1. Startseite
  2. Frankfurt

Ab sofort zu 242 Zielen: Winterflugplan am Flughafen Frankfurt erweitert

Kommentare

Am Flughafen Frankfurt (FRA) beginnt der Winterflugplan: Neue Airlines und mehr Ziele erweitern ab dem 29. Oktober das Angebot.

Frankfurt – Mit Beginn des neuen Winterflugplans am 29. Oktober wird der Flughafen Frankfurt (FRA) zu einer noch bedeutenderen Drehscheibe im internationalen Luftverkehr. Wie die Fraport AG mitteilte, bieten im Winterflugplan, der bis zum 31. März 2024 gültig ist, insgesamt 82 Airlines Flüge zu 242 Zielen in 94 Ländern an.

Passagiere gehen durch die Abflughalle am Flughafen Frankfurt.
Passagiere gehen durch die Abflughalle am Flughafen Frankfurt. © Boris Roessler/dpa

Winterflugplan am Flughafen Frankfurt: Neue Airlines erweitern Europa-Angebot

Zwei neue Airlines erweitern im kommenden Winter den FRA-Flugplan. Die griechische Fluggesellschaft Sky Express fliegt sechsmal wöchentlich nach Athen und erhöht damit die Zahl der Flüge auf dieser Strecke auf durchschnittlich 40 pro Woche. Auch Aegean und Lufthansa bedienen diese Strecke weiterhin. Die isländische Fluggesellschaft Play erweitert ab Dezember ihr Angebot um mehrere Flüge pro Woche nach Reykjavik und erhöht damit die Frequenz auf 13 wöchentliche Verbindungen zum Flughafen Keflavik.

Winterflugplan am Flughafen Frankfurt: Rückkehr und Aufstockung auf der Langstrecke

Auf der Langstrecke kehrt die Verbindung nach Rio de Janeiro ins Programm zurück. Lufthansa fliegt nun dreimal wöchentlich in die brasilianische Stadt, eine Reduzierung gegenüber den sechs wöchentlichen Flügen im Winter 2019/2020. Auch das Flugangebot nach Indien wird ausgebaut: Vistara startet ab dem 15. November sechsmal wöchentlich nach Mumbai und ergänzt damit die täglichen Flüge der Lufthansa. Ab dem 16. Januar 2024 fliegt Lufthansa wieder fünfmal wöchentlich nach Hyderabad.

Weitere Informationen

Details und Aktualisierungen zum Winterflugplan und zum Flugangebot ab Frankfurt sind auf der Website frankfurt-airport.com zu finden.

Winterflugplan am Flughafen Frankfurt: mehr Flüge und mehr Sitzplätze

Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet der Winterflugplan ein Plus von 16 Prozent bei den wöchentlichen Verbindungen. Mit 3.759 Passagierflügen pro Woche nähert sich das Angebot wieder dem Niveau des Winters 2019/2020. Im Kontinentalverkehr werden 2.765 Flüge zu 126 Destinationen angeboten, während 994 Interkontinentalflüge 116 Ziele anfliegen. Das Sitzplatzangebot liegt mit rund 690.000 Plätzen pro Woche um 17 Prozent höher als im Vorjahr, mit einem Plus von 18 Prozent im Kontinentalverkehr und 16 Prozent im Interkontinentalverkehr. (cas)

Auch interessant

Kommentare