Zur Bahnhofsviertelnacht sollen mehrere Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt werden
Oskar Mahler vom Gewerbeverein wollte ein autofreies Quartier. Mit einem Antrag von „Die Partei“ im Ortsbeirat 1 soll nun ein autofreier Sonntag im Bahnhofsviertel getestet werden.
Gärtner Rainer Schecker zur Zukunft der Grünen Soße
2018 war ein schwieriges Jahr für die Bauern – auf Überschwemmungen folgten Frost und Dürre. Redakteurin Stefanie Wehr sprach mit dem Oberräder Gärtner Rainer Schecker über Missernten, …
Infektionsherd Straßenbahn: Dieser Virus brachte Millionen den Tod
Vor 100 Jahren, am 11. November 1918, war der Erste Weltkrieg mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands zu Ende – und doch ging das Massensterben unvermindert heftig weiter. Jetzt wurden weltweit …
56 Millionen Euro kostet das Schul-Provisorium, das auf dem Sportplatz der Philipp-Holzmann-Schule entsteht
Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) und Baudezernent Jan Schneider (CDU) haben den Startschuss für die Realisierung eines der aktuell größten Schulbauprojekte in der Stadt gegeben.
Stadtteile: 65 Tannen verbreiten von Bergen-Enkheim bis Zeilsheim Adventsstimmung
Sachenhausen hat einen, Praunheim auch und Bergen-Enkheim gleich drei: Weihnachtsbäume. Nach und nach werden die insgesamt 65 Nordmanntannen in den Stadtteilen geschmückt und beleuchtet – pünktlich …
Anja Otto ist eine der letzten ihres Fachs in Frankfurt. Seit 35 Jahren übt sie das Buchbinderhandwerk mit viel Begeisterung aus, betreibt eine Werkstatt in Sachsenhausen in zweiter Generation.
Eine Ausstellung zeigt Kunstwerke von straffällig gewordenen Jugendlichen
Jugendliche, die in Konflikt mit dem Gesetz geraten sind, können ihre auferlegten Sozialstunden in der Bildhauerwerkstatt Gallus ableisten. Durch handwerkliches Arbeiten können sie ihre Fähigkeiten …
Seit 1993 gibt es im Schärfchengäßchen den Franziskustreff. Er ist im Kapuzinerkloster untergebracht. Gegründet wurde er vom Franziskanerbruder Wendelin – mit
Frankfurt: Wachsender Zuspruch für Neubau von Schauspiel und Oper
Vor anderthalb Jahren wurde die Machbarkeitsstudie zu den Städtischen Bühnen vorgestellt. Sowohl Sanierung als auch Neubau sollen rund 900 Millionen Euro kosten. Eine Entscheidung gibt es immer noch …
Waffenhandel im Darknet? - Zollfahnder nehmen vier Verdächtige fest
Ein 49 Jahre alter Franzose soll über das verborgene Darknet illegal mit Waffen gehandelt haben. Ermittler der Zollfahndung haben ihn und drei seiner mutmaßlichen Kunden festgenommen.
So hässlich waren die Frankfurter Weihnachtsbäume in den letzten Jahren
Frankfurts Weihnachtsbäume, es ist ein Jammer. Jedes Jahr wird aufs Neue ein trauriges Exemplar auf den Römer gekarrt. Und man fragt sich jedes Mal, ob das grüne Gezottel das Zerfleddere vom …
Kompromisslösung: Fahrverbot nur auf fünf Straßen?
Das Land Hessen wehrt sich mit neuen Vorschlägen gegen das drohende Dieselfahrverbot in Frankfurt. Offenbar geht die schwarz-grüne Regierung aber davon aus, dass es sic
Das war die Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Frankfurt
Von Sopranistinnen und Tenören der Frankfurter Oper zum Mitsingen aufgefordert zu werden, passiert einem Durchschnitts-Frankfurter nicht oft - außer er steht bei der offiziellen Eröffnung des …
Umbenennung der Station Ostendstraße in „Alptug-Sözen-Station“ ist teuer
Im Gedenken an den Lebensretter von der Ostendstraße spricht sich eine Online-Petition für die Änderung der S-Bahn-Station in „Alptug-Sözen-Station“ aus. Oberbürgermeister Peter Feldmann hält aber …
27. Auflage des Wettbewerbs startet: Nachwuchsreporter zeigen, was sie können
Auf geht’s in die nächste Runde: Die 1822 Stiftung der Frankfurter Sparkasse und die Frankfurter Neue Presse schreiben den Schüler-Presse-Preis aus. Mitmachen können alle Frankfurter Schulen.
Flotte Sprüche: Uff Hessisch gegen die Raser kämpfen
Die Seckbacher machen wieder auf sich und den Verkehr im Stadtteil aufmerksam: Zunächst mit bunten Wimpeln und flotten Sprüchen, dann mit politischen Forderungen. Die Fahnen zieren bereits die …
Archäologen haben ein über 1700 Jahres altes Skelett aus dem antiken Nida entdeckt
Ein mysteriöser Todesfall beschäftigt Altertumsforscher in Frankfurt. Bei den Grabungen an der Römerstadtschule stießen sie auf die fast vollständig erhaltenen Knochen eines Mannes aus dem zweiten …
Busspuren und Ampeln sollen Dieselfahrverbot in Frankfurt verhindern
Das Land Hessen will ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Frankfurt abwenden. Vor dem Verwaltungsgerichtshof legt die Regierung deshalb Berufung ein. Neue Vorschläge sollen helfen, die Richter zu …