... ein vermeintliches Auswärtsspiel: „Ja, das kann man nicht verhehlen, dass hier mehr Frankfurter sind im Stadion. Wir sind trotzdem stolz auf unsere Fans.“
... die Chance, zu gewinnen: „Ich hab den Jungs schon auch am Anfang der Woche gesagt: Ihr wisst, wie ihr das Ding gewinnt. Wir haben eine gute Grundspannung, wissen aber um die Schwere der Aufgabe.“
... den angeschlagenen Timo Werner: „Bis jetzt hat er noch nicht angezeigt, dass es nicht geht. Aber es ist noch ein kleines Fragezeichen.“
... die Verlängerung von Dani Olmo: „Guter Junge, guter Typ. Wir sind froh, dass er da ist.“
... die Chance, den ersten Titel seit seiner B-Jugend-Meisterschaft zu holen: „Ich glaube, jetzt weiß es dann wirklich jeder, dass ich Deutscher B-Jugend-Meister geworden bin.“ (lacht)
das Erlebnis Pokalfinale: „Ich genieße es, es ist ein großartiges Erlebnis, das hier im Stadion und der Stadt aufzusaugen.“
... die Unterschiede von Frankfurt und Leipzig: „Es ist ein Wettkampf zwischen zwei Vereinen, die heute hoffentlich ein großes Fußballspiel liefern werden.“
... mögliche Vorteile seiner Mannschaft: „Wir sind wieder im Pokalfinale, wir kennen das K.o.-System. Nkunku, Laimer, Schlager – wir stehen mit voller Kapelle da.“
... einen möglichen Kontakt zu Bayern: „Ich habe Kontakt mit Uli Hoeneß immer wieder, seit Jahren, seit Jahrzehnten. Aber es gibt keinen Kontakt, alles, was kolportiert wurde, stimmt nicht.“
... sein Seelenleben: „Es ist ein Bauchkribbeln, Anspannung, funktioniert alles, was wir uns vorgenommen haben? Ich freue mich riesig, wir haben eine Wahnsinns-Stimmung heute hier.“
... Vorteile für die SGE: „Vieles hören wir gerade. Unsere Fans, sie sind unglaublich. Sie geben uns ein gutes Gefühl. Aber wir brauchen auch eine Top-Leistung. In Leipzig haben wir nach einer halben Stunde gezeigt, dass wir Paroli bieten können. Die Spielintelligenz von Götze und Kamada, die Schnelligkeit von Kolo Muani – wir können ihnen Probleme bereiten.“
... Gedanken um seine Zukunft: „Gar keine. Ich gehe jetzt dann erstmal in den Urlaub und lasse es auf mich zukommen.“
... ein mögliches Interesse von Borussia Mönchengladbach: „Ich habe keine Zeit, mich jetzt mit irgendwas anderem zu beschäftigen. Heute ist dieses Spiel. Wir wollen den Pokal am Römer präsentieren und in strahlende Gesichter schauen.“
... die Fans der Eintracht: „Ja, natürlich bekommst du im Laufe des Tages immer mal ein Video zu sehen. Es hat ja schon Tradition, dass unsere Fans die Städte einnehmen. Wirklich Respekt vor unseren Fans.“
... wie dankbar er seinem Team ist: „Ja viel. Ich hab das heute den Jungs auch gesagt, dass ich heute als Trainer sehr dankbar und stolz bin auf sie. Wenn du als Eintracht Frankfurt die Chance hast, zwei Titel innerhalb von 12 Monaten zu holen, dann ist das Wahnsinn.“
... die Chance, der erfolgreichste SGE-Trainer zu werden: „Momentan haben wir den Titel noch nicht. Momentan bin ich es noch nicht. Die Möglichkeit zu haben, macht mich natürlich stolz. Das wäre natürlich schon eine tolle Geschichte. Am meisten würde mich aber freuen, morgen den Pokal am Römer zu präsentieren.“
... was Makoto Hasebe auf dem Platz mitbringt: „Seine Persönlichkeit. Weil er vor allem Tuta und auch Ndicka Sicherheit gibt in dieser Atmosphäre. Wir wollen hinten Überzahl haben und Makoto soll in so wenig Laufduelle kommen wie möglich. Trotzdem: Jeder sagt, dass Makoto so langsam ist – er ist zwar nicht so schnell wie Ndicka –, aber so langsam ist er nicht.“
... seine Vorfreude auf das Finale: „Es ist toll, dass wir nochmal so ein großartiges Spiel zum Abschluss der Saison haben.“
... ob es ein besonderes Spiel für ihn ist: „Tatsächlich. Nicht nur, weil es das Pokalfinale ist, sondern vor allem auch, weil es meine Heimatstadt ist.“
... seine Erwartungen an das Spiel: „Ich gehe davon aus, dass es von Beginn an zur Sache gehen wird. Ich erwarte kein Abtasten, sondern intensive Zweikämpfe. Solange es fair bleibt, kann man es laufen lassen. Wenn es unfair wird, muss man natürlich einschreiten.“