1. Startseite
  2. Eintracht

Stürmt 12-Millionen-Mann aus Frankreich bald für die Eintracht? SGE hat Interesse

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Eintracht Frankfurt zeigt Interesse an einem Mittelstürmer aus Frankreich, der wohl einen zweistelligen Millionenbetrag kosten würde. 

Frankfurt - Eintracht Frankfurt ist weiter auf der Suche nach einem weiteren Mittelstürmer. Sam Lammers, der im vergangenen Sommer auf Leihbasis von Atalanta Bergamo an den Main wechselte, konnte zu keiner Zeit überzeugen und wurde deshalb nicht fest verpflichtet. Neu für den Angriff hat Sportvorstand Markus Krösche bislang Randal Kolo Muani verpflichtet. Der Franzose kommt ablösefrei vom FC Nantes und soll für die nötigen Tore sorgen. Ein weiterer Neuzugang im Sturm ist aber geplant.

Wie das Online-Portal FussballTranfers.com berichtet, könnte Eintracht Frankfurt erneut in Frankreich fündig werden, denn die SGE soll Interesse an Mohamed Bayo von Clermont Foot haben. Der Mittelstürmer schoss in 32 Ligue 1-Einsätzen 14 Tore und bereitete weitere fünf vor. Damit hat er großen Anteil am Klassenerhalt seines Klubs, der knapp geschafft wurde. Bayo kündigte nach der Saison an, Frankreich verlassen zu wollen und eine neue Herausforderung im Ausland zu suchen.

Eintracht Frankfurt buhlt um Mohamed Bayo

Eintracht Frankfurt ist nicht der einzige Klub, der Interesse am 23-Jährigen hat. Aus der englischen Premier League ist West Ham United, Gegner der SGE aus dem Europa League-Halbfinale, ebenfalls im Rennen um Mohamed Bayo. Der Marktwert des Angreifers liegt bei zwölf Millionen Euro und sein Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2024. Der Verein, der ihn verpflichtet, muss deshalb eine ordentliche Summe auf den Tisch legen, um ihn von Clermont Foot loszueisen.

Eintracht Frankfurt zeigt Interesse an Mohamed Bayo.
Eintracht Frankfurt zeigt Interesse an Mohamed Bayo. © IMAGO/Frà dà ric Chambert

Eintracht Frankfurt: Interesse an Polter erkaltet

Zuletzt kamen Gerüchte auf, dass Eintracht Frankfurt Sebastian Polter vom VfL Bochum verpflichten will, das Interesse ist allerdings etwas erkaltet, wie die Frankfurter Rundschau berichtet. Unter Umständen kann das daran liegen, dass die SGE einen anderen Wunschspieler auserkoren hat, der im internen Ranking vor Polter liegt. Es bleibt spannend, wen die SGE am Ende für den Angriff verpflichtet. So gut wie sicher ist eigentlich nur, dass noch ein Stürmer kommen wird im Sommer.

Unterdessen klingt der Sevilla-Sieg gleich auf mehreren Ebenen nach: Präsident Peter Fischer sucht Versöhnung mit dem Gastgeber, die Eintracht beschwert sich bei der UEFA. Kaum ist die Saison beendet, wird auch schon die neue Runde des DFB-Pokals ausgelost. Eintracht Frankfurt erwischt ein schweres Los. (smr)

Auch interessant

Kommentare