Das Frankfurter Bahnhofsviertel: Im Lockdown noch trostloser als sonst
Die Gegend im Bahnhofsviertel Frankfurt wirkt vor allem nachts gespenstisch. Es sind fast nur noch Drogensüchtige, Prostituierte und Polizei unterwegs.
Gefährliche Attacke auf Abschleppdienst ‒ mit ungewöhnlichem Gegenstand
Ein Abschleppdienst-Mitarbeiter will ein falsch geparktes Auto auf seinen Wagen laden. Plötzlich kommt von oben ein Milchaufschäumer geflogen. Jetzt ermittelt die Polizei.
Vermisstes Mädchen: Ein Hinweis führt zu positiver Wendung
In Frankfurt wird seit dem 8. Dezember ein 13 Jahre altes Mädchen vermisst. Die Polizei erreichen Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort. Ein Anruf ist vielversprechend.
Dieser Autor hat ein Gespür für Themen und Spannung: Als die Wurstskandale zuerst bei Wilke und später bei Tönnies publik wurden, stand Spiegel-Bestsellerautor Leo Borns Buch "Blutige Gnade" schon …
Das beschäftigte in Frankfurt Bockenheim, Westend und KuhwaldIn einer Serie blicken wir zurück auf das Jahr in den 16 Ortsbeiräten - aus Sicht unserer Redakteure. Was war das Thema, das den …
Brand im Kinderzimmer einer Frankfurter Wohnung ‒ Feuerwehr rettet Menschen aus den Flammen
In einer Wohnung im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses in Frankfurt bricht in der Nacht ein Feuer aus. Die Feuerwehr rettet eine Familie mit drei Kindern aus den Flammen.
Corona in Frankfurt: Tausende Anzeigen - Menschen halten sich nicht an Hygiene-Regeln
Trotz hoher Corona-Todeszahlen verstoßen viele Menschen weiter gegen Hygiene-Regeln. Allerdings ist nicht jeder Hinweis auf einen vermeintlichen Verstoß berechtigt.
Frankfurt: Neuer Streit um Awo-Akten – Vorwürfe gegen Bildungsdezernentin
Die Awo-Affäre sorgt für neuen Streit in der Frankfurter Stadtpolitik. Zwei CDU-Stadtverordnete werfen SPD-Bildungsdezernentin Sylvia Weber vor, im Akteneinsichtsausschus unvollständige Unterlagen zu …
Dieser Frankfurter zaubert heute allen ein Lächeln ins Gesicht
Sie ist ein Superlativ in Frankfurt: Die Krippe von Michael Christof ist eine 100 Quadratmeter große Höhle mit einem großen Kamel. Das Kunstwerk gibt es nur selten zu erleben.
Meine Große Friedberger Straße – die Flanier- und Einkaufsmeile
Es gibt nicht mehr viele Straßen in Frankfurt, die so charmant und abwechslungsreich in ihrem Angebot sind, wie die Große Friedberger Straße. Vor knapp drei Jahren wurde sie einem Facelift …
Nur wenige Herbergen in der Stadt sind über die Weihnachtsfeiertage geöffnet. Doch sie sind "Heimat" für all' jene, die es zum Fest nicht mehr rechtzeitig nach Hause schaffen.
Er hat Impulse gesetzt und konstruktiv diskutiert - dafür wurde der Verein Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) nun ausgezeichnet. Doch die harten Zeiten für Gastwirte sind noch nicht vorüber.