Im Eltern-Kind-Turnen können Mädchen und Jungen ihre motorischen Fähigkeiten schulen. Ab Dienstag, 2. Februar, beginnt im Familienzentrum Monikahaus ein offener Kurs.
„Gleich einem Nichts übergebe ich ihn Euch, Göttern der Unterwelt!“ Letzter Ausweg Zauberei: Der verzweifelte Versuch eines Bewohners des römischen Nida auf dem Gebiet des heutigen
Mord verjährt nicht. Trotzdem ist die Bilanz der NS-Verbrechen vor Gerichten der Bundesrepublik bis heute unbefriedigend. Von den Schwierigkeiten und Widrigkeiten bei der strafrechtlichen
Mit einem Messer bedrohen zwei unbekannte und maskierte Männer ein Hotel in der Europallee am frühen Freitag morgen um 2.25 Uhr. Laut Polizei drückten sie die verschlossene Schiebetür auf
Der FTV 1860 erweitert sein vielfältiges „Fun for Kids“-Programm: Beim „Zumba-Kids“ können Kinder von sechs bis zwölf Jahren spielerisch Körpergefühl und Kondition entwickeln.
Kann man ehrenamtlich zu engagiert sein? Und der Gesellschaft dadurch sogar schaden? Diese Frage diskutiert am Montag, 1. Februar, die Frankfurter Bürger-Universität um 19.30 Uhr im Haus am Dom, …
Kunst und Kultur haben viele Dimensionen des gesellschaftlichen Miteinanders. Gerade auch für Flüchtlinge bieten sie Möglichkeiten des Zugangs zur deutschen Gesellschaft, zur Auseinandersetzung
Auch in Harheim sind während der tollen Tage wieder die Narren los. Am Faschingssamstag, 6. Februar, laden der katholische Jugendverein Harheim und die Freiwillige Feuerwehr zur Faschingsparty ein.
Indiens größter Industrieverband, die „Confederation of Indian Industry“ (CII), wird sein Deutschlandbüro in Frankfurt eröffnen. Diese Entscheidung gab Indiens neuer Botschafter, Gurjit Singh,
Bei der weiteren Planung eines Grüngürtel-Parks Nieder-Eschbach zur Abrundung des Baugebiets Bonames-Ost soll sichergestellt werden, dass hierdurch nicht noch weitere Flächen für die …
Immer mehr Menschen suchen nach einem Ausweg aus der Stress- und Burnout-Falle und fühlen sich angesprochen von den kraftvollen Veränderungsmöglichkeiten, die durch achtsamkeitsbasierte Verfahren …
Neue Pfarrerin tritt ihr Amt in der Dornbuschgemeinde an
Tina Greitemann wird am morgigen Sonntag als Pfarrerin der Evangelischen Dornbuschgemeinde eingeführt. Der Gottesdienst mit dem für den Frankfurter Norden und Westen zuständigen Prodekan
In einen Verkehrsunfall auf der Autobahn A 66 sind gestern am frühen Abend vier Autos verwickelt worden. Polizei und Feuerwehr berichteten, dass die Fahrzeuge an der Anschlussstelle Zeilsheim
Im Naturfreundehaus Niederrad, Am Poloplatz 15, referiert Tobias Weißert am Sonntag, 31. Januar, um 11 Uhr zum Thema „Was steht kommenden Generationen mit ihrer Rente bevor?“. Er
Ein Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus findet am Sonntag, 31. Januar, um 10 Uhr in der evangelischen Dreikönigskirche, Dreikönigsstraße 32, statt.
Die Berliner Straße erhält in Höhe der östlichen Ausfahrt des Theatertunnels eine neue Verkehrsführung. Vor den künftigen „Kornmarkt Arkaden“ (ehemaliger Bundesrechnungshof) wird ab
Zur geistlichen Auszeit und Mittagessen lädt die Evangelisch-reformierten Gemeinde für Mittwoch, 3. Februar, von 13 bis 14 Uhr in die Freiherr-vom-Stein-Straße 8.
Ein Trommelkurs für Erwachsene startet am Dienstag, 2. Februar, im Raum für Kinder Erwachsene. Geleitet wird er von Ismael Seck. Seit 1996 unterrichtet der Senegalese Percussion in Frankfurt.
TG Bornheim feiert Richtfest für ihr drittes Sportcenter
Der Bau des Sportcenters 3 liegt voll im Plan, und so feierte die Turngemeinde Bornheim 1860 (TGB) gestern Richtfest. Für 6,5 Millionen Euro errichtet der Verein in der Inheidener Straße 64 ein
Das Fastnachtswochenende läuten die „Fidelen Eckenheimer“ mit ihrer Damen- und Herrensitzung am Freitag, 5. Februar, ein. „Die Männer sitzen links im Saal, die Damen rechts – und in der Mitte gibt
Die Bürgerinitiative Am Bügel und der Verein Schelfa laden zum multikulturellen Abend in der Reihe „Leute und Land am Bügel“ zum Thema „Unsere Nachbarn aus der Türkei“ ein.
Zum Auftakt der Veranstaltungen im ersten Halbjahr ist Ruth Schweikert, die amtierende Stadtschreiberin, zu Gast im Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, Barbarossastraße 65.