Hitze: Wann das Auto für Hunde zur Todesfalle wird
An heißen Tagen steigen die Temperaturen in einem Auto minutenschnell. Für Hunde kann dies zur Lebensgefahr werden, informiert die Tierrechtsorganisation Peta.
Kickers Offenbach hat erstmals in der Saison-Vorbereitung eine Partie nicht als Sieger beendet. Beim 32. Kaiserstuhl-Cup rettete Verteidiger Alexandros Theodosiadis in der Auftaktbegegnung gegen
„Wir wollen den Satanismus gesellschaftsfähig machen“
Es gibt zwei Sorten von Satanisten: Diejenigen, die den Teufel als Gottheit verehren und diejenigen, die eine (mehr oder weniger) atheistische Weltanschauung propagieren, in deren Zentrum der Mensch …
Der Römer, der Hauptbahnhof oder die Festhalle: Aus der Ferne erkennt jeder die bekanntesten Gebäude der Stadt. Doch wir haben ganz nah rangezoomt. Denn im Detail zeigt sich wer wirklich ein …
Wie baut man gute Quartiere? Der Frankfurter Architekt Christoph Mäckler hat zu einer dreitägigen Tagung eingeladen, und Stadtplaner aus ganz Deutschland sind gekommen. Am Donnerstag machten sie eine …
Knapp 80 Human- und 10 Zahnmediziner aus der Mainmetropole zählen in ihrer Fachdisziplin zu den besten der Republik. Ihre Namen tauchen auf der angesehenen Liste des Nachrichtenmagazins Focus auf, …
BGH-Anwalt hält Rennbahn-Kündigung durch die Stadt für sittenwidrig
Der Renn-Klub hat vor der Entscheidung im Rechtsstreit um die Rennbahn eine letzte Trumpfkarte gezogen. Es handelt sich um ein Gutachten von Herbert Geißler, Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof.
Die VGF führt die notwendigen Gleisbauarbeiten in zwei Bauabschnitten durch. Zunächst wird deswegen vom 1. bis 16. Juli der U-Bahn-Verkehr zwischen den Stationen „Hügelstraße“ und „Heddernheim“ …
Der rote Faden James und David Ardinast sind die coolen Jungs mit den tätowierten Armen, die seit 15 Jahren ebenso coole Lokale in Frankfurt betreiben. Hinter den innovativen Konzepten von Bistro bis …
Die im nördlichen Teil der Eschersheimer Landstraße ansässigen Geschäftsinhaber müssen derzeit starke Nerven beweisen. Als würde es nicht reichen, dass vor ihren Ladentüren Baufahrzeuge
Die Großbaustelle auf der Eschersheimer Landstraße verärgert nicht nur die Anwohner, sondern auch die Geschäftsleute. Es gibt kaum noch Laufkundschaft, bei bis zu 80 Prozent Umsatzeinbußen bangen …
Antisemitische Vorurteile sind weit verbreitet. Deutlich wird das auch an Berufsschulen mit hohem Migrantenanteil. Das jüdische Museum will dort in Workshops gegensteuern. Das Pilotprojekt ist noch …
Ab dem 8. August ermöglichen die 15. Tage der Industriekultur Rhein-Main seltene Einblicke in Unternehmen und Industriestandorte. Angesichts von weltweiter Rohstoffknappheit und Entsorgungsfragen …
Die Vereinigung der Freunde und Förderer der Goethe-Universität haben neun junge Forscher aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie aus den Naturwissenschaften und der Medizin ausgezeichnet.
Seit 60 Jahren rangieren dieselben Lokomotiven auf dem Gleisvorfeld des Hauptbahnhofs. Die rustikalen Stahlrösser wurden nach und nach behutsam mit moderner Technik ausgestattet. Weil sie zuverlässig …
Der rote Faden James und David Ardinast sind die coolen Jungs mit den tätowierten Armen, die seit 15 Jahren ebenso coole Lokale in Frankfurt betreiben.
Multiresistene Keime sind ein weltweit sehr ernst zu nehmendes Problem. Sie verbreiten sich vor allem in Entwicklungsländern, in denen Antibiotika häufig unkontrolliert eingesetzt werden und
Auf der Suche nach einem an der Uniklinik verbreiteten Keim, gegen den übliche Antibiotika nichts ausrichten können, sind Experten in Nieder-Eschbach fündig geworden. Zwar entdeckten sie dort nicht …
Die erste Generation vom „Kolleg für junge Talente“ der Stiftung Polytechnische Gesellschaft ist jetzt verabschiedet worden. Die 20 Schüler von 14 bis 17 Jahren lernten innerhalb eines Jahres, wie …
Ende der Diskriminierung: "Deutschland ist im Jahr 2017 angekommen"
Gestern stimmte eine Mehrheit im Bundestag für die „Ehe für alle“. Bekannte homosexuelle Frankfurter Paare begrüßen die Entscheidung, sofort zum Standesamt zieht es sie aber nicht.