1. Startseite
  2. Eintracht

Glasner-Rückkehr in der Bundesliga? Neue Details zu Ex-Eintracht-Coach

Kommentare

Nach der Trennung von Urs Fischer war Union Berlin auf der Suche nach einem Nachfolger. Ex-Eintracht-Trainer Oliver Glasner galt als Kandidat - bekommt den Job aber nicht.

Update vom 27. November, 14.15 Uhr: Oliver Glasner wurde bei der Trainersuche von Union Berlin zuletzt als potenzieller Kandidat genannt (s. Erstmeldung). Der ehemaliger Trainer von Eintracht Frankfurt wird allerdings nicht der neue Verantwortliche bei den „Eisernen“. Union gab am Sonntag (26. November) bekannt, dass stattdessen Nenad Bjelica neuer Übungsleiter wird.

„Wir haben mit Nenad Bjelica einen erfahrenen Trainer für uns gewinnen können, der erfolgreich in verschiedenen Ländern gearbeitet hat. Er hat eine klare Vorstellung davon, wie er unsere Mannschaft führen möchte und welche Art Fußball sie spielen soll; ihm vertrauen wir die Aufgabe an, sie wieder zum Erfolg zu führen“, wird Union-Präsident Dirk Zingler zitiert. „Ich bin überzeugt, dass Nenad Bjelica mit seiner langjährigen Erfahrung als Spieler und Trainer gut zu unserer Mannschaft passt. Wir werden alles daransetzen, die sportliche Situation zu verbessern und die Mission Klassenerhalt erfolgreich zu meistern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, kommentiert Geschäftsführer Oliver Ruhnert die Personalie.

„Union ist ein sehr gut geführter Klub in einer der Top-Ligen in Europa. Meine Aufgabe ist es, die Mannschaft aus einer schwierigen Phase herauszuführen und ihre Stärken wieder zur Geltung zu bringen. Auf diese Herausforderung freue ich mich“, sagt Bjelica.„Ich möchte gut organisierten, aktiven und dominanten Fußball sehen und Spieler, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Daran werden wir ab sofort gemeinsam arbeiten“, so der neue Union-Coach laut einer Vereinsmitteilung.

Union Berlin findet neuen Trainer - Oliver Glasner weiterhin auf dem Transfermarkt

Bjelica war bis Mitte Oktober 2024 Trainer bei Trabzonspor, Erstligist in der Türkei. Mit dem kroatischen Rekordmeister Dinamo Zagreb und Austria Wien sammelte er zudem Erfahrungen in der Champions League. Der 52-Jährige spielte in seiner aktiven Laufbahn unter anderem für den 1. FC Kaiserslautern (insgesamt 70 Pflichtspiele).

Oliver Glasner.
Oliver Glasner wurde zuletzt als Union-Trainer gehandelt. © Jan Woitas/dpa

Ex-SGE-Trainer Oliver Glasner bleibt somit auf dem Transfermarkt.

Ex-Eintracht-Trainer vor Engagement in Berlin?

Erstmeldung vom 16. November, 16.30 Uhr: Berlin – Am Ende blieb den Verantwortlichen von Union Berlin fast keine andere Wahl mehr. Durch die anhaltende Krise trennten sich der Verein und Cheftrainer Urs Fischer, die zusammen so viele Erfolge gefeiert hatten. Die „Eisernen“ sind nun auf der Suche nach einem Nachfolger für den Schweizer, mehrere Namen werden mit dem Champions-League-Teilnehmer in Verbindung gebracht.

Einer von ihnen ist Oliver Glasner, ehemaliger Trainer von Eintracht Frankfurt. Der Österreicher, der zwei Jahre bei der SGE war, gewann mit den Adlern 2022 die Europa League im Finale von Sevilla gegen die Glasgow Rangers. Eine magische Nacht, die in die Geschichte des Vereins einging. Neben dem Titel qualifizierte sich die Eintracht erstmals für die Königsklasse.

In der folgenden Saison gelang Glasner mit seiner Mannschaft der Einzug ins DFB-Pokalfinale, das am Ende aber gegen RB Leipzig verloren wurde. International schaffte Eintracht Frankfurt die Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League, der SSC Neapel war dort aber mindestens eine Nummer zu groß. In der Bundesliga lief es dagegen nicht mehr rund, deshalb einigte man sich auf ein Ende der Zusammenarbeit.

„Die beiden Jahre werden immer in meinem Herzen bleiben“, sagte Glasner direkt nach dem verlorenen Pokalfinale gegen RB Leipzig, seinem letzten Spiel als SGE-Coach. An einen neuen Job dachte der Österreicher zunächst nicht. „Ach, keine Ahnung, ich habe jetzt keinen Kopf, mir über meine Zukunft Gedanken zu machen. Ansonsten ist es auch Zeit, mein Handicap im Golf wieder zu verbessern. Ich bin sehr entspannt“, so Glasner damals zu seiner Zukunft.

Ex-Eintracht-Trainer Glasner auf Liste von Union

Mittlerweile dürfte Glasner aber wieder bereit für eine neue Aufgabe sein. Der 49-Jährige würde perfekt ins Profil von Union Berlin passen, die einen Trainer suchen, der die Bundesliga bereits kennt, mit namhaften Spielern umgehen kann und einen personellen Umbruch einleitet.

Nach Bild-Informationen ist Glasner Favorit beim Hauptstadtklub. Ein weiterer Trainer, der mit den „Eisernen“ in Verbindung gebracht wird, ist der kürzlich in Mainz zurückgetretene Bo Svensson. Bis der Verein einen Nachfolger für Urs Fischer gefunden hat, wird vorerst Marco Grote, der bisherige U19-Trainer, die Berliner als Interimstrainer betreuen. (smr)

Auch interessant

Kommentare