1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht vor Transfer-Coup: Stürmer aus Serie A plötzlich im Anflug?

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Eintracht Frankfurt zeigt Interesse an Yann Karamoh.
Eintracht Frankfurt zeigt Interesse an Yann Karamoh. © IMAGO/Fatih Karagumruk v Kasimpasa AS

Eintracht Frankfurt ist auf der Suche nach einem weiteren Angreifer und könnte in der italienischen Serie A fündig geworden sein.

Frankfurt - Eintracht Frankfurt spielt durch den Sieg im Finale der Europa League gegen die Glasgow Rangers in der kommenden Saison das erste Mal in der Vereinsgeschichte in der Champions League. Kapitän Sebastian Rode forderte kürzlich Verstärkungen für die kommende Spielzeit. „Damit dann nicht wieder die Bundesliga so drunter leidet, brauchen wir auf jeden Fall noch mehr Qualität – in der Breite und in der Spitze“, sagte der Mittelfeldspieler der Bild am Sonntag.

„Der Grundstein wurde bereits gelegt, es werden uns einige neue Spieler verstärken. Und jetzt, mit ein paar Millionen mehr sollte da auch noch was zu finden sein auf dem Transfermarkt, gerade für die Offensive“, so Rode weiter. Bislang sind die Verpflichtungen von Randal Kolo Muani (FC Nantes), Marcel Wenig (U19 des FC Bayern München), Faride Alidou (Hamburger SV) und Jerome Onguene (RB. Salzburg) fix. Außerdem wurden die Kaufoptionen für Jens Petter Hauge und Kristijan Jakić gezogen.

Eintracht Frankfurt sucht weiteren Stürmer

Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, ist weiter auf der Suche nach Verstärkungen für mehrere Positionen. Priorität hat dabei ein zusätzlicher Stürmer, der für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen soll. Wie das italienische Online-Portal Tutto Mercato Web berichtet, buhlt die SGE um Yann Karamoh von Parma Calcio. In der Saison 2021/22 war der Offensivspieler an Karagümrük in die türkische erste Liga ausgeliehen.

Für Karagümrük kam der 23-Jährige auf 35 Pflichtspiele, in denen er vier Tore erzielen und drei vorbereiten konnte. Dass Yann Karamoh nach seiner Rückkehr bei Parma Calcio bleibt, ist laut Tutto Mercato Web eher unwahrscheinlich. Vermutlich wird es erneut zu einem Wechsel kommen. Der Marktwert des Angreifers liegt bei vier Millionen Euro. Eintracht Frankfurt müsste also einen mittleren siebenstelligen Betrag investieren, um den Stürmer an den Main zu holen.

Eintracht Frankfurt: Kommt Yann Karamoh aus Italien?

Yann Karamoh stammt aus der Nachwuchsabteilung des französischen Vereins SM Caen und wurde dort zum Profi. Er galt als großes Talent und wechselte 2018 zum italienischen Top-Klub Inter Mailand, bei dem er sich aber nicht durchsetzen konnte. Nach einer Leihe zu Girondins Bordeaux verkaufte Inter ihn an Parma Calcio. Seine Karriere geriet in den vergangenen Jahren ins Stocken und er konnte den hohen Erwartungen bislang nicht gerecht werden.

Unterdessen klingt der Sevilla-Sieg gleich auf mehreren Ebenen nach: Präsident Peter Fischer sucht Versöhnung mit dem Gastgeber, die Eintracht beschwert sich bei der UEFA. Kaum ist die Saison beendet, wird auch schon die neue Runde des DFB-Pokals ausgelost. Eintracht Frankfurt erwischt ein schweres Los. (smr)

Auch interessant

Kommentare