1. Startseite
  2. Eintracht

Wechselt Eintracht-Stümer Borre nach Leihe fest zu Werder Bremen?

Kommentare

Rafael Borre spielt auf Leihbasis für den SV Werder Bremen. Der Angreifer könnte Eintracht Frankfurt im kommenden Sommer fest verlassen.

Bremen/Frankfurt – Bei Eintracht Frankfurt hat es Rafael Borre in die Geschichtsbücher geschafft. Der Kolumbianer erzielte im Europa-League-Finale 2022 in Sevilla den entscheidenden Treffer im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers, der den Titel für die SGE bedeutete. Mit diesem Tor machte sich der Angreifer bei den Adlern unsterblich.

Eintracht-Stürmer Borre langfristig in Bremen?

Anschließend lief es aber nicht mehr bei Eintracht Frankfurt für den Nationalspieler, der sich mit der Auswahl Kolumbiens für die Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren will. Ex-SGE-Coach Oliver Glasner, den es nun zu Union Berlin ziehen könnte, setzte auf andere Angreifer und brachte Borre oftmals nur von der Bank.

Unter dem neuen Cheftrainer Dino Toppmöller sicherte er sich auch keinen Stammplatz und wurde am letzten Tag der vergangenen Transferphase an den SV Werder Bremen verliehen. Bei den Norddeutschen soll der Südamerikaner wieder vermehrt zum Einsatz kommen und zur alten Stärke zurückfinden. Bislang gelang ihm das sehr ordentlich – in acht Bundesligaspielen erzielte der 28-Jährige drei Treffer.

Rafael Borre ist von Eintracht Frankfurt an Werder Bremen ausgeliehen.
Rafael Borre ist von Eintracht Frankfurt an Werder Bremen ausgeliehen. © IMAGO/Michael Taeger

„Ich würde gerne hierbleiben. Aber das werden die beiden Vereine dann am Ende der Saison miteinander besprechen. Ich möchte spielen, der Mannschaft helfen und da ist Werder der richtige Verein“, sagte der Kolumbianer vor einigen Wochen in einem Mediengespräch. Er soll die Lücke schließen, die Niclas Füllkrug hinterlassen hat. „Mir gefällt dieser Druck. Solche Fußstapfen sind ein großer Ansporn für mich. Das ist eine Motivation und hilft mir, zu wachsen und mich weiterzuentwickeln“, so Borre weiter.

Bremen zeigt Interesse an fester Verpflichtung von SGE-Angreifer

Eine Kaufoption besitzt Werder nicht für den Angreifer, dennoch könnten sich die Norddeutschen eine feste Verpflichtung vorstellen. „Grundsätzlich haben wir mit seiner Berater-Agentur einen guten Austausch. Gespräche über die Zukunft sind aber noch etwas zu früh“, sagte Clemens Fritz, Leiter des Lizenzbereiches, zu Bild.

Eintracht Frankfurt soll bei einem lukrativen Angebot gesprächsbereit sein. Der Marktwert von Rafael Borre liegt derzeit bei neun Millionen Euro. Die nächsten Monate werden entscheiden, ob der 28-Jährige zurückkehrt an den Main oder langfristig an der Weser bleibt. (smr)

Auch interessant

Kommentare