Eintracht: Ex-Mitglied der „Büffelherde“ vor überraschender Bundesliga-Rückkehr

Ein ehemaliges Mitglied der sogenannten Büffelherde von Eintracht Frankfurt steht offenbar vor einem Wechsel zum VfL Wolfsburg.
Mailand/Wolfsburg - Die Saison in der Fußball-Bundesliga ist zu Ende und die einzelnen Klubs bereiten sich auf die neue Spielzeit vor. Ganz oben in der Prioritätenliste steht natürlich die Planung des Kaders. Immer wieder tauchen Gerüchte um Zu- und Abgänge verschiedener Spieler aus. Nun könnte es zur Bundesliga-Rückkehr eines ehemaligen Angreifers von Eintracht Frankfurt kommen. Wie das italienische Online-Portal calciomercato.com berichtet, bemüht sich der VfL Wolfsburg um Ante Rebic, der am Main Teil der berühmten „Büffelherde“ war.
Gemeinsam mit Sebastien Haller und Luka Jovic sorgte Ante Rebic national und international für Furore. Highlight seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt war sicherlich der Gewinn des DFB-Pokals 2018. Im Endspiel gegen den favorisieren FC Bayern München gelangen dem Kroaten zwei Tore, die letztendlich zum Erfolg der Adler führte. In der Europa League kam Rebic ein Jahr später mit Eintracht Frankfurt bis ins Halbfinale, als erst im Elfmeterschießen Endstation war gegen den FC Chelsea.
Eintracht Frankfurt: Ex-Mitglied der „Büffelherde“ vor Bundesliga-Rückkehr
Ante Rebic verließ Eintracht Frankfurt im Sommer 2020, am letzten Tag der Transferperiode. Mit seinem Abgang war keiner der „Büffelherde“ mehr am Main - Luka Jovic ging zuvor bereits zu Real Madrid und Sebastien Haller zu West Ham United. Das Ziel von Rebic war die Serie A und der AC Mailand, bei dem er große Anpassungsschwierigkeiten hatte. Erst nach mehreren Monaten konnte er an seine Leistungen aus der Zeit bei Eintracht Frankfurt anknüpfen.
In der abgelaufenen Saison fehlte er lange wegen einer Knöchelverletzung und eines Oberschenkelmuskelrisses und kam anschließend nicht mehr richtig in Tritt. Meistens musste er auf der Bank Platz nehmen und wurde erst im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselt - zu wenig für den Anspruch von Ante Rebic. Am Ende wurde der Kroate italienischer Meister mit dem AC Mailand, seine Zeit in der Serie A könnte aber bald zu Ende gehen.
Eintracht Frankfurt: Niko Kovac will Rebic nach Wolfsburg holen
Der VfL Wolfsburg soll bereits ein erstes Angebot für Rebic abgegeben haben. Bei den „Wölfen“ würde er auf Niko Kovac treffen, unter dem er bei Eintracht Frankfurt den Durchbruch schaffte und der als sein großer Förderer gilt. In der Autostadt könnte Rebic zum neuen Führungsspieler der Offensive werden - so der Wunsch von Kovac, der seinen ehemaligen Schützling unbedingt verpflichten will.
Ante Rebic besitzt beim AC Mailand noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 und der italienische Meister will ihn eigentlich gar nicht verkaufen. Doch falls der Spieler unbedingt wegwill und Wolfsburg ein zufriedenstellendes Angebot für den Stürmer abgibt, könnten die Verantwortlichen des AC Mailand ihre Meinung ändern und den Kroaten ziehen lassen.
Unterdessen klingt der Sevilla-Sieg gleich auf mehreren Ebenen nach: Präsident Peter Fischer sucht Versöhnung mit dem Gastgeber, die Eintracht beschwert sich bei der UEFA. Kaum ist die Saison beendet, wird auch schon die neue Runde des DFB-Pokals ausgelost. Eintracht Frankfurt erwischt ein schweres Los. (smr)