Sie haben den Echo gewonnen, Millionen von Zuschauern zum Lachen gebracht, Filme gedreht, unzählige Auftritte gegeben und etliche Alben veröffentlicht und Tourneen gespielt.
BGU-Chefarzt fordert Wirbelsäulenchirurgen auch für Deutschland
Seit zehn Jahren hat die Seckbacher Unfallklinik ein eigenes Wirbelsäulenzentrum, das älteste in Deutschland. Dessen Leiter ist nun auch Präsident der größten internationalen …
Dass der Frankfurter Chansonier und Kabarettist Jo van Nelsen die Idee von Grammophon-Lesungen entwickelt hat, kommt nicht von ungefähr. Schon als Jugendlicher entdeckte er seine Liebe für Musik aus …
Den Andrang der Flüchtlingskrise hat die Frankfurter Ausländerbehörde gerade in den Griff bekommen, schon droht die nächste Herausforderung: „Den Brexit werden wir mit unserem derzeitigen …
Wer hat welchen Oberbürgermeisterkandidaten gewählt? Wer hat es geschafft, die Bürger zum Gang an die Urne zu mobilisieren? In welchen Stadtteilen haben Amtsinhaber Peter Feldmann (SPD) und seine …
Seit den 80er-Jahren betreibt der Verein ein günstiges Café für Obdachlose. Mittlerweile haben die Räume in der Pforzheimer Straße den Besitzer gewechselt, der Mietvertrag läuft im November aus.
Welche Strategien Peter Feldmann und Bernadette Weyland wählen
Am Tag nach der ersten Runde der Oberbürgermeisterwahl bereiten sich SPD und CDU auf die Stichwahl zwischen Peter Feldmann und Bernadette Weyland vor. Sowohl der Amtsinhaber als auch seine …
Wahlbeteiligung: So kam es zur falschen Hochrechnung
Es war der Aufreger des Wahlabends am Sonntag: Bis zur Schließung der Wahllokale sprachen die Statistiker der Stadt von einer Wahlbeteiligung von 57,8 Prozent.
Offiziell wird das Ergebnis der ersten Runde der Oberbürgermeisterwahl erst morgen vom Wahlausschuss festgestellt. Da die Auszählung der Stimmen am Sonntag aber auf einen eindeutigen Ausgang …
Nach einer Serie schwerer Betrügereien im Internet ist ein 44 Jahre alter Mann am Montag vom Landgericht Frankfurt zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Nach mehr als vier Monaten …
Auf der Baustelle der U-Bahn-Station Dom/Römer sieht es wüst aus, die komplette Station wird grundsaniert. Als zu diesem Zweck die Werbeflächen entfernt wurden, kamen vergessene Schätze zum Vorschein.
Die Termine für die Lesungen im Holzhausenschlösschen (Justinianstraße 5) stehen bis Juni 2019 fest. Mit „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“ von Gabriele Tergit geht es am Donnerstag, 1.
Für die Mundstuhl-Show in der Fraport-Arena am Samstag, 17. März, um 20 Uhr verlosen wir fünfmal zwei Tickets. Wer teilnehmen möchte, wählt bis Montag, 5. März, die Telefonnummer
Goetheturm: Soul-Band spielte 5000 Euro für Wiederaufbau ein
Sie haben am Goetheturm schöne Stunden verlebt und sind Lokalpatrioten: Nun haben die Musiker von Harris&Harris der Stadt 5000 Euro für den Wiederaufbau gespendet. So hoch war der Erlös eines …
Vor der Oberbürgermeister-Stichwahl wird jetzt in den Parteien intensiv diskutiert, welche Wahlempfehlungen unterlegene Kandidaten abgeben könnten. Eine merkwürdige Diskussion.
Eiszeit an der Franckeschule: Unterricht fällt aus
Deutschland bibbert, die Kälte hat auch Frankfurt fest im Griff. Und die eisigste Nacht von Dienstag auf Mittwoch steht erst noch bevor. Die Franckeschüler wurden gestern kalt erwischt: Ihr …
Frankfurter Kältebus zurzeit auch tagsüber unterwegs
Der Winter ist wieder da - und bringt eisige Kälte mit. In Teilen Deutschlands rechnen die Meteorologen in den nächsten Tagen mit Temperaturen bis minus 20 Grad.
Die bei der Frankfurter Oberbürgermeisterwahl unterlegenen Kandidaten haben sich mit Empfehlungen für die anstehende Stichwahl weitgehend zurückgehalten.
Feldmann punktet bei OB-Wahl auch in CDU-Hochburgen
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt hat der sozialdemokratische Amtsinhaber Peter Feldmann am Sonntag auch in den CDU-Hochburgen deutlich punkten können.
57,8 Prozent Wahlbeteiligung hat die Stadt Frankfurt am Abend der OB-Wahl prognostiziert - tatsächlich waren es gerade einmal 37 Prozent. Was ist da schiefgelaufen? Am Montagmorgen hat die Stadt sich …