Nach Räumung des Terminals: Verdächtige Frau befragt
Die Bundespolizei hat am Mittwoch von 9.35 Uhr bis 12.30 Uhr im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens die Flugsteige A und A+ geräumt. Alle Passagiere mussten sich noch einmal der …
Die jährliche Abiturfeier im Grüneburgpark hat Tradition und soll auch nicht verboten werden. Die Mehrheit im Stadtteil wünscht sich aber, dass beim Thema Müll das Verursacherprinzip stärker …
Am Frankfurter Flughafen landen täglich Dutzende abgeschobene Flüchtlinge, die nach Gießen müssen. Doch für den Transport von Frankfurt in die Erstaufnahmeeinrichtung fühlt sich niemand zuständig. …
Wenn es nach Denkmalschützern geht, sollten große Teile der Theateranlage am Willy-Brandt-Platz erhalten werden. Entschieden ist allerdings noch nichts. Der frühere Baudezernent Olaf Cunitz (Grüne) …
Kommentar: Eltern haben bei der Erziehung etwas falsch gemacht
Der Vorschlag, dass Abiturienten den Müll nach ihrer Feier im Grüneburgpark beseitigen, ist ein starkes Stück. Mit Gleichbehandlung jedenfalls hat das nichts zu tun.
In Frankfurt hat gestern eine neue Schule eröffnet: In Westhausen startete das Gymnasium Nord mit 165 Schülern in einem knallroten Holzgebäude, das mindestens 30 Jahre in Betrieb bleiben soll.
Kinder werden in der Flüchtlingsunterkunft unterrichtet
Flüchtlingskinder dürfen erst in die Schule gehen, wenn sie einer Gemeinde zugewiesen wurden. Die Integration erleichtern würde es, sie schon in der Erstaufnahmeeinrichtung zu beschulen. So wie in …
Nachverdichtung in Sachsenhausen sorgt weiter für Unmut
Das umstrittene Bauprojekt der katholischen Kirche in der Oppenheimer Straße nimmt Gestalt an. Die Anwohner sind entsetzt von dem Anblick – und appellieren weiterhin an den Bauherrn, zumindest auf …
Frankfurt ist zu Recht stolz auf das Mainufer: In den vergangenen Jahren haben die Grünflächen enorm an Attraktivität gewonnen. Die Infrastruktur jedoch hat mit dem Zuwachs an Nutzern nicht Schritt …
Die Stadt reagiert auf die alltäglichen Bedürfnisse ihrer Bürger und will am Mainufer mehr öffentliche Toiletten anbieten. So soll eine Anlage am Nizza instandgesetzt werden, die seit den 90er Jahren …
Tourismus in Frankfurt: Neun Millionen Übernachtungen
Der Tourismus in Frankfurt am Main befindet sich weiterhin im Aufwind. Nach erneuten Rekordergebnissen für das Jahr 2015 endet auch das erste Halbjahr 2016 mit Zuwächsen. Von Januar bis Juni 2016 …
Gabor Bee, 34, Angestellter beim MyZeil, aus Niederrad: „Ich möchte auswandern, nach Bulgarien, Ungarn oder in die Dominikanische Republik. In Deutschland fühle ich mich nicht mehr wohl. Seit neun …
Extrem niedlich! Das Vikunja-Mädchen (großes Bild) und das Alpaka-Mädchen „Lora“ kamen Mitte August im Frankfurter Zoo zur Welt – sie gehören zur Art der höckerlosen Neuweltkamele und stammen
Mit FNP exklusive Einblicke in den Lebensraum Savanne gewinnen
Zusammen mit dem Palmengarten verlost die FNP eine exklusive Führung am Sonntag, 4. September um 15 Uhr für die Sonderausstellung „Lebensraum Savanne“.
Frankfurt wird bei Touristen und Geschäftsreisenden immer beliebter. „Nach erneuten Rekordergebnissen für das Jahr 2015 endet auch das erste Halbjahr 2016 mit Zuwächsen”, berichtete die Stadt am …
Staus und Wartezeiten: Gleisarbeiten vor dem Hauptbahnhof
Staus und unübersichtliches Gewimmel vor dem Frankfurter Hauptbahnhof: Arbeiten an den Straßenbahngleisen sorgen seit Montag für Behinderungen. Der Verkehr staut sich mitunter bis über die …
Heute ist es soweit: Für 6250 Frankfurter Kinder beginnt der Ernst des Lebens. Sie werden eingeschult. Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist für Familien aber nicht nur aufregend, …
Nach Schätzungen des Deutschen Studentenwerks (DSW) haben Unternehmen in den vergangenen Jahren 10 000 bis 15 000 solcher luxuriösen Appartements geschaffen - etwa so viele Unterkünfte wie die …
Das Frankfurter Polizeipräsidium hat gestern eine Bilanz des Museumsuferfestes gezogen. Die drei Tage seien „zumeist störungsfrei“ verlaufen, teilte Behördensprecher Alexander Kießling mit.