Verstärkt HSV-Leistungsträger bald Eintracht Frankfurt?

Eintracht Frankfurt will einen Neuzugang für das defensive Mittelfeld. Die SGE ist auf der Kandidatensuche offenbar im hohen Norden fündig geworden.
Frankfurt - Eintracht Frankfurt konnte sich für die Saison 2022/23 auf mehreren Positionen verstärken, das defensive Mittelfeld gehört aber nicht dazu. Dominik Kohr, der diese Position spielt und an den FSV Mainz 05 ausgeliehen war, hat keine Zukunft am Main und bleibt bei den Rheinhessen. Die Verantwortlichen um Sportvorstand Markus Krösche halten auf dem Markt Ausschau nach einem geeigneten Akteur, der zudem auch ins Budget passen muss. Dass ein defensiver Mittelfeldspieler kommen wird, gilt als relativ sicher.
Eintracht Frankfurt sucht defensiven Mittelfeldspieler
Ein Grund für die Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler sind die Knie von Sebastian Rode. Der Kapitän hat dort seit längerem Probleme und es ist unklar, wie viele Spiele er in der kommenden Saison machen kann - gerade wegen der Dreifachbelastung. Deshalb wäre eine weitere Alternative in der Zentrale wichtig für Trainer Oliver Glasner.
Nach Informationen der Bild-Zeitung steht Ludovit Reis vom Hamburger SV auf der Liste von Eintracht Frankfurt. Der 22-Jährige zählt beim HSV zu den Leistungsträgern und Führungsspielern. Sein Vertrag läuft noch drei Jahre, bis zum 30. Juni 2025. Ein Transfers von Reis, der einen Marktwert von drei Millionen Euro aufweist, wäre also kein Schnäppchen für die SGE.
Ebenfalls ein Kandidat bei Eintracht Frankfurts soll Junior Dina Ebimbe von Paris Saint Germain sein. Der defensive Mittelfeldspieler war in der vergangenen Saison an Dijon FCO ausgeliehen, konnte sich dort aber keinen Stammplatz erkämpfen. Bei PSG dürften sich seine Chancen auf regelmäßige Einsätze in Grenzen halten, deshalb könnte es zu einem Wechsel kommen. Der französische U21-Nationalspieler weist einen Marktwert in Höhe von fünf Millionen Euro auf.
Eintracht Frankfurt: Drei Kandidaten auf der Liste
Dritter möglicher Neuzugang im defensiven Mittelfeld bei Eintracht Frankfurt ist Jean Onana von Girondins Bordeaux. Der 22-Jährige hatte in der vergangenen Saison einen Stammplatz, stieg mit seinem Klub aber in die Ligue 2 ab. Ob er Bordeaux eine Liga tiefer erhalten bleibt, erscheint sehr fraglich. Der Nationalspieler aus dem Kamerun hat wie auch Junior Dina Ebimbe einen Marktwert von fünf Millionen Euro.
Unterdessen hält Eintracht Frankfurt weiter die Augen nach Verstärkungen offen und zeigt Interesse an einem zentralen Mittelfeldspieler. Ein Leistungsträger der SGE steht dagegen offenbar vor einem Wechsel in die englische Premier League. (smr)