1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht Frankfurt gewinnt souverän mit 5:1 in Bielefeld

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Yannick Wenig, Stefan Krieger

Kommentare

Top Leistung von Filip Kostic.
229818174 _neu.jpg © Friso Gentsch/dpa

Eintracht Frankfurt trifft am 18. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga auf den Aufsteiger Arminia Bielefeld - und gewinnt hoch.

Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt, Samstag, 23.01.2021, 15:30 Uhr 1:5 (1:3)

Aufstellung Arminia BielefeldOrtega - Brunner, Pieper, Nilsson, Laursen - F. Kunze - Hartel - Doan, Yabo - Klos, Cordova
Aufstellung Eintracht Frankfurtta, Hinteregger, Ndicka - Durm, Sow, Hasebe, Kostic, Kamada, Younes - Silva
Tore0:1 Silva, 0:2 Kostic, 0:3 Silva, 1:3 Cordoba, 1.4 Nilsson (ET), 1;5 Jovic
SchiedsrichterRobert Schröder

Das wichtigste zum Spiel in der Zusammenfassung

Eintracht Frankfurt bleibt die Mannschaft der Stunde in der Fußball-Bundesliga. Die Hessen setzten sich zum Rückrundenauftakt bei Arminia Bielefeld souverän mit 5:1 (3:1) durch und sprechen nach ihrem fünften Erfolg aus den letzten sieben Spielen bei zwei Unentschieden mehr als nur ein Wörtchen um das internationale Geschäft mit.

Torjäger Andre Silva (25., 33.) und der unaufhaltsame Filip Kostic (27.) sorgten mit einem Dreierschlag früh für klare Verhältnisse. Nach scharfem Pass des Serben Kostic traf zudem der unglückliche Joakim Nilsson (51.) ins eigene Tor. Rückkehrer Luka Jovic (75.) setzte den Schlusspunkt.

Sergio Cordova (36.) gelang nur der zwischenzeitliche Anschlusstreffer für die Bielefelder, die ihre höchste Bundesliga-Heimniederlage seit dem 8. September 1984 (2:7 gegen den VfB Stuttgart) kassierten. Zuvor waren die Ostwestfalen dreimal unbesiegt geblieben und hatten bei Saisonhalbzeit überraschend einen Nichtabstiegsplatz eingenommen.

Aufsteiger Bielefeld stand in der Anfangsphase dicht gestaffelt und unterband effizient die Kombinationsversuche der fußballerisch überlegenen Gäste, bei denen Jovic erneut nicht in der Startelf stand.

Für die Führung benötigte Frankfurt gleich mehrere kuriose Umstände. Zunächst reklamierte Bielefeld ein Foulspiel, Schiedsrichter Robert Schröder stand in der Nähe und ließ weiterlaufen. Sekunden später schoss Nilsson seinen Abwehrkollegen Amos Pieper beim Klärungsversuch an, der Ball landete vor den Füßen des freistehenden Silva, der eiskalt vollstreckte.

Für Bielefelds Torhüter Stefan Ortega, seit Donnerstag frischgebackener Vater, riss mit dem 0:1 eine Serie von 327 Minuten ohne Gegentor. Weitere Folge war ein Bruch im Spiel des Aufsteigers. Nur 114 Sekunden später zog Kostic aus fast 30 Metern ab und traf am regungslosen Ortega vorbei ins untere Eck. "Sicherlich vermeidbar" sei dieses Gegentor gewesen, sagte Bielefelds Sport-Geschäftsführer Samir Arabi in der Halbzeitpause bei Sky.

Kostic war auch Vorbereiter des dritten Frankfurter Tores durch den Portugiesen Silva, der aus wenigen Metern sein 14. Saisontor erzielte. Vorausgegangen war ein weiterer starker Flankenlauf des 2014er-Weltmeisters Erik Durm.

Bielefeld aber steckte nicht auf, nach der Hereingabe von Cedric Brunner sprang der vom FC Augsburg ausgeliehene Cordova am höchsten und überwand den bis dahin weitgehend beschäftigungslosen Kevin Trapp im SGE-Tor.

Frankfurt verlor allerdings nie die Kontrolle. Vor allem Kostic und auch der wendige Daichi Kamada waren für die Bielefelder Defensive nicht zu kontrollieren, nach dem 1:4 war die Partie endgültig entschieden. (sid)

Der Liveticker zum Nachlesen

Feierabend. Beeindruckendes Spiel der Eintracht beim Aufsteiger in Bielefeld. Die Hessen gewinnen mit 5:1, und das ist kein Tor zu hoch. Andre Silva trifft doppelt, Kostic und Jovic jeweils einmal. Den fünften Treffer steuert ein Bielefelder bei. So langsam kann man davon sprechen, dass die Mannschaft von Adi Hütter sich tatsächlich zu einem Spitzenteam mausert. Die letzten Wochen liefen einfach gut für die SGE.

+++ 86. Minute: Nochmal Ecke für die Eintracht. Die in keinen Konter läuft. Auch neu.

+++ 84. Minute: Ilsanker langt hin. Freistoß Bielefeld, Trapp klärt mit der Faust.

+++ 81. Minute: Die Eintracht spielt das jetzt im Stil einer Spitzenmannschaft runter.

+++ 77. Minute: Rode und Rustic kommen ins Spiel. Das Spiel ist durch. Sow und Kamada gehen raus.

+++ 75. Minute: Tor für Eintracht Frankfurt. Luuuuuka Jovic! Kamada legt auf Jovic auf, der fackelt nicht lange und trifft. Natürlich.

+++ 72. Minute: Doppelwechsel der Eintracht. Ilsanker und Toure kommen für Hasebe und Durm.

+++ 69. Minute: Viel tut sich im Moment nicht in Bielefeld.

+++ 66. Minute: Luka Jovic kommt - Younes geht. Younes hatte schon Gelb, sicher eine Vorsichtsmaßnahme.

+++ 60. Minute: Chance durch Younes - zur Ecke geklärt.

+++ 59. Minute: Die Eintracht lässt es jetzt merklich ruhiger angehen.

+++ 56. Minute: Das sieht teilweise schon fast nach Spitzenmannschaft aus, was die SGE hier abliefert. Besonders im Spiel nach vorne ist das um Klassen besser asl über weite Teile der Hinrunde.

+++ 54. Minute: Jetzt sollte das Ding aber durch sein. Zu überlegen ist hier die Eintracht, von Bielefeld kommt wenig.

+++ 52. Minute: Kostic gibt flach herein, Silva sollte bedient werden, aber Nilsson verwandelt unglücklich ins eigene Netz. 4:1!

+++ 50. Minute: Immer wieder Kostic über links. Der Kroate macht heute ein gutes Spiel.

+++ 49. Minute: Die Eintracht übernimmt sofort wieder das Kommando.

Anpfiff zweite Halbzeit. Kann die SGE den Vorsprung über die Zeit bringen? Bielefeld wird jetzt alles daran setzen, so schnell wie möglich den nächsten Treffer zu erzielen.

Halbzeit in Bielefeld. Trotz des Anschlusstreffers der Gastgeber eine gute Leistung der Eintracht, die mit drei Treffern in nur acht Minuten ein Zeichen setzt. Spielerisch sind die Hessen wirklich gereift. Durch die Doppelzehn ist viel Struktur im Spiel, das sieht schon gut aus. Abschreiben darf man Bielefeld aber nicht.

+++ 41. Minute: Younes fast mit dem 1:4. Aber der Ball geht drüber.

+++ 39. Minute: Dummer Treffer aus Sicht der Eintracht. Bielefeld mit der ersten Chance, und gleich ist das Ding drin. Jetzt Gelb gegen Ndicka.

+++ 37. Minute: Kaum schreibt man es, ist der Anschluss da. Kopfball von Cordoba, Trapp ohne Chance.

+++ 35 Minute: Das ist, mit aller sowieso nicht vorhandenen Objektivität gesprochen, ziemlich eindrucksvoll, was die Hessen hier abliefern.

+++ 33. Minute: Hossa. 3:0 - Wieder Silva. Durm setzt sich durch, Kostic legt auf Silva auf, und der hämmert in den Winkel.

+++ 30. Minute: Und die Eintracht bleibt dran. Das sieht richtig gut aus im Moment. Bielefeld ist sichtlich geschockt.

+++ 27. Minute: Und gleich das 2:0 hinterher! Filip Kostic hämmert das Ding aus 25 Metern flach nach einer Ecke ein. Das erste Saisontor des Flügelspielers der Eintracht - und was für eines.

+++ 25. Minute: Tor für die Eintracht: Andre Silva nutzt ein Missverständnis in der Bielefelder Abwehr. Eiskalt eingeschweißt.

+++ 23 Minute: Erste Chance für Bielefeld - drüber. Weit drüber. Sehr weit drüber. Hoeneß-weit drüber.

+++ 21. Minute: Silva kann sich jetzt mal durchsetzen, aber der Winkel wird zu spitz. Eintracht mit mehr Ballkontakten, spielerisch überlegen. Dicke Chance jetzt durch eine Flanke von Durm, aber Silva verfehlt zentral.

+++ 19. Minute: Der letzte Pass fehlt. Immer wieder wird versucht, Andre Silva einzusetzen. Aber die Zuspiele aus dem Mittelfeld kommen nicht an.

+++ 16. Minute: Eintracht Frankfurt hat die Sache bislang ganz gut im Griff. Bielefeld bleibt aber stark im Zweikampf.

+++ 13. Minute: Und wieder die Eintracht. Filip Kostic zieht ab, scheitert aber am Keeper.

+++ 11. Minute: Freistoß für die Eintracht aus 18 Metern. Kamada in die Mauer. Durm scheitert im Nachschuss.

+++ 9. Minute: Filip Kostic wird am linken Flügel gestoppt. Die Eintracht greift früh an und versucht, mit spielerischen Mitteln zum Abschluss zu kommen.

+++ 6. Minute: Konzentrierter Beginn der Eintracht, allerdings noch ohne Abschluss

+++ 4. Minute: Viel läuft in der Anfangsphase über Erik Durm am rechten Flügel.

+++ 15.30 Uhr: Anpfiff in Bielefeld. Die Eintracht in Weiß, der Platz in Braun-Grün.

+++ 15.25 Uhr: Adi-Hütter unmittelbar vor dem Spiel: „Wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir fußballerisch überzeugen können. Das wollen wir auch hier zeigen.“

+++ 15.20 Uhr: In zehn Minuten ist Anpfiff in Bielefeld (das gibt es tatsächlich!). Kann Eintracht Frankfurt an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen? Wieder einmal will man sich „oben festsetzen“.

Live-Ticker: Arminia Bielefeld gegen Eintracht Frankfurt

+++ 14.45 Uhr: Apropos Mainz: Bei den Mainzern, die jüngst den Abgang von Top-Torjäger Jean-Philippe Mateta nach England zu verkraften hatten, stehen die von Eintracht Frankfurt ausgeliehenen Profis Dominik Kohr und Danny da Costa in der Startelf. Da Costas Leihe bis zum Saisonende war erst am Freitag vertraglich fixiert worden. 

+++ 14.42 Uhr: Uwe Neuhaus, Trainer der Gastgeber, gibt sich mit den 17 Punkten auf dem Konto „im Moment zufrieden“, ist aber der Überzeugung, „dass wir in der Rückrunde den einen oder anderen Punkt mehr holen müssen.“ Da kann man kaum widersprechen, denn mit 17 Punkten dürfte man absteigen. Obwohl - es gibt da ja noch Schalke und Mainz.

+++ 14.36 Uhr: Etwas überraschend ist die Nominierung von Jetro Willems in den Eintracht-Kader. Durm kommt für Touré, Kamada für den gesperrten Barkok.

+++ 14.29 Uhr: Die Startelf ist da. Adi Hütter vertraut Andre Silva im Sturm, Luka Jovic muss zunächst auf die Bank. Eintracht Frankfurt beginnt also mit einem Stürmer. Dahinter agieren Kamada und Younes zentral offensiv.

+++ Samstag, 23.01.2021, 11.00 Uhr: Eintracht Frankfurt hofft, dass sich die Rückholaktion von Luka Jovic am Ende der Saison mit dem Europacup-Einzug auszahlen wird. Zum Einstand am Main hatte der von Real Madrid bis zum Saisonende ausgeliehene Stürmer mit einem Doppelpack für den Sieg gegen den FC Schalke 04 gesorgt, blieb aber beim SC Freiburg (2:2) ohne Torerfolg. Man müsse „die Kirche im Dorf“ lassen, sagte Eintracht-Coach Adi Hütter, für den die Klasse des 23-jährigen Serben außer Frage steht.

Gegen Schalke habe er ja schon gezeigt, „was er drauf hat“. Offen ließ Hütter dennoch, ob Jovic am heutigen Samstag bei Arminia Bielefeld seinen ersten Startelfeinsatz an der Seite von André Silva bekommen wird. Kein Zweifel hat Hütter, dass Silva und Jovic „ein absolutes Stürmer-Topduo in der Bundesliga“ sein werden.

Luka Jovic könnte heute in der Startelf stehen.
229239810.jpg © Arne Dedert

Live: Arminia Bielefeld gegen Eintracht Frankfurt

Erstmeldung: Frankfurt - Zwar ist die Serie aus vier Siegen in Folge gerissen, mit dem Remis zum Abschluss der Hinrunde der 1. Fußball-Bundesliga gegen SC Freiburg konnte man bei Eintracht Frankfurt aber dennoch leben. Und sechs mal hintereinander ungeschlagen zu sein, kann sich ja auch sehen lassen. Zum Rückrundenstart reist die SGE am Samstag (15.30 Uhr) zum Aufsteiger Arminia Bielefeld.

Das Hinspiel sollte dabei Warnung genug sein. Im September kam Eintracht Frankfurt eben nicht über ein umkämpftes 1:1 hinaus. Das Tor für die SGE erzielte der portugiesische Top-Torjäger der Eintracht, Andre Silva. Und auch seitdem zeigt sich der Aufsteiger absolut ligatauglich. Eintracht-Trainer Adi Hütter zollt dem kommenden Gegner Respekt: „Die Arminia macht es richtig gut, schießt zwar nicht allzu viele Tore, geht aber dennoch selten als Verlierer vom Platz“, sagt er vor der Partie am Samstag.

Eintracht vor Bielefelder Konterfußball gewarnt: Bringt Hütter Luka Jovic von Beginn an?

Das belegen auch die blanken Zahlen: Arminia Bielefeld stellt mit nur 13 erzielten Toren den schwächsten Angriff der Bundesliga. Dennoch haben die Ostwestfalen bereits 17 Zähler auf dem Konto und damit zehn Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Und dass die Arminia durchaus über Konterqualitäten verfügt, hat sie zuletzt beim 3:0-Erfolg über den Mitaufsteiger VfB Stuttgart unter Beweis gestellt.

Auf dieses Mittel wird das Team von Trainer Uwe Neuhaus auch gegen Eintracht Frankfurt setzen. Der Respekt vor der Eintracht ist bei Neuhaus aber groß: „Frankfurt ist noch einen Tick stärker als der VfB und hat mit Jovic und Younes zwei absolute Topspieler.“ Ob Luka Jovic, der Neuzugang von Real Madrid bei seinem dritten Spiel nach seiner Rückkehr nach Frankfurt in der Startelf steht, ist noch unklar.

Das Personal bei Eintracht Frankfurt: Aymen Barkok gesperrt, Sebastian Rode weiter fraglich

Klar ist jedoch, dass Adi Hütter für das Spiel gegen Arminia Bielefeld auf den gesperrten Aymen Barkok verzichten muss. Barkok handelte sich unter der Woche gegen den SC Freiburg seine fünfte gelbe Karte der laufenden Spielzeit ein. Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen wird Ragnar Ache, der sich im Aufbautraining befindet. Fraglich ist weiter der Einsatz von Mittelfeldmotor Sebastian Rode. Der 30-Jährige fiel zuletzt mit Kniebeschwerden aus.

Die Eintracht, die seit sechs Partien ungeschlagen sind, wollen diese Serie gerade gegen Arminia Bielefeld ausbauen. Mit einem Sieg würde Eintracht Frankfurt weiter auf Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen in der Bundesliga bleiben und sich im oberen Tabellendrittel festsetzen.

In Bielefeld wartet Eintracht Frankfurt sein fast 14 Jahren auf einen Sieg in der Bundesliga

Vor allem in Bielefeld lief es für Eintracht Frankfurt bei den letzten Aufeinandertreffen aber alles andere als gut. In den letzten zwölf Bundesliga-Partien in Bielefeld fuhr die SGE nur einmal die volle Punkteausbeute ein. Der letzte Bundesliga-Erfolg der Hessen in der Schüco-Arena liegt bereits fast 14 Jahre zurück. Im April 2007 gewann die Eintracht mit 4:2. Doppeltorschütze damals: Der Grieche Ioannis Amanatidis.

VereinPunkte
FC Bayern München39 Punkte
RB Leipzig35 Punkte
Bayer 04 Leverkusen32 Punkte
Borussia Dortmund29 Punkte
VfL Wolfsburg29 Punkte
Union Berlin28 Punkte
Borussia Mönchengladbach28 Punkte
Eintracht Frankfurt27 Punkte
SC Freiburg24 Punkte
VfB Stuttgart22 Punkte
TSG 1899 Hoffenheim19 Punkte
FC Augsburg19 Punkte
Werder Bremen18 Punkte
Hertha BSC Berlin17 Punkte
Arminia Bielefeld17 Punkte
1. FC Köln15 Punkte
FSV Mainz 057 Punkte
FC Schalke 047 Punkte

Auch interessant

Kommentare