nun hat die Eintracht auch einen zweiten Testgegner im Rahmen des Trainingslagers in Abu Dhabi gefunden. Am 8.Januar (Sonntag) soll gegen den chinesischen Erstligisten Changchun Yatei FC gespielt werden. Am 14.Januar treffen die Frankfurter auf Zenit St. Petersburg. +++ Kovac: „Es fehlt uns an nichts“ +++ Seit Donnerstagnachmittag (Ortszeit) trainiert die Eintracht in Abu Dhabi. Bei der ersten Einheit waren Taleb Tawatah und Danny Blum, die ja lange Verletzungspausen hinter sich haben, noch nicht wieder mitten drin. Sie arbeiteten dosiert. In „zwei , drei Tagen“, so Trainer Niko Kovac, sollen sie auch wieder mit der Mannschaft üben. Alle anderen Profis, auch die beiden Neuen Andersson Ordonez und Max Besuschkow, standen auf dem Platz. Kovacs erster Eindruck vom Trainingsquartier und den Verhältnissen: „Es fehlt uns an nichts, hier können wir uns hervorragend auf die Bundesliga vorbereiten.“ +++ Trainingslager kann beginnen +++ Gut angekommen ist die Eintracht in Abu Dhabi. Nach einem rund sechseinhalbstündigen Nachtflug, checkten Spieler, Trainer und Betreuer am frühen Donnerstagmorgen im Hotel "Emirates Palace" ein. Das erste Training soll um 17 Uhr Ortszeit (14 Uhr MEZ) stattfinden.
Mittwoch, 4.1. 2017
+++ Nachtflug nach Abu Dhabi +++ Nach der gut eineinhalbstündigen Einheit mit Ball und vielen kleinen Spielen haben die Konditionstrainer der Eintracht am Mittwochmittag noch einmal zugeschlagen, Am Ende der Einheit gab es noch eine Viertelstunde Sprinttraining. „Damit die Jungs heute Abend im Flieger schön müde sind und schlafen können“, sagte Trainer Niko Kovac. Mit dem Flug „EY 8“ der Etihad Fluggesellschaft wird die Eintracht um 21 Uhr deutscher Zeit am Mittwochabend nach Abu Dhabi fliegen, Ankunft soll um 6.40 Uhr Ortszeit sein. Das erste Training auf dem Gelände des „Emirates Palace“ wird am Donnerstagnachmittag um 17 Uhr Ortszeit (14 Uhr MEZ) sein.
Dienstag, 3.1. 2017
+++ Test gegen St. Petersburg +++ Am 14.Januar wird die Eintracht im Rahmen des Trainingslagers in Abu Dhabi auf den russischen Champions-League-Teilnehmer Zenit St. Petersburg treffen. Für den 8. Januar wird noch ein Testspielgegner gesucht. Die ursprünglich geplante Partie gegen den Hamburger SV, der sich in Dubai vorbereitet, kommt nicht zustande. +++ Zwei Neue und ein Nachzügler im Training +++ Mit zwei Neuzugängen hat die Eintracht das Training aufgenommen. Max Besuschkow und Andersson Ordonez waren mitten drin. Mit dabei auch Marco Russ. Gefehlt haben der erkrankte Szabolcs Huszti und Danny Blum. Eine Stunde später kam David Abraham.
Montag, 2.1. 2017
+++ Trainingsstart mit Ordonez +++ Um elf Uhr an diesem Dienstag startet die Eintracht mit der ersten Übungseinheit ins neue Jahr. Am Mittwoch fliegen die Frankfurter dann für zwölf Tage ins Trainingslager nach Abu Dhabi. Mit dabei ist als bislang einziger Neuzugang der Ecuadorianer Andersson Ordonez.
+++Kicker: Hradecky fünftbester Torwart+++ Die Fachzeitschrift „Kicker“ hat in ihrer Rangliste Eintracht-Torwart Lukas Hradecky als fünftbesten Torhüter der Liga in die „internationale Klasse“ eingestuft. Auch die Abwehrspieler Jesus Vallejo (8.) und David Abraham (13.) bei den Innenverteidigern sowie Timothy Chandler (7.) und Bastian Oczipka (21.) bei den Außenverteidigern werden in der Liste aufgeführt, im sogenannten „weiteren Kreis.“
Sonntag, 1.1. 2017
+++ Oczipka bleibt am Boden +++ Im Gespräch mit dem hr-sport hat Eintracht-Abwehrmann Bastian Oczipka die Bilanz eines turbulenten Jahres mit den Frankfurter gezogen. Dabei blickte er auch auf das Relegations-Spiel in Nürnberg zurück. "Mental war das für alle unfassbar schwierig", sagte der Linksverteidiger und fügte hinzu: "Das muss ich nicht noch einmal haben, das war kein schönes Erlebnis." Doch mittlerweile sei die Gemütslage eine "komplett andere". Vom internationalen Geschäft mag Oczipka aber trotzdem noch nicht sprechen: "Vor ein paar Monaten waren wir ganz unten, jetzt sollen wir plötzlich ganz oben sein. Das funktioniert nicht."
Freitag, 30.12.2016
+++ Vorbereitung auf die Vorbereitung +++ Seit letzten Dienstag ist für die Profis der Eintracht der kurze Weihnachtsurlaub schon wieder vorbei. Eine Woche durften sie faulenzen, die Beine hochlegen, den Fußball vergessen. Doch inzwischen sind alle schon mit der Vorbereitung auf die Vorbereitung beschäftigt. Jeder einzelne hat von Konditionstrainer Klaus Luisser einen individuellen Plan mitbekommen, der penibel durchzuführen ist. Schummeln kann keiner. Wenn es am nächsten Dienstag in Frankfurt offiziell weitergeht, können alle Werte per Computer aufgerufen werden. Also haben die Eintracht-Stars in ihren weltweiten Urlaubsorten mit der Arbeit begonnen.
Mittwoch, 28.12.2016
+++ Gegen den HSV und St.Petersburg? +++ Zwei Testspiele hat sich Eintracht-Trainer Niko Kovac für den Aufenthalt im Trainingslager in Abu Dhabi (4.-16.Januar) gewünscht. Einiges deutet nun darauf hin, dass die Frankfurter gegen den Hamburger SV, der sich im benachbarten Emirat Dubai vorbereitet, und, so meldet es die „FR“, gegen den russischen Meister Zenit St.Petersburg spielen wird. Offiziell bestätigt ist dies noch nicht.
Dienstag, 27.12.2016
+++ Wechselgerüchte +++ In einer Woche, am 3.Januar, startet die Eintracht in die Rückrundenvorbereitung. Mit Andersson Ordenez als erstem neuen Spieler. Es könnten noch weitere dazukommen. Hartnäckig hält sich das Gerücht, Haris Seferovic könnte noch im Winter gehen. Benfica Lissabon hat schon im letzten Sommer Interesse bekundet, tut dies jetzt wieder. Portugiesische Medien spekulieren freilich, dass der Meister Portugals Seferovic erst im Sommer holen wird, denn erst dann wäre er ablösefrei, während die Eintracht jetzt noch über eine geringe Ablöse verhandeln könnte. Da scheint ein Poker im Gang zu sein. Als „Ersatz“ für Seferovic ist Mariano Diaz von Real Madrid im Gespräch. Zudem denkt die Eintracht wohl noch über einen jungen deutschen Mittefeldspieler nach.
Mittwoch, 21.12.2016
+++ Reise in den Süden +++ „Immer weiter in den Süden“ – so beschreibt Trainer Niko Kovac seine weihnachtlichen Reise-Aktivitäten. „Ich fahre nach München und schaue mir Bayern gegen Leizig an, dann geht’s nach Hause nach Salzburg und später nach Kroatien“, sagte er, „und dann geht es ja schon wieder los.“ Der 45 Jahre alte Kroate will komplett ausspannen und abschalten. „Die Vorbereitungen fürs Trainingslager sind alle getroffen, wir können jetzt mal durchatmen“, sagt Kovac. +++ Rekordmann Hradecky +++ Torwart Lukas Hradecky ist der einzige Spieler der Eintracht, der in allen Pflichtspielen von der ersten bis zur letzten Minute auf dem Feld gestanden hat. Das sind bei 16 Bundesligabegegnungen 1440 Minuten plus Nachspielzeiten, dazu 240 Minuten plus Nachspielzeiten und Elfmeterschießen in den beiden Pokalspielen in Magdeburg und gegen Ingolstadt. +++ Physio Rung geht +++ Die nächste Veränderung in der „Mannschaft hinter der Mannschaft“: Physiotherapeut Daniel Rung wird die Eintracht nach knapp sechs Jahren verlassen und in Großwallstadt eine eigene Praxis eröffnen. Der Nachfolger wurde noch nicht offiziell bekanntgegeben, es soll allerdings ein Physio von RB Salzburg sein. Das würde passen, haben Cheftrainer Kovac und Konditionstrainer Klaus Luisser doch ebenfalls früher in Salzburg gearbeitet.
Dienstag, 20.12.2016
+++ Meier kann nicht spielen +++
Ohne den erkrankten Alex Meier wird die Eintracht heute das Derby gegen Mainz bestreiten. Der Kapitän soll am Montag gar nicht mit ins Quartier gefahren sein.
Montag, 19.12.2016
+++ Eintracht Frankfurt unterstützt die +++
Eintracht Frankfurt wird wie bereits im vergangenen Jahr auf die Weihnachtspräsente an Sponsoren und Partner verzichten. Stattdessen unterstützt der Bundesligist die Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) und spendet 10.000,- Euro.
Den Scheck seitens der Eintracht Frankfurt Fußball AG überreichten am 14. Dezember 2016 Vorstandsmitglied Axel Hellmann und Aufsichtsratsmitglied Reinhard Gödel an den KiO-Vorsitzenden Hans Wilhelm Gäb, KiO-Vorstand Antje Gutsche sowie KiO-GeschäftsführerinEva Vogler. „Eine große Geste von Eintracht Frankfurt, für die wir uns herzlich auch im Namen der Familien mit organkranken Kindern bedanken, die wir mit Rat und Tat unterstützen“, sagte Hans Wilhelm Gäb. +++ Chandler zurück +++
Timothy Chandler wird gegen Mainz nach abgesessener Rotsperre ins Team zurückkehren. Auch Mijat Gacinovic wird wieder im Kader stehen, nachdem er sich nach einer starken Erkältung wieder besser fühlt. Für 90 Minuten, so glaubt sein Trainer, wird es aber für den schmächtigen Serben nicht reichen. Und wohl auch nicht für den Kapitän der Eintracht. „Alex Meier hat wieder einen Rückschlag erlitten“, erklärte Kovac auf der offiziellen Pressekonferenz. Meier plagt sich ebenfalls schon einige Tage mit einer starken Erkältung. Am Abschlusstraining aber hat der Torjäger teilgenommen. So könnte die Eintracht beginnen: Hradecky – Chandler, Abraham, Hasebe, Vallejo, Oczipka – Huszti, Mascarell – Fabián, Rebic – Seferovic (Meier).- Bank: Lindner – Hector, Barkok, Tarashaj, Gacinovic, Hrgota, Meier (Seferovic) +++ Kovac nach München+++
Auf dem Weg in den Weihnachtsurlaub nach Hause nach Salzburg wird Eintracht-Trainer Niko Kovac am Mittwochabend in München halt machen und sich dort das Spitzenspiel zwischen den Bayern und RB Leipzig anschauen. „Ich freue mich darauf“, sagt Kovac, der einst Trainer der zweiten Mannschaft vom RB Salzburg war. +++ Spieler in Urlaub +++
Direkt nach dem Spiel gegen Mainz werden die Frankfurter Spieler in Urlaub gehen. „Sie haben alle ihre Hausarbeiten schon schriftlich bekommen“, sagt Trainer Niko Kovac. Eine Woche lang sollen sich die Spieler komplett erholen, sich dann wieder langsam in Form bringen. Trainingsstart im neuen Jahr ist dann am 3.Januar. Einen Tag später fliegt die Mannschaft dann ins Trainingslager nach Abu Dhabi. Dort sollen zwei Testspiele bestritten werden. Ein Gegner könnte der Hamburger SV sein. +++ Kovac will Hinrunde gegen Mainz krönen +++
Eintracht-Trainer Niko Kovac will das Fußball-Jahr 2016 mit einem Erfolg im brisanten Rhein-Main-Duell gegen den FSV Mainz 05 krönen. "Wir werden genauso scharf sein wie die letzten Partien zu Hause. Ich hoffe, dass wir für dieses letzte Spiel noch einmal die ganzen Atome bereitstellen können", sagte der kroatische Coach im Vorfeld der Bundesliga-Partie am Dienstag (20 Uhr). Kovac erwartet ein "Duell auf Augenhöhe" mit den Mainzern, die für ihn das Niveau haben, "auch in der kommenden Saison wieder international einzugreifen".
Sonntag, 18.12.2016
+++ Mit 25 Spielern nach Abu Dhabi +++ Trainer Kovac hofft, dass mit Guillermo Varela, Danny Blum und Taleb Tawatha drei derzeit verletzte Profis Anfang Januar mit ins Trainingslager nach Abu Dhabi reisen können. Dagegen sollen jene Profis, die noch nicht direkt am Mannschaftstraining teilnehmen können, wie zum Beispiel Marc Stendera nach seinem Kreuzbandriss, ihre Reha weiter in Frankfurt absolvieren. „Wir werden mi drei Torhütern und 22 Feldspielern fliegen“, sagt Kovac, „einige müssen also zu Hause bleiben.“ Inklusive Neuzugang Andersson Ordonez stehen derzeit 32 Spieler im Kader. +++ Medojevic weiter in der Reha +++ Slobodan Medojevic kann weiterhin nicht mit der Mannschaft trainieren. Nach Problemen mit Oberschenkel und Knie muss er weiter in der Reha arbeiten. „Das ist sehr unbefriedigend für ihn und für uns“, sagt der Trainer. +++ Häufige Dopingkontrollen +++ Der Frankfurter Trainer wundert sich über die häufigen Doping-Kontrollen bei Training und Spiel. „Seit Wochen haben wir ständig Doping-Kontrollen, das ist sehr merkwürdig“, sagt Kovac, „was denken die Leute, was wir hier machen?“ Die Stärke der Eintracht beruhe alleine auf „ehrlicher Arbeit“. Die „auffällig häufigen“ Trainingskontrollen seien nur akzeptabel, „wenn alle Vereine so kontrolliert werden“. +++ Nur ein Training vorm Derby +++ Mit einem Charterflug ist die Eintracht gleich nach dem Spiel aus Wolfsburg zurück nach Frankfurt geflogen. Am Sonntag war um 13 Uhr Auslaufen für die Mannschaft angesetzt. Die einzige echte Übungseinheit vor dem Heimspiel am Dienstag gegen Mainz ist an diesem Montag. Mit Mijat Gacinovic, dem es nach einer Erkältung wieder besser geht, und Timothy Chandler, dessen Sperre abgelaufen ist, kehren zwei Spieler in den Kader zurück.
Samstag, 17.12.2016
+++ Gerücht: Real-Stürmer zur Eintracht? +++ Laut der spanischen Sportzeitung "AS" möchte die Eintracht den 23 Jahre alten Stürmer Mariano Díaz von Real Madrid ausleihen. Dies habe Sportvorstand Fredi Bobic bei seinem jüngsten Besuch in der spanischen Hauptstadt besprochen. Díaz kommt aus der Dominikanischen Republik und ist bei Real nur dritte Wahl.
Freitag, 16.12.2016
+++ Ordonez-Transfer perfekt +++ Rafael Ordonez (22) wechselt zur Frankfurter Eintracht. Der Innenverteidiger von Barcelona SC aus Ecuador wird einen Vertrag bis 2020 unterschreiben. Die sportmedizinischen Tests der letzten Tage haben positive Ergebnisse gebracht. +++ Mit Meier, ohne Gacinovic +++ Mit Alex Meier kann die Eintracht am Samstag in Wolfsburg antreten. Der Kapitän hat das Abschlusstraining komplett mitgemacht. Die Erkältung ist überwunden. Auch die zuletzt angeschlagen Jesus Vallejo, Makoto Hasebe und Marco Fabian sind dabei. Fehlen wird dagegen Mijat Gacinovic wegen der Nachwirkungen einer Erkältung
Donnerstag, 15.12.2016
+++ Neue Aufgabe für Hölzenbein +++ Bernd Hölzenbein (72) wird in Zukunft in neuer Funktion für die Eintracht tätig sein. Nach zwölf Jahren in der Scouting-Abteilung wird der Weltmeister von 1974 als sogenannte „Adler-Legende“ wie sein Kollege Jürgen Grabowski repräsentative Aufgaben übernehmen.
+++ Spieltag für SGE stehen fest+++ Sa. 18.02.17 15:30 Eintracht Frankfurt – FC Ingolstadt 04 Sa. 25.02.17 18:30 Hertha BSC – Eintracht Frankfurt So. 05.03.17 15:30 Eintracht Frankfurt – SC Freiburg Sa. 11.03.17 15:30 FC Bayern München – Eintracht Frankfurt Sa. 18.03.17 18:30 Eintracht Frankfurt – Hamburger SV Sa. 01.04.17 18:30 Eintracht Frankfurt- Borussia Mönchengladbach Di. 04.04.17 20:00 1.FC Köln – Eintracht Frankfurt Fr. 07.04.17 20:30 Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen
Mittwoch, 14.12.2016
+++ Alle Mann an Bord +++ All jene Spieler, die in den letzten Tagen wegen Verletzungen oder Erkrankungen kürzer treten mussten, waren beim Training am Mittwoch wieder an Bord. David Abraham, Jesus Vallejo, Alex Meier, Marco Fabián, Makoto Hasebe und Shani Tarashaj können also am Samstag in Wolfsburg eingesetzt werden.
Dienstag, 13.12.2016
+++ Kranke und Verletzte +++ Fünf Spieler musste Trainer Niko Kovac am Dienstag in der Kabine lassen. Wegen Erkältungen fehlten Alex Meier und Marco Fabian, wegen Verletzungen Makoto Hasebe und Jesus Vallejo. Zudem trainierte auch Shani Tarashaj nur im Kraftraum. Wegen einer leichten Knöchelblessur brach David Abraham das Training vorzeitig ab. +++ Kovac von Foul-Debatte genervt +++ Eintracht-Trainer Niko Kovac ist sauer über die Kritik der Hoffenheimer, die seinem Team Methode und eine zu harte Spielweise vorwerden. So etwas gehe nicht und da werde er sich wehren, sagte er dem hr. Seine Mannschaft sei bis zum Hoffenheim-Spiel überhaupt nicht negativ aufgefallen. Seiner Meinung nach sollte die starke Leistung gegen einen guten Gegner mehr gewürdigt werden.
Montag, 12.12.2016
+++ Chandler für ein Spiel gesperrt +++ Timothy Chandler muss nach seinem Platzverweis im Spiel gegen 1899 Hoffenheim für ein Spiel pausieren. Es ist die geringste Strafe, die Chandler bekommen konnte. Er fehlt der Eintracht damit bei Gastspiel in Wolfsburg. Spieler und Club hatten einem gleichlautenden Antrag des DFB-Kontrollausschusses im Vorfeld zugestimmt. Das Urteil ist damit rechtskräftig. Keine Ermittlungen wird es bei David Abraham geben. Der Verteidiger rammte Hoffenheim-Stürmer Sandro Wagner den Ellenbogen ins Gesicht, was der Schiedsrichter aber nicht gesehen hatte und fälschlicherweise auf Freistoß für die Eintracht entschied. +++ Meier krank +++ Ohne Alex Meier ist die Eintracht am Montag in die Trainingswoche gestartet. Grund: Eine leichte Erkältung. Ebenfalls nicht dabei waren Jesus Vallejo, Makoto Hasebe und Szabolcs Huszti, „Sie fühlen sich alle ein bisschen matt, haben auch leichtere Verletzungen“, sagte Trainer Kovac, „aber spätestens am Mittwoch stehen sie wieder auf dem Platzt.“
Sonntag, 11.12.2016
+++ Joselu trifft zweimal gegen Real +++
Joselu wäre der „Held“ gewesen, doch dann kam Sergio Ramos. Der ehemalige Eintracht-Stürmer Joselu erzielte zwei Treffer zum 1:1 und 2:1 für seinen neuen Klub Deportivo La Coruna beim Gastspiel bei Real Madrid. Doch die „Königlichen“ schlugen zurück und siegten in letzter Minute durch einen Treffer von Kapitän Ramos noch mit 3:2.
+++ Überraschungssieg der U 19 +++
Aufatmen bei den U 19 -Junioren: Mit einem überraschenden 1:0-Sieg beim Tabellenführer FC Augsburg haben sich die Schützlinge von Trainer Alexander Schur wieder etwas von den Abstiegsplätzen abgesetzt. Das "goldene" Tor erzielte eine Viertelstunde vor Schluss Nelson Mandela.
Samstag, 10.12.2016
+++ Weihnachtsfeier +++
Am Freitagabend haben die Fans ihre Mannschaft wieder bedingungslos unterstützt, am Samstag hat sich die Mannschaft bedankt, nicht nur für dieses eine Spiel, sondern fürs ganze Jahr. In den VIP-Räumen der Arena feierten Spieler, Trainer und Vorstand gemeinsam mit den Fans Weihnachten. Ein paar Reden wurden gehalten, wichtiger aber waren die vielen Gespräche zwischen den Anhängern und die Spielern. "Die Fans haben ihren Anteil an unserer Heimstärke", sagte Trainer Niko Kovac, "sie helfen uns mit ihrer Unterstützung."
+++ Freier Sonntag +++
Ein bisschen Pflege am Samstag, dazu die Feier mit den Fans, frei am Sonntag - die Eintracht -Profis dürfen ein bisschen durchatmen. Das nächste Training findet am Montagnachmittag statt, das nächste Spiel am Samstag in Wolfsburg.
Donnerstag, 08.12.2016
+++ Seferovic für Hrgota +++ Zwei Änderungen hat Eintracht-Trainer Niko Kovac gegenüber dem Spiel in Augsburg vorgenommen. Für Mijat Gacinovic kehrt Marco Fabián ins Team zurück, für Branimir Hrgota spielt Haris Seferovic. Die Aufstellung: Hradecky – Chandler, Abraham, Hasebe, Vallejo, Oczipa – Mascarell, Huszti – Fabián – Meier, Seferovic.
Donnerstag, 08.12.2016
+++ Rasenschach gegen Hoffenheim +++ Marco Fabián kehrt nach seiner „Gelbsperre“ ins Team der Eintracht zurück. Aber wer muss weichen, Mijat Gacinovic oder doch Branimir Hrgota? Im zweiten Fall würde Kovac von zwei Sturmspitzen wieder auf eine umstellen. „Wir haben uns gut vorbereitet, aber wie ich Julian Nagelsmann kenne, wird er auch noch einiges im Petto haben“, zeigt sich Kovac neugierig vor dem erwarteten Rasenschach, „vielleicht können wir ihn ja matt setzen.“ Uns so könnte die Eintracht beginnen: Hradecky – Chandler, Abraham, Hasebe, Vallejo, Oczipka – Huszti, Mascarell – Fabián, Gacinovic – Meier.- Bank: Lindner – Hector, Barkok, Rebic, Hrgota, Seferovic. +++ Tarashaj zurück +++ Große Fortschritte beim Training macht Shani Tarashaj. Nach überstandener Madeloperation steht der Schweizer Nationalspieler seit zwei Tagen im Mannschaftstraining. „Vielleicht kann er gegen Wolfsburg oder Mainz doch noch zum Einsatz kommen“, sagt Trainer Niko Kovac. +++ Noch Karten an den Kassen +++ Knapp 46 000 Eintrittskarten sind für das Spiel gegen Hoffenheim bereits verkauft. Die restlichen Tickets werden an der Arena ab 18.30 Uhr angeboten. Schiedsrichter des Spitzenspiels ist Christian Dingert. Er hat die Eintracht zuletzt beim Relegationsspiel in Nürnberg gepfiffen. +++ Nagelsmann freut sich auf das Match +++
Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann ist voller Vorfreude auf das Spiel bei der Eintracht. Es werde ein Spitzenspiel, das sich beide Teams erarbeitet haben, sagte er dem hr. Er freut sich auf die Atmosphäre mit Flutlicht und einem ausverkaufen Stadion.
Mittwoch, 07.12.2016
+++ Varela im Aufbautraining +++
Johannes Flum (Achillessehnenprobleme) und Shani Tarashaj (Mandeloperation) stehen wieder im Mannschaftstraining. Für das Spiel an diesem Freitag gegen Hoffenheim sind beide allerdings noch kein Thema. Auch Guillermo Varela (Knöcheloperation) macht große Fortschritte. Der Verteidiger aus Uruguay trainiert mit Rehatrainer Martin Spohrer und soll im Trainingslager nach der Winterpause wieder voll einsteigen.
Dienstag, 06.12.2016
+++ Schwegler kehrt zurück +++
Mit der TSG Hoffenheim kommt am Freitagabend auch der ehemalige Eintracht-Kapitän Pirmin Schwegler in die Arena zurück. Von einem Innenbandriss im Knie ist er genesen, dennoch ist es fraglich, ob der Schweizer Nationalspieler nach der langen Verletzungspause wieder im Aufgebot stehen wird. Seinen Hoffenheimer Mitspielern kann er aber in jedem Fall genau erklären, was sie erwartet. „Das Publikum trägt die Eintracht“, glaubt er, „ich durfte es ja selbst erleben, wie die Unterstützung dann eine Mannschaft nach vorne pusht“. Die Stimmung in der Arena ist ihm unvergessen geblieben. Schwegler hat von 2009 bis 2014 fünf Jahre für die Eintracht gespielt, 128 Pflichtspiele bestritten, dabei sechs Tore erzielt.
+++ Und Wagner auch +++
Auch die ehemalige Pressesprecherin Ruth Wagner wird am Freitag zum ersten Mal seit ihrem Wechsel zur TSG Hoffenheim wieder in der Arena sein. Wagner hatte die Eintracht im letzten Sommer überraschend verlassen. Ihr langjährigen Partner in der Medienabteilung, Carsten Knoop, hofft, dass er nach einer langwierigen Rückenverletzung rechtzeitig wieder gesund wird. ++++ Videobeweis gefordert +++
Niko Kovac findet, dass die Schiedsrichter in der Bundesliga zu kleinlich pfeiffen und fordert gleichzeitig einen Videobeweis, wie der hr berichtet. Er sagte, dass der Fußball ein Kontaktsport ist und das Spiel nicht körperlos werden dürfte. Den Videobeweis sieht Kovac vor allem bei Schwalben und strittigen Elfmeterentscheidungen als sinnvoll an.
Montag, 05.12.2016
++++ Dopingkontrollen +++
Nach dem Spiel in Augsburg mussten Omar Mascarell und Ante Rebic zur Dopingkontrolle. Schon letzte Woche beim Training waren die Dopingfahnder an zwei Tagen hintereinander bei der Eintracht. „Ich weiß nicht, ob die Ärzte uns die Erfolge ohne Doping nicht zutrauen“, sagte Trainer Kovac, „ich weiß aber auch nicht, ob die anderen Vereine auch so kontrolliert werden.“
++++ Radeln in der warmen Kabine +++
Gleich nach dem Abpfiff ging es für die Mannschaft per Bus durch die Nacht nach Hause. An diesem Montag hat Eintracht-Trainer Niko Kovac „auslaufen“ angesetzt, das bei diesen Temperaturen meist ein „ausradeln“ auf den Ergometern in der warmen Kabine ist. Einen freien Tag wird es in dieser Woche nicht geben, schließlich steht am Freitagabend schon das Spitzenspiel gegen die bisher ungeschlagene TSG 1899 Hoffenheim auf dem Spielplan.
Sonntag, 04.12.2016
++++ Mit Doppelspitze in Augsburg +++
Für eine Überraschung ist Trainer Niko Kovac immer gut: In Augsburg setzt er auf die Doppelspitze Alrx Meier und Branimir Hrgota, das hatte keiner erwartet. Und auf der Bank sitzt mit Blanco Lopez neben Aymen Barkok und Furkan Zorba ein dritter A-Jugendspieler.
Freitag, 02.12.2016
++++ Mit Vallejo zum FCA +++
Jesus Vallejo kann nach überstandener Erkältung am Sonntag in Augsburg spielen. „Der Internist hat ihn gesund geschrieben, er hat schon wiedermit trainiert“, sagte Trainer Niko Kovac. Damit muss Kovac nur eine Änderung im Team vornehmen: Für den gesperrten Marco Fabián kommt nach abgelaufener Sperre Omar Mascarell zurück ins Team. Vielleicht muss er defensive Michale Hector auch einem weiteren Angreifer weichen. Die voraussichtliche Aufstellung: Hradecky – Chandler, Abraham, Hasebe, Vallejo, Oczipka – Mascarell, Huszti – Rebic, Gacinovic – Meier.- Bank: Lindner – Hector, Zorba, Barkok, Hrgota, Bunjaki, Seferovic
+++ Mit Bahn und Bus +++ Mit der Bahn wird die Eintracht an diesem Samstag zum Spiel nach Augsburg (Sonntag, 17.30 Uhr) anreisen. Die Rückfahrt erfolgt am späten Sonntagabend mit dem Bus.
Donnerstag, 01.12.2016
++++ Eintracht kooperiert mit Klub aus Peking +++
Vor dem Hintergrund der mit Unterstützung der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping unterzeichneten Fußballkooperation zwischen China und Deutschland wollen Eintracht Frankfurt und BG FC Peking eine Fußball- und Werbepartnerschaft eingehen. Vorgesehen sind unter anderem ein Wissens- und Mitarbeiteraustausch sowie den Aufbau eines Nachwuchsleistungszentrums in Peking. Den Auftakt der Zusammenarbeit bildet der Besuch einer zehnköpfigen chinesischen Delegation von BG FC im Vorfeld und während des Spiels gegen Hoffenheim am 9. Dezember. Die Besonderheit der Zusammenarbeit mit dem chinesischen League One Verein ist die Verbindung zum ehemaligen Eintracht-Spieler Chen Yang, dem ersten Chinesen der Bundesligageschichte, der zwischen 1998-2002 in 94 Spielen für Eintracht Frankfurt 21 Tore erzielte und aktuell als Team Manager bei BG FC fungiert. Ein erster Kontakt zwischen beiden Vereinen wurde bereits im Dezember 2015 hergestellt und mit dem Besuch einer chinesischen Gruppe im März 2016 weitergeführt. Anschließend folgte Vorstandsmitglied Axel Hellmann einer Einladung des Vereins nach Peking im Oktober. +++ Trauerflor für Absturzopfer +++
Mit einer Schweigeminute und Trauerflor wird der deutsche Profifußball bei allen Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga an diesem Wochenende der Opfer des Flugzeugabsturzes in Kolumbien gedenken. Unter den mehr als 70 Toten waren auch viele Mitglieder und Begleiter des brasilianischen Erstliga-Fußballclubs Chapecoense. Die Mannschaft befand sich auf der Anreise zum ersten Spiel der Finalrunde um den Südamerika-Cup am Mittwoch bei Atlético Medellín. „Mit der Schweigeminute und dem Tragen von Trauerflor möchten wir den Angehörigen der Opfer, den Überlebenden und dem brasilianischen Fußball gegenüber unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl ausdrücken“, sagt DFL-Präsident Dr. Reinhard Rauball. „Für die betroffenen Familien, für das gesamte Land und für den Fußball in Brasilien stellt dieses Unglück eine unfassbare Tragödie dar.“