Wochenmarkt am Eingang zum Campus: Ein Genuss für die kleine Pause
Von den einst zwölf Marktständen auf dem Gisèle-Freund-Platz sind noch drei übrig. Die Beschicker halten tapfer die Stellung. Und freuen sich über manche Stammkunden, die ihre Spezialitäten schätzen.
Universität „House of Labour“ kostet 25 Millionen Euro
Die „Europäische Akademie der Arbeit“ (EADA) sitzt seit 1921 am Campus Bockenheim und unterrichtet als Institut der Goethe-Universität junge Arbeitnehmer. Mit der 2015 gegründeten „Academy of …
SPD Parteibasis spricht von „kollektivem Versagen der Bundesspitze“
In einer gemeinsamen Erklärung machen engagierte Frankfurter Sozialdemokraten ihrem Unmut über die Politik ihrer Parteispitze Luft. Auch in anderen Städten, zum Beispiel Dortmund, wurden diese …
Das ist die Modell-Auto-Ausstellung in Bergen-Enkheim
Kleine Kunstwerke sind zu sehen, wenn die besten Modell-Auto-Bauer Deutschlands in der Stadthalle Bergen ihre Kreationen zeigen. Mit Spielzeugautos, sagen die Organisatoren Erich Schenkenberger und …
Die rund 350 Busse, die im täglichen Frankfurter Linieneinsatz stehen, werden jetzt mit neuen Fahrscheindruckern ausgestattet. In etwa 20 Bussen waren sie bereits im Testeinsatz.
Fliegerbombe gefunden: 16.000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen
Die junge Frau, die in der Frankenallee aus ihrem Auto steigt, weiß noch von nichts. „Was für eine Bombe?“, fragt sie. Gerade einmal etwas mehr als 40 Minuten ist die Nachricht alt, dass bei …
Weltkriegsbombe im Gallus gefunden: Rund 16.000 Menschen evakuiert
In der Europa-Alle wurde laut Feuerwehr Frankfurt eine 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen sind erforderlich. Laut einem Tweet …
Bürger stimmen für Verlängerung der U-Bahn-Linie 2
Mit großer Mehrheit haben sich die Bürger von Bad Homburg für eine Verlängerung der U-Bahn-Linie 2 ausgesprochen. Wie die Kreisstadt des Hochtaunuskreises am Montag mitteilte, stimmten bei einem …
21 Friseure aus ganz Deutschland stylen Obdachlose und Drogensüchtige
Vier Stunden lang haben 21 Friseure aus drei Bundesländern knapp 100 Drogenabhängigen und Obdachlosen ihre Haare geschnitten, geföhnt und Bärte gestutzt. Ehrenamtlich und in Rockerkluft.
Von herzhaft bis süß, von Apfelwein bis hochprozentigem Gin: 65 Aussteller waren am Wochenende bei der 15. „Kulinart“ im Depot Bockenheim. Rund 7000 Besucher probierten sich durch das Angebot und …
Halle, Platz und Jubiläen: Sportdezernent stellt Zeitplan vor
Der TUS Nieder-Eschbach bekommt einen Kunstrasenplatz. In der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates 15 stellte Sportdezernent Markus Frank den Zeitplan vor.
Die einen schwitzten, die anderen froren. Dem teils eisigen Wind zum Trotz gingen am Sonntag 26 826 Läufer in verschiedenen Disziplinen beim Frankfurt Marathon an den Start. Ein neuer Rekord. …
Messe „Made in FFM“ bringt kleine Hersteller und Kunden zusammen
Designideen, Kunst- und Kunsthandwerk sowie Kulinarisches wurden am Wochenende bei der ersten Auflage von „Made in FFM“ in der Klassikstadt vorgestellt. Im Mittelpunkt standen rund 60 kreative Köpfe …
Feuer, laute Explosionen, dichter Qualm, Verletzte und Bewusstlose – damit hatten 270 Teilnehmer an der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr aus allen Frankfurter Stadtteilen zu tun. Die Prüfung …
Sozialdemokraten hadern mit ihrem Ergebnis und schimpfen auf die Grünen
Die Sozialdemokraten sind enttäuscht mit dem Wahlergebnis ihrer Partei, hatten sich ob der schlechten Prognosen im Vorfeld aber innerlich schon darauf eingestellt. Schuld daran geben sie den …
Die Grünen denken im Jubel an die großen Herausforderungen
Ein bisschen bangten die Frankfurter Grünen schon vor der ersten Prognose um 18 Uhr. Die Erwartungen waren hoch, die Fallhöhe auch. So war nicht nur Jubel zu hören im Fraktionsraum, auch …
Rainer Rahn, der AfD-Spitzenkandidat und Frankfurter Stadtverordnete, fehlte gestern Abend im Römer. Er feierte den Wahlerfolg seiner Partei gleich dort, wo er künftig häufiger sein wird: im …
Noch war nicht alles ausgezählt. Doch eines zeichnete sich schon am späten Abend ab: Die CDU hat ein Drittel ihrer Wähler verloren. Über die Gründe waren sich die Protagonisten einig: Die Große …