1. Startseite
  2. Frankfurt

Mehrere Autos gerammt: Betrunkener hinterlässt Spur der Verwüstung in Frankfurt

Erstellt:

Von: Christoph Sahler

Kommentare

Ein Mann rammt nachts mehrere geparkte Autos in Frankfurt. Die Polizei stellt fest: Er ist stark betrunken und hat keinen gültigen Führerschein.

Frankfurt - Ein Mann hat in der Nacht von Freitag (31. März) auf Samstag mit seinem Auto eine Spur der Verwüstung in Frankfurt hinterlassen. Wie die Polizei nun berichtet, beschädigte der 35-jährige Fahrer im Stadtteil Ginnheim mehrere geparkte Fahrzeuge, ehe er unfreiwillig zum Stillstand kam.

Mit seinem Ford war der Mann gegen 2.15 Uhr auf der Ricarda-Huch-Straße unterwegs. „Hier beschädigte er im Vorbeifahren mit seinem Auto insgesamt acht am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge. Doch anstatt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte er seine Fahrt in Richtung Eichendorffstraße fort“, schreiben die Beamten in ihrem Einsatzbericht.

Blaulicht
In Frankfurt rammt ein Betrunkener mehrere geparkte Autos. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Spur der Verwüstung in Frankfurt: Betrunkener ohne Führerschein unterwegs

Aber auch hier kollidierte er mit vier weiteren geparkten Autos. Die Unfallfahrt nahm erst ein Ende, als sein Ford nach einer Kollision auf die Seite kippte und auf der Fahrerseite liegen blieb. Die Polizisten trafen den 35-Jährigen noch auf dem Fahrersitz an und befreiten ihn.

Der Grund für die Irrfahrt lag relativ schnell auf der Hand: Der Fahrer stand erheblich unter dem Einfluss von Alkohol. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit festgestellt. Zu allem Übel war der Mann auch nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 85.000 Euro geschätzt. Der 35-Jährige muss sich nun unter anderem wegen Fahrerflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs durch betrunkenes Fahren sowie des Fahrens ohne Führerscheins verantworten. (csa)

Auf der Schweizer Straße in Frankfurt-Sachsenhausen fuhr ein Mann kürzlich gegen einen Baum. Eine Radfahrerin wurde von wegfliegenden Ästen getroffen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion