1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht-Aufstellung gegen Freiburg: Neuzugang steht in der Frankfurter Startelf

Kommentare

Beim Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg muss Eintracht Frankfurt ohne Sebastian Rode auskommen. Ein Neuzugang feiert eine Premiere.

Update vom 24. September, 16.35 Uhr: Die Aufstellung der Eintracht ist da! SGE-Trainer Dino Toppmöller beordert Fares Chaibi für den angeschlagenen Mario Götze, der nur auf der Bank sitzt, in die Startelf. Der Neuzugang aus Toulouse steht erstmals in der Anfangsformation.

Trapp – Tuta, Koch, Pacho – Buta, Skhiri, Larsson, Nkounkou – Chaibi, Dina Ebimbe – Marmoush

Meldung vom 23. September: Frankfurt – Der 2:1-Erfolg zum Auftakt in die Europa-League-Saison gegen den FC Aberdeen war für Eintracht Frankfurt alles andere als ein Selbstläufer. Nach dem knappen Sieg wartet mit dem Heimspiel gegen den SC Freiburg am Sonntag (24. September) um 17.30 Uhr aber der nächste harte Brocken auf SGE-Coach Dino Toppmöller und seine Mannschaft.

Eintracht Frankfurt vs. SC Freiburg
Wettbewerb:Bundesliga, 5. Spieltag
Datum:Sonntag, 24. September 2023
Anpfiff:17.30 Uhr
Austragungsort:Deutsche Bank Park (Frankfurt)

Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode fällt „bis auf Weiteres“ aus

Verzichten muss der 42-Jährige definitiv auf Abräumer Sebastian Rode, der sich eine Sehnenverletzung in der Wade zuzog und „bis auf Weiteres“ fehlen wird. Bei Mario Götze, der einen Schlag abbekam, müsse man noch abwarten.

„Ansonsten haben die Jungs das Spiel gut verkraftet, wir müssen dann morgen noch Rücksprache mit den einzelnen Spielern halten, dass wir auch ein Gefühl dafür haben, mit welcher Frische wir in das Spiel gehen“, erklärte Toppmöller auf der Pressekonferenz am Freitag. Zu erwarten ist, dass er seine Elf unabhängig davon im gewohnten 3-4-2-1-System auf den Rasen schicken wird.

Ein Kandidat für die Startelf, falls Mario Götze ausfällt: Eintracht-Neuzugang Fares Chaibi.
Ein Kandidat für die Startelf, falls Mario Götze ausfällt: Eintracht-Neuzugang Fares Chaibi. © IMAGO/Jürgen Kessler

Eintracht Frankfurt gegen SC Freiburg: Tuta ersetzt Smolcic – Hasebe bleibt nur die Bank

Der Platz zwischen den Pfosten ist standesgemäß an Kevin Trapp vergeben. In der Dreierkette werden höchstwahrscheinlich Willian Pacho und Robin Koch, der nach dem Aberdeen-Spiel Ambitionen zur Nationalmannschafts-Rückkehr äußerte, verteidigen. Der dritte Platz dürfte wieder an Tuta gehen, nachdem in der Europa League Hrvoje Smolcic den Vorzug bekam.

Außen vor ist hingegen Routinier Makoto Hasebe, der in der laufenden Spielzeit noch nicht wirklich zum Zuge kommt. Die angesprochene Dreierkette habe aktuell die „Nase vorn, weil wir es top machen in der Defensive“. Nichtsdestotrotz sei der Japaner ein „wichtiger Spieler für uns“. „Wenn ich sehe, wie er für die Gruppe da ist, wie er das Ganze lebt, dann muss man den Hut ziehen“, so Toppmöller.

Götze-Einsatz bei Frankfurt-Spiel gegen Freiburg fraglich – Chance für Chaibi?

Aber auch in der Mittelfeldzentrale ist wohl kein Platz für Hasebe, diese bilden aller Voraussicht nach die beiden Neuzugänge Ellyes Skhiri und Hugo Larsson. Auf den Flügelpositionen könnten wie schon gegen Aberdeen Niels Nkounkou und Aurelio Buta beginnen – vor allem vor dem Hintergrund, dass Götze noch fraglich ist und Eric Junior Dina Ebimbe als verkappter Zehner eine starke Leistung zeigte.

Dort könnte der 22-Jährige auch gegen Freiburg agieren, der Platz an seiner Seite wäre für ebenjenen Götze reserviert – falls er auflaufen kann. Ansonsten drängte sich gegen die Schotten vor allem Fares Chaibi auf, der zur Halbzeit kam und als „belebendes Element“ eine Vorlage beisteuerte. Ein Startelfdebüt im SGE-Trikot ist alles andere als ausgeschlossen. Paxten Aaronson erwischte hingegen keinen guten Tag und dürfte wieder in das zweite Glied rücken.

Eintracht Frankfurt: Marmoush wohl mit leichtem Vorteil gegenüber Ngankam

Damit bliebe noch der Platz im Sturmzentrum. Einen Einsatz von Lucas Alario schloss Toppmöller bereits aus, eine Entscheidung fällt zwischen Omar Marmoush und Jessic Ngankam. Ersterer dürfte die Nase leicht vorn haben, zumal der Ex-Herthaner Ngankam gegen Aberdeen von Beginn an ran durfte und nicht vollends überzeugte.

Endgültig Klarheit herrscht dann am Sonntagnachmittag um 16.30 Uhr, wenn die SGE ihre Startelf verkünden wird.

Die mögliche Aufstellung von Eintracht Frankfurt gegen den SC Freiburg

Trapp – Tuta, Koch, Pacho – Buta, Skhiri, Larsson, Nkounkou – Götze, Dina Ebimbe – Marmoush (masc)

Auch interessant

Kommentare