Eintracht Frankfurt plant Transfercoup - Namhafter Bundesliga-Verteidiger zum Nulltarif?

Eintracht Frankfurt ist auf der Suche nach einem weiteren Innenverteidiger scheinbar fündig geworden zu sein: Ein arrivierter Bundesliga-Profi soll es richten.
Frankfurt - Für Eintracht Frankfurt verlief der Start in die neue Saison nicht wie gewünscht. Zwar gelang der Einzug in die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals, aber in der Bundesliga setzte es zunächst eine 1:6-Klatsche gegen den FC Bayern München und dann kam man nur zu einem Remis beim letztjährigen Abstiegskandidaten Hertha BSC. Die SGE muss dringend Punkte sammeln, um nicht einen völligen Fehlstart in die Spielzeit 2022/23 hinzulegen.
Defensiv zeigte sich Eintracht Frankfurt äußerst anfällig. Das könnte daran liegen, dass Leistungsträger und Führungsspieler Martin Hinteregger seine Karriere nach der vergangenen Saison beendet hat. Zudem hat sich Almamy Toure eine schwere Muskelverletzung zugezogen und fällt mehrere Wochen aus und die Personalie Evan Ndicka ist noch nicht geklärt. Bleibt der Franzose oder verkauft ihn die SGE bis zum Transferschluss Ende August?
Eintracht Frankfurt: John Anthony Brooks könnte Probleme in der Innenverteidigung lösen
Der Vertrag von Ndicka läuft nur bis zum 30. Juni 2023, eine Verlängerung bei Eintracht Frankfurt ist nicht in Sicht. Die SGE muss ihn also jetzt verkaufen, um eine Ablöse zu erzielen, denn sonst verlässt er den Klub im kommenden Jahr ablösefrei. Der Spieler selbst zieht es aber offenbar vor, seinen Vertrag zu erfüllen und dann zur nächsten Saison bei einem anderen Verein zu unterschreiben und ein üppiges Handgeld zu kassieren.
Eintracht Frankfurt ist durch die Probleme in der Defensive auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger. Ein Name, der dabei auftaucht, ist der von John Anthony Brooks. Der Abwehrspieler stand in der vergangenen Saison noch beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, bekam aber kein neues Arbeitspapier in der Autostadt und ist derzeit vereinslos. Sollte sich die SGE für Brooks entscheiden, könnte der US-Nationalspieler zum Nulltarif geholt werden.
John Anthony Brooks in Top-Form könnte eine Verstärkung für Eintracht Frankfurt sein
Ob Brooks aber direkt weiterhelfen könnte, ist fraglich. Der 29-Jährige absolvierte keine Vorbereitung mit einem Team und müsste erst einmal an seiner Fitness arbeiten, um wieder eine Alternative für eine Bundesligamannschaft zu sein. Dagegen wäre ein Brooks in Top-Form eine Verstärkung für Eintracht Frankfurt. Die SGE könnte sich also für den US-Amerikaner entscheiden, ihn ohne Ablöse verpflichten und dann im Training aufbauen, sodass er in einigen Wochen die eigene Defensive verstärkt.
Unterdessen hat sich ein ehemaliger Profi von Eintracht Frankfurt in der Halbzeitpause eines Spiels eine Schlägerei mit einem Mitspieler geliefert. Außerdem äußerte sich ein Stürmer aus Leverkusen nun zu einem möglichen Wechsel. (smr)