1. Startseite
  2. Eintracht

Krösche bestätigt: Abgang von Eintracht-Stürmer offenbar auf der Zielgeraden

Kommentare

Eintracht Frankfurt treibt die Kaderplanung weiter voran. Ein Angreifer steht kurz vor dem Abgang, wie Sportvorstand Markus Krösche bestätigte.

Frankfurt – Eintracht Frankfurt hat sich bei der Generalprobe für das erste Pflichtspiel der neuen Saison mit einem torlosen Unentschieden begnügen müssen. Die SGE und der englische Premier-League-Club Nottingham Forest boten eine unterhaltsame Partie, beide Teams blieben im Abschluss aber ohne Glück, sodass es beim 0:0 blieb.

Rafael Borre
Geboren:15. September 1995 (Alter 27 Jahre), Barranquilla, Kolumbien
Verein:Eintracht Frankfurt
Position:Mittelstürmer

Eintracht Frankfurt mit Remis gegen Nottingham

Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller wechselte Mitte der zweiten Hälfte komplett durch und tauschte alle Feldspieler aus, einzig Nationaltorhüter Kevin Trapp blieb auf dem Platz. Kapitän Sebastian Rode fehlte krankheitsbedingt, dagegen standen Igor Matanovic und Faride Alidou nicht im Kader, weil eine Leihe im Raum steht. „Da gibt es Interessenten. Hier geht es um eine Leihe“, sagte Sportchef Markus Krösche.

Ebenfalls nicht auf dem Spielberichtsbogen zu finden war Rafael Borre. Der Kolumbianer ist zwar fit, doch auch bei ihm könnte es zeitnah zu einem Abschied kommen. „Es gibt mehrere Anfragen. Das liegt jetzt an Rafa, welche Richtung vorgegeben werden soll. Es wäre schon sinnvoll, wenn da zeitnah eine Entscheidung getroffen wird. Er muss entscheiden, welchen Weg er einschlagen will“, bestätigte Krösche nach der Partie.

Rafael Borre steht vor dem Abgang bei Eintracht Frankfurt.
Rafael Borre steht vor dem Abgang bei Eintracht Frankfurt. © IMAGO/Jürgen Kessler

Borre konnte seine Leistungen aus der Saison 2021/22 in der vergangenen Spielzeit nicht bestätigen. Der Held von Sevilla, der Eintracht Frankfurt mit seinem Elfmeter zum Europa League-Titel gegen die Glasgow Rangers schoss, verlor seinen Stammplatz und kam meistens von der Bank. Bereits im Winter gab es Gerüchte über einen möglichen Abgang.

Eintracht Frankfurt: Krösche bestätigt möglichen Borre-Abgang

„Jeder weiß, woran er ist. Es ist wichtig, offen und ehrlich mit den Spielern umzugehen“, sagte Sportchef zuletzt und meinte damit vor allem Djibril Sow und eben Borre. Der Schweizer ist bereits weg und spielt fortan für den amtierenden Europa-League-Sieger FC Sevilla, der Kolumbianer wird vermutlich bald nachziehen mit einem Abgang.

Wohin es Borre zieht, ist noch unklar, offenbar hat aber der griechische Rekordmeister Olympiakos Piräus ein erstes Angebot abgegeben. Das berichtet der gut informierte argentinische Journalist Cesar Luis Merlo auf Twitter. Neben Piräus soll aber auch Olympique Lyon seinen Hut in den Ring geworfen haben. Vom Interesse eines südamerikanischen Vereins ist dagegen aktuell nichts bekannt. (smr)

Auch interessant

Kommentare