Ressortarchiv: Frankfurt

Hilfsorganisation

Gegen Landminen, für Menschenrechte

„Medico International“ wird in diesem Jahr 50. Ein runder Geburtstag, der heute mit einem Jahresempfang gefeiert wird. Wir stellen die Hilfsorganisation vor.
Gegen Landminen, für Menschenrechte
Discounter-Riesen bauen neue Filialen im Lyoner Quartier

Hahnstraße

Discounter-Riesen bauen neue Filialen im Lyoner Quartier

Das Lyoner Quartier ist im Wandel – Büros mischen sich mit Wohngebäuden. Das wirkt sich auch auf die Geschäfte aus. Neben dem Nahversorger-Standort in der Goldsteinstraße entwickelt sich ein weiterer …
Discounter-Riesen bauen neue Filialen im Lyoner Quartier

Gegen Verschwendung und Plastikmüll

Der Verein ShoutoutLoud (dt. etwa „Schrei es laut heraus“) engagiert sich seit inzwischen fünf Jahren in Frankfurt und Umgebung gegen Lebensmittelverschwendung und Plastikmüll.
Gegen Verschwendung und Plastikmüll
Notorische Brandstifterin muss in die Psychiatrie

Zelle in Brand gesetzt

Notorische Brandstifterin muss in die Psychiatrie

Weil sie zweimal im Frauengefängnis Feuer gelegt hatte, muss sich seit Montag eine notorische Brandstifterin vor dem Landgericht Frankfurt verantworten.
Notorische Brandstifterin muss in die Psychiatrie
Zigarettendiebe verraten sich selbst

Prozess

Zigarettendiebe verraten sich selbst

Bei der Explosion des Zigarettenautomaten in Goldstein erbeuteten die Täter Zigaretten im Wert von 1200 Euro. Neben den drei Männern mussten sich auch zwei Frauen vor dem Amtsgericht verantworten.
Zigarettendiebe verraten sich selbst
Ginnheim Schüler helfen auf einer Palliativstation

Ginnheim Schüler helfen auf einer Palliativstation

Unter dem Motto „Lernen durch Engagement“ besuchen 13 Schüler der Ernst-Reuter-Schule wöchentlich die Palliativstation des Markus-Krankenhauses. Unter professioneller Betreuung lernen die …
Ginnheim Schüler helfen auf einer Palliativstation
Und plötzlich schlägt der Hacker zu

Cybersicherheit

Und plötzlich schlägt der Hacker zu

Um uns herum tobt Krieg. Cyber-Krieg. Und manchmal sind unsere eigenen Computer Teil davon. Um zu verhindern, dass unser PC – oder unser Kühlschrank – irgendwann die Stromversorgung in die Knie …
Und plötzlich schlägt der Hacker zu
Feuer und Flamme für Olympia

Stadtgeflüster

Feuer und Flamme für Olympia

Mit den donnernden Trommel- und Paukenschlägen der koreanischen Gruppe Bibong Flying Sticks hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gestern im Kaisersaal das neue (Sport-)Jahr eingeläutet. Das …
Feuer und Flamme für Olympia
Sanierung lässt auf sich warten

Frauenfriedenskirche

Sanierung lässt auf sich warten

Wegen komplizierter Genehmigungsverfahren verzögert sich die Sanierung der Frauenfriedenskirche um neun Monate. Kurz nach Ostern wird zumindest schon mal das zentrale Pfarrbüro der Pfarrei Sankt …
Sanierung lässt auf sich warten
Kiffer lösen Angst-Debatte aus

Szene im Günthersburgpark

Kiffer lösen Angst-Debatte aus

Für Kiffer und Kleindealer ist der nördliche Teil des Günthersburgparks ein Paradies. Auf den Bänken und der Wiese entspannen sie sich bei einem Joint. Doch manche Anwohner fühlen sich dadurch …
Kiffer lösen Angst-Debatte aus
Aus Angst vor Verwaltungsgericht: Keine verkaufsoffenen Sonntage mehr

Verzicht auf Sonderöffnungsaktionen

Aus Angst vor Verwaltungsgericht: Keine verkaufsoffenen Sonntage mehr

In Frankfurt wird es künftig keine verkaufsoffenen Sonntage mehr geben. Nach mehreren gerichtlich erzwungenen Absagen wollen die Einzelhändler keinen neuen Anlauf für solche Sonderaktionen mehr …
Aus Angst vor Verwaltungsgericht: Keine verkaufsoffenen Sonntage mehr

Uniklinik

Den Krebs dank neuer Therapieansätze überleben

Knapp eine halbe Million Menschen in Deutschland bekommen jedes Jahr die Diagnose Krebs. Die Zahl steigt weiter an. Doch an der Uniklinik Frankfurt werden vielversprechende Therapieansätze entwickelt.
Den Krebs dank neuer Therapieansätze überleben
Künstler der Motivwagen: Der Mann, der Köpfe rollen lässt

Fastnacht

Künstler der Motivwagen: Der Mann, der Köpfe rollen lässt

Was wäre des Fastnacht ohne den Umzug, was wäre der Umzug ohne die Motivwagen? Jedes Jahr werden neue Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur auf die Anhänger montiert. Der Mann, der in …
Künstler der Motivwagen: Der Mann, der Köpfe rollen lässt

Personen im Gleis

Massive Störungen im S-Bahn-Verkehr

Betroffen von der Großstörung wAREN die S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 und S9. Es verkehrten keine S-Bahnen zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Frankfurt Süd, bzw. Mühlberg. Die S2 fuhr nicht zwischen …
Massive Störungen im S-Bahn-Verkehr

Polizei

Flüchtiger Sexualstraftäter in Frankfurt festgenommen

Ein flüchtiger Sexualstraftäter aus Mittelfranken ist am Montagnachmittag in Frankfurt festgenommen worden
Flüchtiger Sexualstraftäter in Frankfurt festgenommen

Mann (23) flüchtet

Verfolgungsjagd im Frankfurter Bahnhofsviertel

Ein 23-jähriger Autofahrer ist am Sonntagmorgen vor einer Polizeikontrolle durchs halbe Bahnhofsviertel geflüchtet - und hat zuletzt einen Unfall gebaut.
Verfolgungsjagd im Frankfurter Bahnhofsviertel

Fegerflotte

Wir haben mit ehemaligen Junkies Heroin-Spritzen im Bahnhofsviertel eingesammelt

Die Mitglieder der Fegerflotte sammeln im Frankfurter Bahnhofsviertel gebrauchte Spritzen ein - bis zu 10.000 im Jahr. Das Besondere: Sie sind selbst ehemalige und substituierte Abhängige.
Wir haben mit ehemaligen Junkies Heroin-Spritzen im Bahnhofsviertel eingesammelt
Dezernentin Rosemarie Heilig: "Der neue Stadtteil ist eine Chance"

Montagsinterview

Dezernentin Rosemarie Heilig: "Der neue Stadtteil ist eine Chance"

Wie baut man für tausende Neubürger, ohne die Stadt einzukesseln? Wie geht eine flächenmäßig kleine Kommune mit den Müllbergen und dem allfälligen Abfall um? Was tun mit der Nilgans? Rosemarie Heilig …
Dezernentin Rosemarie Heilig: "Der neue Stadtteil ist eine Chance"
Bischof warnt bei Karlsamt vor Populismus

Kaiserdom

Bischof warnt bei Karlsamt vor Populismus

Gut 1000 Katholiken versammelten sich am Samstagabend zum Karlsamt im Kaiserdom. Ivo Muser, Bischof der Diözese Brixen-Bozen in Südtirol, forderte ein Europa der Integration und der Einheit in der …
Bischof warnt bei Karlsamt vor Populismus
Brauner Matsch statt Grüne Soße

Überschwemmung

Brauner Matsch statt Grüne Soße

Das Gärtnerdorf ist geflutet: Gewächshäuser und Felder für die Frankfurter Grüne Soße stehen in Oberrad zum Teil unter Wasser. Auch anderswo in Frankfurt leiden Landwirte unter dem vielen Regen.
Brauner Matsch statt Grüne Soße
Michael Guntersdorf soll Alt-Sachsenhausen retten

Stadtgeflüster

Michael Guntersdorf soll Alt-Sachsenhausen retten

Er gilt als Experte für schwierige Aufgaben: Seit 2009 ist Michael Guntersdorf als Geschäftsführer der städtischen Dom-Römer GmbH für den
Michael Guntersdorf soll Alt-Sachsenhausen retten
Mohren-Apotheke entfernt Logo

Rassismus-Vorwurf

Mohren-Apotheke entfernt Logo

Nach dem Rassismus-Vorwurf der Kommunalen Ausländervertretung (KAV) hat die Inhaberin der Mohren-Apotheke in Eschersheim reagiert: Sie hat das Logo, das ein schwarze Frau zeigt, von ihrer …
Mohren-Apotheke entfernt Logo
Peggy March hat auch noch mit fast 70 Träume

Stadtgeflüster

Peggy March hat auch noch mit fast 70 Träume

Sie mag Deutschland, sie kennt es gut. Vielleicht war die weltbekannte Sängerin Peggy March deshalb die einzige, die in weiser Voraussicht
Peggy March hat auch noch mit fast 70 Träume

Umwelt war schon immer ihr Thema

Geboren wurde Rosemarie Heilig 1956 in Limburg, doch ihr Biologiestudium führte sie nach Frankfurt. Umwelt war schon damals ihr Thema, in ihrer Diplomarbeit ging es um Bodenversauerung und …
Umwelt war schon immer ihr Thema

Bauarbeiten

Schneller durch den S-Bahn-Tunnel

Seit mehr als vier Jahren bringt die Bahn das Nadelöhr für den Nahverkehr auf den neuesten Stand. Ab August sollen die S-Bahnen dann schneller fahren. Ein Blick in den Tunnel.
Schneller durch den S-Bahn-Tunnel