1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht-Star plötzlich vor Wechsel nach England - Kassiert SGE Millionensumme?

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Daichi Kamada (l.) von Eintracht Frankfurt.
Daichi Kamada (l.) von Eintracht Frankfurt. © IMAGO/Jan Huebner

Ein Leistungsträger von Eintracht Frankfurt steht offenbar vor einem Wechsel in die englische Premier League.

Frankfurt - Die Kaderplanung bei Eintracht Frankfurt ist noch nicht abgeschlossen. Zwar konnte Sportvorstand Markus Krösche bereits einige Neuzugänge verpflichten und Spieler ohne Zukunft am Main abgeben, es bahnen sich aber weitere Wechsel an. Unklarheit herrscht bei drei Leistungsträgern, die allesamt einen Vertrag bis zum Ende der kommenden Saison haben. „Ich will ich grundsätzlich bei keinem Spieler in das letzte Vertragsjahr gehen. Verlängern sie nicht, tritt automatisch die Situation ein, dass wir verkaufen müssen. Es könne schon sein, dass uns der eine oder andere verlassen wird“, sagte Krösche vor einigen Wochen zur Bild-Zeitung und gibt die Marschroute vor.

Eintracht Frankfurt: Kamada vor Absprung?

Eine Vertragsverlängerung ist weder bei Evan Ndicka, noch bei Daichi Kamada und Filip Kostic in Sicht. Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte, dass es zu einer Ausdehnung des Arbeitspapiers bei einem oder mehreren Spielern des Trios kommen könnte, bislang wurde aber nichts fixiert. Filip Kostic wird seit längerer Zeit mit Juventus Turin in Verbindung gebracht, Kamada und Ndicka mit einem Wechsel in die englische Premier League.

Zuletzt war es verhältnismäßig ruhig um Ndicka und Kamada, doch nun könnte es beim Japaner schnell gehen. Wie der TV-Sender Sport1 berichtet, buhlt Leeds United um den offensiven Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt. In der vergangenen Saison schaffte es der englische Klub nur ganz knapp, dem Abstieg in die zweitklassige Championship zu entgehen. Jetzt soll der Kader aufgerüstet werden, um nicht erneut in den Tabellenkeller der Premier League zu geraten.

Eintracht Frankfurt: Leeds United will Kamada verpflichten

In der letzten Spielzeit kam Daichi Kamada auf 46 Pflichtspieleinsätze für Eintracht Frankfurt, in denen ihm neun Tore und vier Vorlagen gelangen. Besonders in der Europa League trumpfte der Japaner mit fünf Treffern auf. Dafür blieb er in zahlreichen Bundesligaspielen blass. Bei einem entsprechenden Angebot würde die SGE dem Offensivspieler keine Steine in den Weg legen, auch weil Ersatz für seine Position mit Mario Götze längst verpflichtet wurde.

Der Marktwert von Daichi Kamada liegt aktuell bei 22 Millionen Euro. Mit nur einem Jahr Restvertragslaufzeit wird Eintracht Frankfurt aber nichts solch eine Summe generieren können. Aber auch für deutlich weniger Ablöse könnte der 25-Jährige seine Zelte am Main abbrechen und in England eine neue Herausforderung antreten.

Unterdessen hält Eintracht Frankfurt weiter die Augen nach Verstärkungen offen und zeigt Interesse an einem zentralen Mittelfeldspieler. Der Wechsel von Ridvan Yilmaz zu Eintracht Frankfurt schien eigentlich nur noch eine Frage der Zeit. Doch jetzt könnte sich der Transfer zerschlagen. (smr)

Auch interessant

Kommentare