Streit um Corona-Regel in Restaurants und Bars: Jetzt meldet sich das Ordnungsamt zu Wort
Immer weniger Gastonomen in Frankfurt hielten sich an die Corona-Regel der Gästelisten, so die Vorwürfe gegenüber der Stadt. Jetzt liefert das Ordnungsamt Informationen zur Lage.
Kalbach: Hoch auf dem grünen Schlepper durchs Feld
Wo Frankfurts Baudezernent Jan Schneider als Bub die ersten Fahrversuche unternahmSechs Wochen Sommerferien, die man in der Stadt verbringt, können ganz schön lang werden. Täglich stellen wir deshalb …
„Das ist kein Racial Profiling, sondern Tatsache“ - Frankfurter Polizei-Chef wehrt sich gegen Kritik
Die Frankfurter Polizei wehrt sich nach Protesten am Opernplatz gegen Vorwürfe des Racial Profiling. Dafür übt Polizei-Chef Bereswill Kritik an den Demonstranten.
300 Künstler, mehr als 100 Programmpunkte und mehr als 100 000 Besucher. Von diesen Zahlen aus dem vergangenen Jahr können die Organisatoren der Sommerwerft in den aktuellen Zeiten nur träumen.
Neue Fahrradwege in Frankfurt: Autofahrer müssen dafür länger im Stau stehen
Neue Fahrspuren in Friedberger Landstraße zwingen Autos, Trams und Busse in den Stau. Verkehrsdezernent rechnet mit Verspätungen von bis zu zwei Minuten.
Müll-Ärger in Sachsenhausen: Viertel sieht nach Party aus wie eine Müllkippe
Den Anwohnern im Brückenviertel reicht es: Feiernde lassen ihren Müll nach der Party in Frankfurt-Sachsenhausen liegen. Maßnahmen der Stadt greifen einfach nicht.
Über den ersten heißen Sommertag freuen sich nicht alle
Heute ist ein Höhepunkt in einem lauen Jahr. Die Freibäder erwarten den ersten Ansturm unter Corona-Bedingungen. Andere hoffen, dass die Hitze bald wieder verschwindet.
Anton Raab - der Niederräder, der den Nazi unerschrocken Paroli bot
Er verteilte Flugblätter gegen das Hitler-Regime, er war in der Resistance aktiv. Er droht, vergessen zu werden. Hobby-Historiker fordern die Ehrung des 2006 verstorbenen Anton Raab.
Oberrad: Grüne Oase zwischen Schnittlauch, Borretsch und Skyline
Sechs Wochen Sommerferien, die man in der Stadt verbringt, können ganz schön lang werden. Täglich stellen wir deshalb einen Lieblingsort vor. Heute präsentiert Gärtnermeister Rainer Schecker seine …
Hund verschwindet spurlos: Ein Jahr später klingelt plötzlich das Telefon
Vor einem Jahr verschwindet in Frankfurt der geliebte Familienhund Olmo. Plötzlich klingelt das Telefon und es kommt ans Licht, was mit dem Tier geschehen ist.
Wut auf die Polizei am Opernplatz - Vorwurf des Racial Profilings
Das Wochenende bleibt friedlich auf dem Opernplatz in Frankfurt. Doch die Stimmung zwischen Polizei und Besuchern ist angespannt. Die jungen Menschen fühlen sich diskriminiert und sind wütend.
Mit dem Leerstand zahlreicher Immobilien wird jede Menge preiswerter Wohnraum vernichtet. Das wichtige Ziel der SPD ist es, mehr bezahlbare Wohnungen in Frankfurt zu schaffen.
Mithilfe von Bürgerspenden ragt nun der neue Goetheturm in Sachsenhausen hellbraun mit Kupferdach in den Himmel. Der Zusammenbau der letzten drei Module erinnerte fast an ein Volksfest der alten Zeit.
2006 kam der Pianist Alexey Pudinov an den Main, er studierte in Frankfurt, England und Russland. Für die Aufnahme seiner neuen CD hat er sich einen ganz besonderen Ort ausgesucht: die …