1. Startseite
  2. Frankfurt

Student aus Mainz vermisst – Spur führt nach Frankfurt

Kommentare

Ein 22-jähriger Student aus Mainz wird seit Karfreitag vermisst. Inzwischen ist sein Rucksack mit mehreren hundert Euro Bargeld gefunden worden.

Frankfurt – Der 22-jährige Matthias Julian Riedel aus dem Mainzer Stadtteil Laubenheim wird seit Karfreitag (7. April) vermisst. Die Polizei hat am Donnerstag (1. Juni) und am Freitag entsprechende Fahndungen nach dem Vermissten veröffentlicht. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass sich der Mann im Niddapark in Frankfurt aufhalten könnte, wie die Polizei mitteilte.

Seit Karfreitag wird ein 22-jähriger Student aus Mainz vermisst.
Seit Karfreitag wird ein 22-jähriger Student aus Mainz vermisst. © Polizei

22-jähriger Student aus Mainz vermisst: Rucksack mit mehreren hundert Euro Bargeld zurückgelassen

Der Vermisste habe das Asperger-Syndrom und meide aufgrund dieser Erkrankung soziale Kontakte. Er habe bis Ende März an der Universität Mainz Informatik studiert. Derzeit fehle von ihm „jede Spur“. Nach Angaben der Angehörigen des Vermissten könnte er sich aufgrund seiner Erkrankung in einem Krankenhaus oder einer psychiatrischen Klinik aufhalten.

Polizei bittet um Mithilfe

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz unter der Telefonnummer 06131 65 36 33 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Der graue Rucksack der Marke Dakine des Vermissten sei am Karfreitag am Baggersee Giesen in Linkenheim-Hochstetten im Landkreis Karlsruhe gefunden worden. Im Rucksack hätten sich mehrere hundert Euro Bargeld, sein Studentenausweis der Universität Mainz, eine blaue Jako-Jacke der Größe 152 sowie verschiedene Lebensmittel befunden. Die Absuche des Baggersees und alle bisherigen Ermittlungen verliefen nach Angaben der Polizei ergebnislos.

Die Polizei sucht in Frankfurt weiter nach zwei Mädchen, die seit Anfang Mai vermisst werden. Sie seien zuletzt in den Stadtteilen Bornheim und Bergen-Enkheim gesehen worden. (cas)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion