Überfall im Bahnhofsviertel in Frankfurt - Polizei sucht nach Tätern
Bei einem Überfall im Bahnhofsviertel Frankfurt wurde ein Mann mit Pfefferspray außer Gefecht gesetzt. Die Täter flüchteten mit den Wertsachen des Opfers. Die Polizei ist nun auf der Suche nach den …
Corona-Pandemie: Video zeigt Frankfurt als Geisterstadt
Die Corona-Pandemie versetzt Menschen in Aufregung – mit einem Video sorgt nun ein Frankfurter Filmemacher für Aufmerksamkeit. In seinem Video „Lockdown“ mutet das morgendliche Frankfurt wie eine …
Parkplätze müssen Radfahrern weichen –Kritik von Geschäftsleuten
Auf Teilen der Hanauer Landstraße in Frankfurt können Autos nicht mehr auf dem Bürgersteig parken. Bei Geschäftsleuten sorgt das für Kummer. Probleme macht obendrein die Sanierung des Osthafenplatzes.
Coronakrise: Street Angel kümmern sich weiter um Bedürftige in Frankfurt
Mehrmals in der Woche versorgen die Street Angel Bedürftige in Frankfurt mit Essen, Getränken oder Kleidung. Wegen der Corona-Pandemie müssen sie nun kreativ werden.
Rauchwolke über dem Nordend in Frankfurt: Großbrand an der Fachhochschule
Am Mittwochabend große Aufregung im Frankfurter Nordend. An einem Gebäude der Fachhochschule (FH) brannte es lichterloh. Die Rauchwolke war weithin zu sehen.
Corona-Mundschutz, hausgemacht: Überall in der Stadt wird genäht
Die einen tun es einfach so, um Nachbarn zu helfen, andere, um ihren Mitarbeitern nicht kündigen zu müssen. Die Nachfrage nach Mundschutz steigt ununterbrochen, und immer mehr lassen sich an den …
Corona-Wucherpreise: Klopapier für mehr als 80 Euro - Polizei Frankfurt machtlos
Klopapier ist auch in Frankfurt während der Corona-Krise ein rares Gut. Viele Menschen hamstern es. Einige Onlinehändler versuchen die Verunsicherung der Bevölkerung auszunutzen.
Coronavirus auf Frühchenstation: Hospital führt irrsinnige Regel für Eltern ein
Ein Paar aus Frankfurt könnte nach der Geburt ihres Frühchens eigentlich aufatmen. Doch das Bürgerhospital ergreift wegen des Coronavirus eine schwierige Maßnahme.
Ulrich Fergenbauer hat erstmalig die Zuggemeinschaft Klaa Paris in Frankfurt geleitet. Mit seiner ersten Fastnachtskampagne als Vorsitzender ist er zufrieden.
Die FDP im Römer schlägt Alarm und fordert den Magistrat auf, die Hortplatzsituation in Nieder-Eschbach zu verbessern. Derzeit liege die Versorgungsquote bei 68 Prozent.
Platz für 3000 Bewohner: Wohnquartier auf Mainwasen-Areal umstritten
Die Bürger für Frankfurt sprechen von einer guten Idee, die CDU kritisiert fehlende Infrastruktur. Das Wohnquartiert in den Mainwasen ist vorerst umstritten.
Baumärkte sind noch einige der wenigen Geschäfte, die in Zeiten von Corona in Frankfurt geöffnet sind. Aber nichts ist wie sonst. Es herrschen strikte Regeln.
Coronakrise: „Für Beschäftigte in Hotels und Lokalen geht es an die Existenz“
Gewerkschaftsekretär Hendrik Hallier fordert rasch finanzielle Hilfe wegen der Einbußen durch das Coronavirus für die Beschäftigten in Hotels und Lokalen.
In Corona-Zeiten Mut machen und trösten: Sing-Aktionen mit Nachbarn
Auf Abstand gemeinsam Mut machen und trösten, dafür setzen sich Nachbarn in Frankfurt ein, denn Singen stärkt den Zusammenhalt in Zeiten des Coronavirus.
Coronakrise: Frankfurter Erzieherinnen arbeiten in Behörden
Die Dienstpflicht für Kita-Erzieherinnen ist in Frankfurt trotz Coronavirus nicht ausgesetzt, aber niemand muss eine leere Kita bewachen. Es gibt andere Beschäftigungen für die Mitarbeiterinnen.
Nicht alle halten sich an die Corona-Einschränkungen: „Manche haben es einfach noch nicht gerafft“
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und Frankfurts Spiel- und Sportstätten sind mit rot-weißem Flatterband abgesperrt. Schilder weisen auf deutsch und englisch darauf hin, dass alle Spiel- und …
Tausende Hessen wollen sich auf Corona testen lassen - Ansturm auf Testzentren ist hoch
Das Bürgerhospital in Frankfurt kann maximal 200 Corona-Untersuchungen pro Tag durchführen. Doch es kommen Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Corona-Tests auf.
Verwaistes Vergnügungsviertel: Corona-Krise trifft Alt-Sachsenhausen besonders hart
Kein Bier im Erdnüsschen, kein Tanz im Ponyhof. Bars und Tanzclubs müssen seit Mittwoch die Pforten zulassen. Alt-Sachsenhausen trifft es besonders hart. Am ersten Tag der eingeschränkten …