1. Startseite
  2. Eintracht

Hoffenheim statt SGE: Bitterer Korb von Wunschspieler für Eintracht Frankfurt

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Eintracht Frankfurt zeigte Interesse an Dennis Geiger von der TSG Hoffenheim. Der Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag nun aber verlängert.

Frankfurt - Die Kaderplanung bei Eintracht Frankfurt für die kommende Saison geht in die heiße Phase. Sportvorstand Markus Krösche versucht eine schlagkräftige Gruppe zusammenzustellen, die erneut um die internationalen Plätze mitspielen kann. Einfach wird das nicht, denn den Adlern droht ein großer Aderlass. Daichi Kamada wird den Verein definitiv verlassen und auch bei Evan Ndicka stehen die Zeichen auf Abschied.

NameDennis Geiger
Alter24
VereinTSG Hoffenheim
PositionZentrales Mittelfeld

Eintracht Frankfurt sucht Verstärkungen

Neben dem Duo, dessen Verträge nach der aktuellen Saison auslaufen, könnten auch Randal Kolo Muani, Djibril Sow und Jesper Lindström ab Sommer für einen anderen Klub die Fußballschuhe schnüren. Bei dem Trio hat Eintracht Frankfurt aber das Heft in der Hand und wird die Leistungsträger nur bei einem finanziell hervorragenden Angebot abgeben. Unwahrscheinlich ist zudem, dass alle drei den Klub verlassen werden.

Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt.
Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt. © IMAGO/Jürgen Kessler

Auf der Seite der Neuzugänge ist bislang nur Willian Pacho zu finden. Der Verteidiger kommt vom belgischen Erstligisten Royal Antwerpen an den Main und soll die in der laufenden Spielzeit nicht immer sattelfeste Defensive der SGE verstärken. Weitere Verpflichtungen sind geplant, aber noch nicht abgeschlossen. Ein Wunschspieler gab Eintracht Frankfurt nun aber einen Korb. Dennis Geiger verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bei der TSG Hoffenheim bis 2027 und ist damit vom Markt.

Dennis Geiger von der TSG Hoffenheim.
Dennis Geiger von der TSG Hoffenheim. © IMAGO/ULMER

„Ich habe mir lange Gedanken über meine Zukunft gemacht. Die TSG ist meine sportliche Heimat und ich will weiter hier Fußball spielen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir auf unserem gemeinsamen Weg noch einiges erreichen können, und ich werde alles dafür tun, um meinen Teil dazu beizutragen“, sagte Geier zu seiner Verlängerung im Kraichgau.

Eintracht Frankfurt: Absage von Geiger

Damit geht Eintracht Frankfurt ein Spieler durch die Lappen, der von seiner Position her eine sehr gute Ergänzung gewesen wäre. Im zentralen Mittelfeld könnte Djibril Sow, wie bereits erwähnt, den Klub verlassen und Kapitän Sebastian Rode wird seine Fußballschuhe nach der kommenden Saison an den Nagel hängen. Mit Geiger hätte Krösche einen spielstarken und jungen Nachfolger präsentieren können.

Offenbar war es bereits die zweite Absage von Dennis Geiger an Eintracht Frankfurt. Schon Im Jahr 2021 soll die SGE starkes Interesse gezeigt haben, damals verlängerte der Mittelfeldspieler seinen auslaufenden Vertrag bei der TSG Hoffenheim um zwei Jahre bis Sommer 2023. Nun wiederholt sich die Geschichte – sehr zum Ärger von Eintracht Frankfurt. (smr)

Auch interessant

Kommentare