1. Startseite
  2. Eintracht

Vor dem Auswärtsspiel ins Museum

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Katzenbach

Kommentare

PJZ-Teilnehmer Felix Happ mit Eintracht-Museumsdirektor Matthias Thoma.
PJZ-Teilnehmer Felix Happ mit Eintracht-Museumsdirektor Matthias Thoma. © Privat

Projekt Junge Zeitung Teilnehmer Felix Happ hat einen Eintracht-Reiseführer geschrieben.

Mit dem Projekt Junge Zeitung kennt sich Felix Happ aus: Schon im vergangenen Jahr hat der 16 Jahre alte Schüler aus Rodgau bei dieser besonderen Ausgabe der Frankfurter Neuen Presse und ihrer Regionalausgaben mitgewirkt. Auch bei der nächsten Auflage, die am 1. Juli erscheinen wird, macht er wieder mit, aber nicht nur dort: Mit seinem Mitstreiter Johann Wächter hat er einen Bundesliga-Auswärtsreiseführer für Fans von Eintracht Frankfurt geschrieben, der vom Eintracht-Museum herausgegeben wurde und auch dort erhältlich ist. Darüber sprach Felix Happ mit unserem Redakteur Markus Katzenbach.

Wie ist es denn zu diesem Reiseführer gekommen und was ist die Idee dahinter?

Ich habe in den Herbstferien ein Praktikum im Eintracht-Museum gemacht. Irgendwann hat mich Matthias Thoma (Leiter des Eintracht-Museums, Anmerkung der Redaktion) gefragt, ob ich mitmachen möchte bei dem Reiseführer. Sie hatten vor Corona schon angefangen, mit einer Gruppe von Kindern Orte rauszusuchen, die man rund um Bundesliga-Auswärtsspiele besuchen könnte. Manche mussten aber schließen wegen Corona. Wir haben das dann übernommen. Die Idee ist: Wenn man als Familie zu einem Auswärtsspiel fahren möchte, dass man davor etwas machen kann in der Stadt, was Spaß macht, aber auch nicht allzu lange dauert, damit es zeitlich zum Stadionbesuch passt. Und das in Stadionnähe ist. So dass man einen kompletten Auswärtstag haben kann, als Ausflug mit der Familie.

Die Städte sind zum Teil ja sehr unterschiedlich. War es bei manchen schwerer als bei anderen, etwas Spannendes zu finden?

Ja, schon. In Sinsheim zum Beispiel gibt es natürlich nicht so viel wie im Umfeld von Frankfurt. Und wir wollten auch nicht in jeder Stadt das gleiche nehmen. Trampolinhallen und Schwimmbäder gibt es überall, das hat es auch noch etwas schwerer gemacht. Da haben wir dann nur die ganz besonderen genommen, wie zum Beispiel eben die Therme in Sinsheim.

Hast Du eine besondere Empfehlung?

Wir haben auch Frankfurt in den Reiseführer aufgenommen, deshalb natürlich das Eintracht-Museum. Das ist toll, da kann man immer hingehen. Sonst hat jede Stadt und jede Location eigentlich ihre besonderen Vorteile. Vielleicht das Sport- und Olympiamuseum in Köln, das ist sehr gut. Oder das deutsche Fußball-Museum in Dortmund.

Bis Du selbst öfter auswärts dabei?

Früher oft mit dem Eintracht Kids Club, den Junior Adlern, ansonsten vielleicht ein, zwei Mal in der Saison, weil ich ja Schule habe und die Spiele oft weiter weg sind. In Augsburg durften wir mit den Junior Adlern mal eine kurze Stadionrunde kurz vor dem Spiel auf dem Rasen laufen, das war schön.

Gibt es denn eine neue Auflage zur neuen Saison?

Matthias Thoma hat das bei der DFL, die das Projekt unterstützt, schon beantragt. Mit den Aufsteigern ändert sich ja auch wieder einiges in dem Reiseführer. Hamburg wäre natürlich spannend, egal ob HSV oder St. Pauli, weil die Stadt sehr schön ist. Und Darmstadt wäre aus regionaler Sicht sehr interessant. Da würden sicher viele Leute hinfahren.

Auch interessant

Kommentare