„Merkwürdiger Geruch im Cockpit“: Swiss-Flieger muss in Frankfurt vorzeitig runter
Ein Schweizer Flugzeug muss auf dem Flughafen Frankfurt notlanden. Zuvor hatte die Crew einen merkwürdigen Geruch im Cockpit wahrgenommen.
Frankfurt – Am Freitag (02. September) kam es auf dem Flughafen Frankfurt zu einer Sicherheitslandung. Eine Maschine der Swiss-Airline war auf dem Weg von Manchester nach Zürich. Die Piloten nahmen jedoch einen merkwürdigen Geruch im Cockpit wahr, wie die Fluggesellschaft mitteilte. Deshalb entschieden sie sich für eine außerplanmäßige Landung in Frankfurt.
17 Minuten, nachdem der Geruch festgestellt wurde, konnte das Flugzeug sicher landen. Für die 113 Passagiere und fünf Crew-Mitglieder habe keine Gefahr bestanden. Es habe sich ausschließlich um eine Sicherheitsmaßnahme gehandelt. Die Passagiere wurden nach der Notlandung auf Züge umgebucht.

Flughafen Frankfurt: Schweizer Flugzeug bleibt nach Sicherheitslandung in Frankfurt
Auch zwei Tage nach der Landung befand sich das Flugzeug der Swiss-Airline noch in Frankfurt. Beim Flugzeugtyp handelt es sich nach Informationen von Swiss um seit 2016 eingesetzte Maschinen für Kurz- und Mittelstrecken. (jo)
Im Juli musste ein Flugzeug in Frankfurt notlanden, das von New York nach Abu Dhabi unterwegs gewesen war. Der Grund war ein medizinischer Notfall.