1. Startseite
  2. Frankfurt

Apfelwein in Frankfurt: In dieser Kneipe gibt's den besten Ebbelwei

Erstellt:

Von: Tobias Möllers

Kommentare

Wir haben unsere Nutzer gefragt, wo sie am liebsten ihren Apfelwein trinken. Die Resonanz war überwältigend. Ganz vorne in ihrer Gunst liegt eine Kneipe, für die Ebbelwei-Fans schon ein Stück fahren müssen.

Frankfurt - Apfelwein ist ja eine Glaubensfrage. Also, ob überhaupt und wenn ja, dann wo. Neu-Frankfurtern ist das anfangs oft schwer verständlich zu machen, was denn so Besonderes an dem sauren Fruchtwein ist und warum es so entscheidend ist, welche Kneipe man aufsuchen und welche man meiden sollte. 

Ebbelwei zu kennen, wenn nicht zu mögen, ist in und um Frankfurt Pflicht - gern auch in Kombination mit deftigen Speisen und der mindestens ebenso verklärten Grünen Soße.

Ebbelwei-Kneipe: Guten Apfelwein bekommt man nicht nur in Frankfurt

Wenn es nach Ihnen, liebe Leser, geht, dann muss man zum besten Apfelwein in der Gegend allerdings schon ein Stückchen raus aus Frankfurt fahren. Wir haben bei Facebook gefragt, in welcher Kneipe Sie Ihren Ebbelwei am liebsten trinken und haben darauf unzählige Antworten bekommen. Auf den ersten Blick konnte man fast den Eindruck bekommen, dass es in Frankfurt mehr Ebbelwei-Kneipen als Einwohner gibt.

Am häufigsten genannt oder „gelikt“ haben die Ebbelwei-Fans unter unseren Lesern das „Gasthaus Zum Taunus“ in Kelkheim (Main-Taunus-Kreis). Weit über 20 Facebook-Usern fiel auf unsere Frage nach ihrem Lieblingslokal als Erstes das traditionsreiche Gasthaus in Kelkheim ein.

Als Vorteile des mittlerweile in der siebten Generation geführten Weinhauses nannten unsere Leser, dass die Äpfel selbst gepflanzt, gepflegt und geerntet werden. Auch der Service und die „guten Speisen“ kommen sehr gut an.

Auch in den Kneipen in Frankfurt kommen Apfelwein-Fans voll auf ihre Kosten

Aber in Frankfurt kommen Apfelwein-Fans ebenfalls voll auf ihre Kosten. Beliebte und von unseren Lesern mehrfach genannte Ebbelwei-Kneipen sind 

Manche fahren für ihren Apfelwein auch in den Landkreis Offenbach: Dort genießen sie ihn im „Gasthaus Zum Löwen“ in Ober-Roden.

Der Apfelwein alleine macht allerdings noch keine gute Ebbelwei-Kneipe. Auch das Drumherum muss ja stimmen. So schreibt unser Leser Rainer Ungerer über seine liebste Ebbelwei-Kneipe: „Am liebsten in einer Ebbelwoi-Wirtschaft, in der die Bedienung, nicht Service-Kraft, ein straffes Regiment führt und uns beim geringsten Fehlverhalten im Dialekt zusammenfaltet. Wenn dann im Bembel noch etwas anderes als Possmann ist und man sich über die Touristen, die ihren Handkäs mit Messer und Gabel essen, amüsieren kann, ist die Welt in Ordnung.“

Frankfurt: Leckeren Apfelwein gibt es nicht nur in der Kneipe

Doch selbst die reichhaltige Auswahl an guten Ebbelwei-Kneipen lockt nicht jeden Frankfurter vor die Tür. Aller Bembelkultur zum Trotz findet unser Leser Christoph Stoll den besten Apfelwein ganz in seiner Nähe: „Bei mir dehaam, selbst gekeltert, e Träumsche!“

So manch einer hat auch schlicht keine Wahl. Marcus Bierroiber trinkt aus einem einfachen Grund am liebsten Zuhause: „Bei mir im Wohnzimmer, da ich in Schleswig-Holstein kein Äbbelwoi in der Kneipe bekomme.“ Da geht es den Menschen in und um Frankfurt doch deutlich besser.

Übrigens, wie unsere Leser ihr Lieblingsgetränk nennen, darauf gibt es fast so viele Antworten wie auf die Frage nach der beliebtesten Kneipe. Von Äppelwoi über Ebbelwoi, Ebbelwei und Äppler ist bis zum hochdeutschen Apfelwein eigentlich alles dabei. Hauptsache, Ihnen schmeckt's!

Von Tobias Möllers

Das „Stöffche“ – der Apfelwein – ist die Lebensart des Rhein-Main-Gebiets. Und liegt im Trend. 

Was macht einen guten Apfelwein aus? Wir haben mit den Experten vom Oberräder Apfelweinfestival in Frankfurt einen Kriterienkatalog erarbeitet.

Auch interessant

Kommentare