1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht Frankfurt: Mijat Gacinovic hat neuen Klub - Wechsel ist umstritten

Erstellt:

Kommentare

Mijat Gacinovic (links) steht vor einem endgültigen Bundesliga-Abgang.
Mijat Gacinovic (links) steht vor einem endgültigen Bundesliga-Abgang. © Frey-Pressebild/Deines/imago

Mijat Gacinovic wechselt innerhalb Athens. Bei seinem früheren Club Eintracht Frankfurt war er bei den Fans sehr beliebt.

Update vom Dienstag, 28. Juni 2022, 15.15 Uhr: Mijat Gacinovics Wechsel zu AEK Athen ist offiziell. Bei seinem neuen Verein unterschrieb er einen langfristigen Vertrag bis 2026. Hoffenheims Manager Alexander Rosen erklärt den Hintergrund des Wechsels. „Wir hatten uns im Winter mit Mijat für eine Leihe entschieden, da er aufgrund unserer Kadersituation nicht zu der Einsatzzeit kam, die er sich erhofft hatte. In Athen folgte dann ein sehr gutes Halbjahr. Panathinaikos wurde Pokalsieger und Mijat spielte sich in Griechenland in den Fokus.“ Rosen wird der Serbe nicht nur fußballerisch in guter Erinnerung bleiben. „Wir wünschen ihm nun alles Gute für die Zukunft, denn wir haben Mijat immer als großartigen Teamplayer erlebt.“

Eintracht Frankfurt: Ex-Fanliebling vor umstrittenem Wechsel

Erstmeldung vom Montag, 27. Juni 2022, 12:16 Uhr: Athen – Im Sommer 2020 verließ Mijat Gacinovic Eintracht Frankfurt, um zur TSG Hoffenheim zu wechseln. Dort wurde er in eineinhalb Jahren jedoch nicht richtig glücklich. In der vergangenen Winterpause ließ er sich schließlich nach Griechenland zu Panathinaikos Athen verleihen. Nun steht nach Informationen des kicker der endgültige Bundesliga-Abschied an – und da möchte ausgerechnet der Lokalrivale von Panathinaikos Athen zuschlagen.

Für seinen aktuellen Leihverein Panathinaikos wäre eine Festverpflichtung wohl zu teuer. Eine Zukunft in Hoffenheim hat Gacinovic ebenfalls nicht. Da trifft es sich gut, dass mit dem AEK Athen ein anderer Club den Serben verpflichten möchte. AEK hatte sich demnach im Winter schon für ihn interessiert, war damals aber zu spät dran. Diesmal könnte es passen. Hoffenheim verspricht sich eine Ablöse zwischen zwei und drei Millionen Euro.

Eintracht Frankfurt: Bei AEK spielen weitere frühere Frankfurter

Beim griechischen Spitzenclub würde Gacinovic ausgerechnet auf Steven Zuber treffen. Der Schweizer kam 2020 im Tausch mit Gacinovic zur Eintracht. Zuber konnte sich jedoch in Frankfurt nicht durchsetzen. Er ließ sich im vergangenen Sommer nach Athen verleihen. Mittlerweile haben ihn die Griechen fest verpflichtet. Mit Georgios Tzavellas steht bei AEK ein weiterer Ex-Eintracht-Profi unter Vertrag.

Gacinovic hatte seine bisher erfolgreichste Zeit bei Eintracht Frankfurt. 2018 wurde er mit der SGE Pokalsieger und traf beim 3:1 gegen den FC Bayern München zum Endstand. In 156 Spielen für die Eintracht traf er zehnmal und bereitete 18 Treffer vor. In Griechenland konnte der 27-Jährige noch kein Tor erzielen. In 15 Spielen steuerte er drei Vorlagen für Panathinaikos bei.

Auch Eintracht Frankfurt sucht noch Verstärkung für das zentrale Mittelfeld. (jo)

Auch interessant

Kommentare