1. Startseite
  2. Eintracht

Nächster Stürmer für die SGE? Eintracht Frankfurt buhlt um Haaland-Sturmpartner

Erstellt:

Von: Melanie Gottschalk

Kommentare

Ola Solbakken soll ins Blickfeld von Eintracht Frankfurt gerückt sein.
Ola Solbakken soll ins Blickfeld von Eintracht Frankfurt gerückt sein. © Giuseppe Maffia/imago

Eintracht Frankfurt rüstet sich für die Champions League. Neben Stars wie Mario Götze oder Lucas Alario hat die SGE auch einen norwegischen Nationalspieler auf dem Zettel.

Frankfurt - Eintracht Frankfurt konnte durch den furiosen Europa-League-Triumph nicht nur einen der größten Erfolge der jüngeren Vereinsgeschichte feiern, sondern auch eines der begehrten Tickets für die Champions League lösen. Dafür muss der SGE-Kader allerdings noch ein bisschen nachgebessert werden.

Während die Spieler von Eintracht Frankfurt ihren wohlverdienten Urlaub genießen, arbeitet Sportvorstand Markus Krösche deshalb mit Hochdruck an der Verpflichtung weiterer Spieler. Die Transfers von Hrvoje Smolcic, Jerome Onguené, Faride Alidou und Randal Kolo Muani sind schon seit einiger Zeit bestätigt, am Dienstag (21.06.2022) kam nun auch noch Weltmeister Mario Götze hinzu. Lucas Alario von Bayer Leverkusen dürfte bald folgen.

Eintracht Frankfurt buhlt offenbar um Ola Solbakken

Um die Dreifachbelastung bewältigen zu können, sucht Eintracht Frankfurt zusätzlich nach jungen Spielern, die als Backup für einen der Stammspieler fungieren könnten. Dabei ist die SGE wohl auch auf den norwegischen Nationalspieler Ola Solbakken gestoßen, der in der Länderauswahl an der Seite von Erling Haaland stürmt. Das zumindest berichtet der italienische Transfer-Experte Gianluigi Longari.

Demnach kann der 23 Jahre alte Rechtsaußen zwischen Eintracht Frankfurt, AS Rom und dem SSC Neapel wählen, die wohl alle ihr Interesse bekundet haben. Solbakken steht noch bis Jahresende beim norwegischen Erstligisten FK Bodø/Glimt unter Vertrag, also bei dem Verein, bei dem auch Jens Petter Hauge seine Profikarriere startete.

Ola Solbakken als Backup für Ansgar Knauff bei Eintracht Frankfurt?

Solbakken gilt als torgefährlicher Flügelspieler mit viel Dynamik und Tempo, der als Backup für Ansgar Knauff dienen könnte. Der 20-Jährige ist noch bis zum Ende der kommenden Saison von Borussia Dortmund an Eintracht Frankfurt verliehen, die SGE besitzt allerdings keine Kaufoption, weshalb Knauff defintiv zum BVB zurückgehen wird. Ein Ersatz, der schon ein Jahr Zeit hat, sich in der Bundesliga einzufinden, wäre deshalb eigentlich perfekt.

Doch laut Longari stehen die Chancen für Eintracht Frankfurt bei Solbakken eher mäßig. Der Transferexperte möchte wissen, dass der 23-Jährige eher zu AS Rom tendiert, wie er in seinem Twitter-Post schrieb. (msb)

Auch interessant

Kommentare