Eintracht läuft mit Angebot in Sackgasse - Top-Klub will das Doppelte

Eintracht Frankfurt hat von PSG einen Korb kassiert. Der französische Top-Klub fordert deutlich mehr, als die SGE bietet.
Frankfurt - Eintracht Frankfurt ist weiter auf der Suche nach einem zentralen Mittelfeldspieler. Nach Informationen des Journalisten Marc Mechenoua, PSG-Korrespondent des Online-Portals Goal, zeigt die SGE großes Interesse an Eric Junior Dina Ebimbe von Paris Saint-Germain. Der Europa-League-Sieger würde den 21-Jährigen, der in der vergangenen Saison an Dijon FCO ausgeliehen war, gerne verpflichten.
Eintracht Frankfurt kassiert Korb von PSG
Mittlerweile soll Eintracht Frankfurt das erste Angebot für den Mittelfeldspieler abgegeben haben. Zufrieden ist man damit beim französischen Top-Klub aber ganz und gar nicht. Die SGE würde fünf Millionen Euro an Ablöse zahlen, was exakt dem Marktwert des Spielers entspricht. Außerdem läuft sein Vertrag bei PSG nur noch ein Jahr bis zum 30. Juni 2023, was die Ablöseforderung normalerweise drücken müsste, weil Paris in Gefahr läuft, den 21-Jährigen in einem Jahr ablösefrei zu verlieren.
Paris Saint-Germain denkt aber gar nicht daran, Eric Junior Dina Ebimbe zum Marktwert an Eintracht Frankfurt zu verkaufen. Der amtierende französische Meister verlange nahezu das Doppelte. Das will und wird die SGE aber nicht zahlen. Trotzdem bleibt Sportvorstand Markus Krösche weiter am 21-Jährigen dran, der als Wunschlösung bei den Adlern gilt. Es stehen harte Verhandlungen mit PSG an in den nächsten Wochen, um den Transfer doch noch zu realisieren.

Eintracht Frankfurt will Eric Junior Dina Ebimbe unebedingt
Eintracht Frankfurt hat sich auf Eric Junior Dina Ebimbe festgelegt, weil er genau ins Anforderungsprofil passt. Er ist ein spielstarker, technisch gut ausgebildeter Sechser, der Entwicklungspotenzial und damit auch Marktwertsteigerungspotenzial besitzt. Bei der SGE könnte er auf lange Sicht Nachfolger von Sebastian Rode werden. Der Kapitän laboriert schon seit längerer Zeit an Knieproblemen und es ist fraglich, wie viele Spieler er in einer Saison schafft und wie lange er überhaupt noch auf dem Platz stehen wird.
Im vergangenen Winter hatte Bundesliga-Konkurrent Bayer Leverkusen großes Interesse an Eric Junior Dina Ebimbe, wie RMC Sport berichtete. Ein Transfer scheiterte aber und seitdem ist es bei dem Thema ruhig geworden bei den Rheinländern, die ebenfalls an der Champions League teilnehmen in der kommenden Spielzeit.
Unterdessen steht bei Eintracht Frankfurt der nächste Abgang bevor. Ein Spieler wurde für Verhandlungen mit einem anderen Klub freigestellt. Außerdem könnte ein Leistungsträger die SGE in Richtung Premier League verlassen. (smr)