1. Startseite
  2. Frankfurt

Siebenjähriges Kind stirbt nach Unfall in Frankfurt - Fahrer war alkoholisiert

Kommentare

Am Samstag ereignete sich am Palmengarten in Frankfurt ein schwerer Unfall.
Am Samstag ereignete sich am Palmengarten in Frankfurt ein schwerer Unfall. © 5VISION.NEWS

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung, weil die Kinder nicht angeschnallt waren. Der Fahrer soll alkoholisiert gewesen sein.

Frankfurt - Nach einem tödlichen Unfall im Frankfurter Westend ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung. Der Fahrer soll alkoholisiert, die beiden Kinder im Auto nicht angeschnallt gewesen sein, teilte die Staatsanwaltschaft auf FR-Anfrage mit. Bei dem Crash Anfang Juni in der Siesmayerstraße war ein siebenjähriger Junge ums Leben gekommen. Ein 54-Jähriger war mit seinem Kleinwagen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Das Fahrzeug überschlug sich danach und blieb auf dem Dach liegen.

Der spektakuläre Unfall hatte in der Nachbarschaft viel Aufsehen erregt, da als Ursache überhöhte Geschwindigkeit angenommen wurde. Auf dem Streckenabschnitt in der Siesmayerstraße gilt Tempo 30, es werde dort aber oft gerast, hatte sich ein Anwohner nach dem Unfall bei der FR beschwert. Die Staatsanwaltschaft geht bislang allerdings davon aus, dass der 54-Jährige mit zulässiger Geschwindigkeit unterwegs war. Das abschließende Unfallgutachten liege aber noch nicht vor.

Tödlicher Unfall in Frankfurt: Beschuldigter hat bislang keine Angaben gemacht

Zu der Frage, ob es möglich ist, sich bei Tempo 30 zu überschlagen, machte die Staatsanwaltschaft keine Angaben. Möglicherweise habe eines der Kinder aus Spaß ins Lenkrad gegriffen und der Beschuldigte dieses daraufhin verrissen. Dies sei aber nur Spekulation, betonte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Als gesichert gelte hingegen, dass der Fahrer alkoholisiert und die Kinder nicht angeschnallt waren. Daher werde wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Der Beschuldigte habe bislang keine Angaben zum Unfallhergang gemacht.

Der 54-Jährige war an jenem Samstag mit seinem elfjährigen Sohn und dessen siebenjährigen Halbbruder unterwegs. Vater und Sohn überlebten verletzt, der Siebenjährige erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus. (ote)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion