1. Startseite
  2. Eintracht

Toppmöller kritisiert schlechte Fitness: Eintracht-Neuzugang fehlt Luft für 90 Minuten

Kommentare

Neuzugang Jessic Ngankam absolvierte bislang noch keine Partie über 90 Minuten für Eintracht Frankfurt. Grund ist seine ausbaufähige Fitness.

Frankfurt – Jessic Ngankam ist eng verbunden mit seiner Geburtsstadt Berlin. Der Angreifer durchlief die gesamte Nachwuchsabteilung von Hertha BSC und wurde dort zum Profi. Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga suchte der 23-Jährige aber eine neue Herausforderung und wechselte zu Conference-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt.

Jessic Ngankam
Geboren:20. Juli 2000 (Alter 23 Jahre), Berlin
Verein:Eintracht Frankfurt
Position:Mittelstürmer

Eintracht-Stürmer Ngankam mit Fitnessdefiziten

Durch den Last-Minute-Abgang von Torjäger Randal Kolo Muani, den es zum französischen Top-Klub Paris Saint-Germain zog, war Ngankam von Beginn an gefragt bei der SGE. Es verwundert aber, dass der Angreifer noch keine Partie über 90 Minuten gemacht hat in der laufenden Saison. Entweder kam er von der Bank oder wurde bereits zur Halbzeit ausgewechselt.

Grund ist die mangelnde Fitness, ihm fehlt ganz einfach die Luft für eine Partie über die gesamte Spielzeit. „Er muss sich dahin bringen, dass er auch über 90 Minuten spielen kann. Das ist ein Thema, an dem wir dran sind. Dass wir ihn in eine Spielfitness bekommen“, sagte Dino Toppmöller im Gespräch mit Bild.

Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller (l.) fordert eine bessere Fitness bei Neuzugang Jessic Ngankam.
Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller (l.) fordert eine bessere Fitness bei Neuzugang Jessic Ngankam. © IMAGO/Jürgen Kessler

Dieses Problem ist nicht neu, bereits bei Hertha BSC war der dortige Cheftrainer Pal Dardai alles andere als zufrieden mit der Fitness des kantigen Stürmers. Geändert hat sich auch nach seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt nicht viel – obwohl der 23-Jährige die gesamte Vorbereitung unter Toppmöller absolvierte.

Eintracht-Stürmer Ngankam muss Rückstand aufholen

Eine Erklärung für die mangelnde Fitness könnte die U21-Europameisterschaft im Sommer gewesen sein. Zwischen der EM und der Vorbereitung bei Hertha BSC hatte Ngankam kaum Urlaub und konnte sich nicht wirklich erholen. „Vielleicht hat ihm deshalb etwas die Regeneration gefehlt, um dann frisch zu sein und hier richtig reinzustarten“, so Toppmöller zu Bild.

In den nächsten Wochen hat Jessic Ngankam die klare Aufgabe, sich eine bessere Fitness zu erarbeiten. Dann hätte der Angreifer auch die Kraft für 90 Minuten und kann die Mannschaft in den zahlreichen englischen Wochen besser unterstützen. Dass er die fußballerische Qualität besitzt, um eine echte Verstärkung zu sein für die SGE, hat er längst bewiesen. (smr)

Auch interessant

Kommentare