Eintracht Frankfurt Transfers: Kommt ein weiterer Neuzugang aus Italien?

Eintracht Frankfurt hat einen Spieler aus Italien im Blick. Wird er der nächste Neuzugang für die linke Seite der SGE?
Frankfurt - Es ist offiziell: Filip Kostic verlässt Eintracht Frankfurt. Der Serbe, der jahrelang als absoluter Leistungsträger galt, hat einen Vertrag bei Juventus Turin unterschrieben. „Die Entwicklung von Eintracht Frankfurt in den vergangenen Jahren und nicht zuletzt der Gewinn der Europa League wird immer mit Filip Kostic verbunden bleiben. Aufgrund seiner großen Verdienste und seines tadellosen Verhaltens sowie des im nächsten Jahr auslaufenden Vertrags ist die gemeinsame Übereinkunft eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung. Ein Stück weit ist es auch immer eine Auszeichnung für die Arbeit des gesamten Vereins, wenn ein Spieler das Interesse der internationalen Elite weckt“, wurde SGE-Sportvorstand Markus Krösche auf der vereinseigenen Webseite zitiert.
Eintracht Frankfurt: Luca Pellegrini fix, Giuseppe Pezzela weiterer Kandidat
Doch wer wird sein Nachfolger auf der linken Seite und könnte Eintracht Frankfurt sogar ein Duo verpflichten? Mit Luca Pellegrini ist der erste Transfer fix. Der Profi von Juventus Turin wechselt zur SGE und wird die ausgedünnte linke Seite verstärken. Der 23-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis an den Main. Bei Juventus konnte er sich nicht durchsetzen und wurde zweimal verliehen. Schuld daran waren auch mehrere Verletzungen, die ihn immer wieder zurückwarfen.
Neben Pellegrini hat Eintracht Frankfurt offenbar einen weiteren Spieler für die linke Außenbahn im Visier. Wie das italienische Online-Portal tuttomercatoweb.com berichtet, soll Giuseppe Pezzella ein Kandidat bei der SGE sein. Der Linksverteidiger, der auch offensiver auf der linken Seite eingesetzt werden kann, steht aktuell beim FC Parma unter Vertrag. In der vergangenen Saison war er an Champions League-Teilnehmer Atalanta Bergamo ausgeliehen und sammelte Erfahrungen in der Königsklasse des europäischen Fußballs.
Eintracht Frankfurt: Weitere Verstärkung gesucht
Bergamo hatte eine Kaufoption für Pezzella, entschied sich aber gegen eine feste Verpflichtung. Grund dafür war die Tatsache, dass sich der 24-Jährige keinen Stammplatz erkämpfen konnte. Der in Neapel geborene Profi kam in der vergangenen Saison auf 29 Pflichtspieleinsätze, in denen er keinen Treffer erzielen, aber drei vorbereiten konnte. Er stand aber lediglich zwölfmal in der Startelf. Meistens wurde er im Laufe der Partie eingewechselt.
Unterdessen zeigt Eintracht Frankfurt Interesse an einem Mittelfeldspieler von PSG. Die Einnahmen aus dem Kostic-Abgang könnten bei einem Transfer helfen. Außerdem kamen Vertragsdetails von SGE-Profi Rafael Borre ans Licht. (smr)