1. Startseite
  2. Eintracht

Verbotene Böller in der Commerzbank-Arena: Fußball-Fan vor Gericht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

ARCHIV - Ein vermummter Frankfurter Ultra-Fan brennt am 29.04.2012 nach dem Fußballspiel Eintracht Frankfurt gegen 1860 München auf dem Platz einen Feuerwerkskörper ab.   Foto: Arne Dedert/dpa  (zu lhe "Beginn eines Prozesses gegen einen Fußballfan wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz" vom 27.01.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein vermummter Frankfurter Ultra-Fan brennt am 29.04.2012 nach dem Fußballspiel Eintracht Frankfurt gegen 1860 München auf dem Platz einen Feuerwerkskörper ab. Foto: Arne Dedert/dpa (zu lhe "Beginn eines Prozesses gegen einen Fußballfan wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz" vom 27.01.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++ © Arne Dedert (dpa)

Weil er aus Freude über den Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2014 verbotene Böller abgefeuert haben soll, verhandelt das Amtsgericht Frankfurt heute gegen einen 24 Jahre alten Fan.

Weil er aus Freude über den Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2014 verbotene Böller abgefeuert haben soll, verhandelt das Amtsgericht Frankfurt heute gegen einen 24 Jahre alten Fan. Der Angeklagte erhielt kürzlich einen Strafbefehl über 750 Euro wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz, den er aber nicht akzeptierte. Der Vorfall ereignete sich am Abend des 13. Juli vergangenen Jahres beim Public Viewing in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Die Böller entsprachen laut Strafbefehl nicht den deutschen Sicherheitsstandards. Der Prozess soll an einem Verhandlungstag abgeschlossen werden. (dpa)

Auch interessant

Kommentare