1. Startseite
  2. Frankfurt

Trio betrügt auf Ebay Kleinanzeigen – jetzt geht es ihnen an den Kragen

Erstellt:

Von: Maibrit Schültken

Kommentare

Ein Betrüger-Trio aus Frankfurt soll sich auf Ebay Kleinanzeigen mehrere Hunderttausend Euro erschlichen haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Würzburg Anklage erhoben.

Würzburg – Die drei Männer aus Frankfurt stellten über mehrere Monate gefälschte Inserate für Technikartikel auf Ebay Kleinanzeigen online. Das Geld kassierten sie ein, die verkaufte Ware wurde nie verschickt. Den mutmaßlichen Tätern wird vorgeworfen, sich durch das Hacken fremder Benutzerkonten Zugang zu Bildern von wertvollen Verkaufsartikel (z. B. Spielkonsolen) verschafft zu haben, die sie gar nicht besaßen.

Die Staatsanwaltschaft Würzburg und das Polizeipräsidium Unterfranken deckten den Betrug bereits im November auf. Seitdem sitzen die drei Verdächtigten im Alter von 19 und 20 Jahren in Untersuchungshaft. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Der Vorwurf: gewerbsmäßiger Bandenbetrug in zahlreichen Fällen.

Aus Frankfurt nach ganz Deutschland: die Betrüger erreichten die breite Masse

Es seien etwa 1800 Menschen im ganzen Land von den Betrugsaktionen betroffen. Der Gesamtschaden belaufe sich auf etwa 900.000 Euro. Die Ermittler konnten mehr als 100 Kontoverbindungen finden, über welche die verschiedenen Transaktionen mutmaßlich abgewickelt worden waren.

eBay Kleinanzeigen
Auf Verkaufsportalen wie Ebay Kleinanzeigen schalten Betrüger immer wieder gefälschte Inserate. © Silas Stein/dpa/Symbolbild

Die Polizei Würzburg warnt: niemals Ausweisdokumente online verschicken

Die Betrüger sollen die Verhandlungen mit Kaufinteressenten schnell von der Verkaufsplattform Ebay Kleinanzeigen auf WhatsApp gelenkt haben. Um einen vertrauenswürdigen und seriösen Eindruck zu hinterlassen, schickten sie den Kaufinteressenten mutmaßlich auch Ausweisdokumente zur Bestätigung ihrer Identität. Diese gehörten nicht etwa ihnen, sondern anderen Betrugsopfern.

Das Polizeipräsidium Unterfranken und die Staatsanwaltschaft Würzburg ruft dazu auf, niemals eigene Ausweisdokumente an einen Verkäufer auf Plattformen wie Ebay Kleinanzeigen zu verschicken.

Lesen Sie hier, wie Online Betrüger heutzutage zu immer ausgefalleneren Methoden greifen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion