„Was ich nicht zu Hause habe, kann ich nicht essen“ ‒ Ernährungsexpertin erklärt Abnehm-Garantie

Die Bad Homburgerin verspricht ein Langfristprogramm mit Abnehm-Garantie. Die FNP spricht mit ihr – im Video- und Wortlaut-Interview.
Unsere Lust am Essen liegt in den Genen – und damit die Veranlagung zu Übergewicht. So lautet die Leitthese des neuen Buches der Ernährungsmedizinerin Dr. Petra Bracht.
Die Bad Homburgerin hat sich als Bestsellerautorin und als leidenschaftliche Verfechterin des Intervallfastens einen Namen gemacht. In ihrem neuesten Buch gibt sie Tipps, wie wir unsere genetische Disposition zum Essen, wann immer es geht, überwinden können.
Ernährungsexpertin empfiehlt keine schnelle Diät sondern Programm mit Abnehm-Garantie
Sie propagiert keine schnelle Diät, sondern ein Langfristprogramm mit Abnehm-Garantie. Ein vollmundiges Versprechen, über das wir im Rahmen eines Live-Blogs der Messe Gesund-Leben und der Frankfurter Neuen Presse mit ihr gesprochen haben. Ihr Abnehm-Tipp: Intervallfasten und eine vollwertige pflanzliche Kost.
Interview: Ernährungsexpertin Dr. Petra Bracht erklärt ihre Abnehm-Garantie
In ihrem neuesten Buch beschäftigt sich unsere langjährige Gesundheitskolumnistin Dr. Petra Bracht mit dem Thema Übergewicht – wie es entsteht und wie man es loswerden kann. „Abnehmen garantiert“ lautet der vollmundige Titel. In einem Interview erläutert die Bad Homburger Ärztin ihre Ideen.
Sie schreiben, übergewichtige Menschen seien gar nicht schuld an ihren überschüssigen Pfunden. Aber wir wissen doch, dass wir schlicht dann zunehmen, wenn wir mehr Kalorien zu uns nehmen als wir verbrauchen...
Übergewicht ist ein Riesen Problem. Mittlerweile sind 53 Prozent der Deutschen betroffen. Wenn man weiß, warum wir nichts dafür können, ist es leichter den Schalter umzulegen. Aus der Evolution heraus ist es in uns eingebaut, dass wir überall dort beim Essen zugreifen, wo es geht. Diese Genetik tragen wir alle in uns. Und dann essen wir heutzutage auch meistens ganz schön ungesund und kalorienreich.
Ernährungsexpertin zu Übergewicht: Drang zum Essen ist in den Genen verankert
Sie sprechen von einer genetischen Grundveranlagung. Wie können wir sie überwinden?
Die Natur hat den Drang zum Essen in uns eingebaut, damit die Spezies Mensch auch in Notzeiten überlebt. Um diesen natürlichen Drang zu überwinden, müssen wir unsere Gewohnheiten ändern. Nicht nur für eine Woche, sondern dauerhaft. Wenn man das schafft, gelingt es einem abzunehmen.
Was ist aus Ihrer Sicht der wichtigste Grund dafür, auf das Gewicht zu achten?
Als Ärztin weiß ich, dass Übergewicht die Basis von fast jeder Zivilisationskrankheit ist.
Was hat das heutige Lebensmittelangebot damit zu tun?
Die Vielzahl der Mahlzeiten ist ein großes Problem. Aber auch das große Angebot minderwertiger Fertignahrungsmittel. Die sind meistens extrem gezuckert, extrem gesalzen, extrem Fett und enthalten viele Zusatzstoffe.
Jeder kann abnehmen – Ernährungsexpertin rät zu Intervallfasten und Pflanzenkost
Sie garantieren in ihrem Buch, dass jeder abnehmen kann. Wie rechtfertigen Sie dieses vollmundige Versprechen?
Das beste Rezept zum Abnehmen und zu gesunder Ernährung ist Intervallfasten in Kombination mit Pflanzenkost. Das heißt 16 Stunden am Tag fasten und nur während acht Stunden zwei bis drei Mahlzeiten essen. Nach rund zwölf Stunden schaltet der Körper in einen Heilungsprozess und befördert überschüssige Stoffe aus dem Körper heraus.
Gerade in der Phase des Home Office während der Pandemie, befindet sich der Kühlschrank aber für viele zu sehr in Reichweite…
Es kommt darauf an, wie der Kühlschrank gefüllt ist. Alles, was ich nicht zu Hause habe, kann ich auch nicht essen. Füllen Sie Ihren Kühlschrank mit hochwertiger Pflanzenkost und lassen Sie die Süßigkeitenschublade leer.
Psyche mit ins Boot holen: Ernährungsexpertin erklärt Fallstricke beim Abnehmen
Vielen Menschen fehlt tagsüber die Zeit, aufwendige Gemüsegerichte zu kochen. Ein Käsebrot geht einfach schneller...
Morgens haben wir die meiste Kraft zu widerstehen. Dann ist die beste Zeit, das Essen für den Tag vorzubereiten. Und eine Gemüsepfanne dauert auch nicht viel länger als ein Käsebrot.
Trotzdem packt einen zwischendurch gelegentlich der Heißhunger auf etwas Süßes – nicht immer nur auf einen Apfel. Wie sollten wir damit umgehen?
Wir müssen die Psyche mit ins Boot zu holen. Wenn man die Fallstricke kennt und sich bewusst macht, fällt es leichter dagegen anzugehen. Die Lust auf Süßes wird aber immer in uns bleiben. Sie hat schon mit der Muttermilch begonnen. Und es gibt kein Sättigungsgefühl für Süßes. Für Ausnahmefälle habe ich auch ein Geheimversteck für Bitterschokolade. (lacht)
Pflanzliche Alternativen – Das kommt bei der Ernährungsexpertin auf den Grill
Jetzt beginnt die Grillsaison. Da kann sich auch nicht jeder für Tofu in Folie erwärmen. Was kommt bei Ihrer Familie auf den Grill?
Wir grillen gar nicht oft, weil dabei viele Giftstoffe entstehen. Wenn wir grillen, gibt es mariniertes Gemüse oder Fleischersatzprodukte wie Hamburger-Pattys. Es gibt inzwischen auch sehr leckere Tofu-Würstchen.
Was gibt es zum Dessert?
Ich liebe veganes Mousse au Chocolat aus Süßkartoffeln oder aus Kichererbsenbrühe.
Nimmt man davon weniger zu als von klassischem Mousse au Chocolat?
Ja, erstens haben diese Rezepte weniger Kalorien, weil keine Sahne drin ist. Außerdem sind Kalorien nicht gleich Kalorien. Pflanzliche Kost, vor allem Ballaststoffe, kann der Körper nicht komplett aufspalten. Er nimmt also gar nicht alle Kalorien auf.
Bewegung gehört zum Abnehm-Programm – Ernährungsexpertin rät zu Ausdauer- und Kraftsport
In Ihrem neuen Buch geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um Bewegung. Wie motivieren Sie Bewegungsmuffel?
Suchen Sie sich einen Partner für Ihr Abnehmprogramm und motivieren Sie sich gegenseitig. Je älter man wird, umso mehr müssen wir für uns tun.
Und warum sind Dehnübungen so wichtig?
Weil wir im Alltag bestimmte Haltungen einnehmen, bei denen Engpässe entstehen. Die Muskulatur verkürzt und wir müssen sie wieder aufdehnen. Sonst entstehen Schmerzen. Ein bisschen Krafttraining und Ausdauersport gehören auch dazu.
Was ist die beste Tageszeit dafür?
Morgens. Denn wir haben ein Faulheitsgen in uns eingebaut. Das könne wir morgens am leichtesten überlisten.
Die besten Abnehm-Tipps von Dr. Petra Bracht: Hülsenfrucht als Wunderwaffe
Und zum Schluss! Was sind Ihre besten Abnehmtipps?
Trinken Sie jeden Tag zehn Gläser kaltes Wasser. Um die zu erwärmen verbrennt der Körper 250 Kalorien und das Wasser füllt den Magen. Essen Sie viele Hülsenfrüchte. Die sättigen so gut, dass man auch nächsten Tag noch weniger Hunger hat. Gehen Sie niemals mit leerem Magen einkaufen. Und nehmen Sie beim Essen keinen Nachschlag. (Interview: Christiane Warnecke)