10 Gründe, warum Frankfurt cooler ist als Berlin
In Frankfurt ticken die Uhren ein bisschen anders als in Berlin. Wer diesen zehn Punkten zustimmt, ist wohl ein echter Frankfurter.
Frankfurt – Berlin mag größer und (zugegeben) politisch vielleicht auch ein bisschen wichtiger sein. Trotzdem kann es Frankfurt locker mit der Hauptstadt an der Spree aufnehmen: Ob Flughafen oder Äppler – Frankfurt hat einfach mehr zu bieten. Eine unvollständige Übersicht, in welchen Punkten Frankfurt cooler ist als Berlin.
1. Der Frankfurter Fernsehturm hat einen cooleren Spitznamen
Berlin hat den Beelitzer Spargel. Frankfurt wiederum kann den Ginnheimer Spargel bieten: Der Frankfurter Fernsehturm ist das höchste Gebäude der Stadt und ein prägnantes Wahrzeichen des Stadtteils Ginnheim im Norden Frankfurts.
2. Wolkenkratzer in Frankfurt sind wirklich hoch
Hochhäuser hat Berlin ja auch. Wolkenkratzer aber gibt‘s nur in Frankfurt. Denn hier stehen zehn der zehn höchsten Hochhäuser Deutschlands. Und die Frankfurter Skyline wächst weiterhin gen Himmel.
3. Es dauert keine drei Stunden, um von einem Ende der Stadt zum anderen zu gelangen
Frankfurt ist kompakt. Von einem Ziel zum nächsten kann man oft sogar zu Fuß gehen. Und wenn man dann doch mal mit U-Bahn, S-Bahn oder Tram durch die Stadt fährt, geht das fix – und dauert keine drei Stunden.
4. Frankfurt ist eine „grüne Stadt“ – und man ist auch schnell im Grünen
Zahlreiche Alleen und noch mehr Parks, Kleingärten mitten in der Stadt und der Stadtwald am Stadtrand, begrünte Dachterrassen und Hochhäuser, und der Palmengarten: Frankfurt ist freilich keine Betonwüste. Und wem das nicht reicht, kann in weniger Minuten mit den Öffis rausfahren – beispielsweise in den Taunus, ein riesiger Naturpark unweit der Mainmetropole.

5. Frankfurt liegt „Im Herzen von Europa“
Egal, ob mit dem Auto oder mit der Bahn: Frankfurts Lage in der Mitte von Deutschland und Europa ist einfach nur praktisch. Das Frankfurter Kreuz ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Und ab dem Frankfurter Hauptbahnhof fahren im regelmäßigen Takt Züge in deutsche und europäische Großstädte –- Brüssel, Paris und Co. sind ab Frankfurt mit dem ICE einfach und schnell erreichbar. Nicht umsonst trägt ein bedeutendes Eintracht-Lied den Titel „Im Herzen von Europa“.
6. Frankfurt hat einen Flughafen, der tatsächlich funktioniert
Der Frankfurter Flughafen ist der größte Flughafen Deutschlands und einer der wichtigsten Flughäfen weltweit. Täglich starten und laden hunderte Flüge dutzender Airline. Na Berlin, neidisch?
7. Apfelwein ist viel leckerer als Berliner Luft
Berliner Luft mag lecker sein. Doch an einem heißen Sommertag erfrischt wohl nichts so sehr wie ein kühles Glas Sauergespritzter, also Apfelwein mit Sprudelwasser, in einer Apfelweinkneipe oder auf einer Wiese direkt am Main.
8. Rindswurst kann einfach mehr als die Berliner Currywurst
Bleiben wir doch mal beim Essen. Wer die Currywurst erfunden hat, darüber streiten Berlin und Hamburg und auch noch einige andere deutsche Städte. Egal. Frankfurt kommt mit der Rindswurst daher – gekocht oder gegrillt ist sie dann doch noch etwas geschmackvoller als die klassische Berliner Currywurst; erst recht die Rinds- als Currywurst. Vegetarier kommen bei der Grünen Soße auf ihre Kosten, bodenständig zu Salzkartoffeln – schmeckt übrigens auch vegan.
9. Wohnraum in Frankfurt ist teuer – aber immerhin gibt es welchen
Auch in Frankfurt steigen Mieten und Immobilienpreise. Eine Wohnung oder gar ein Haus zu finden, ist ebenso schwierig wie teuer. Aber immerhin gibt es noch ein wenig Wohnraum.
10. Ei gude wie?
Uffgebassd! Berlinerisch mag ja ganz nett sein. Aber nichts geht über die Frankfurter Mundart: Wir babbeln. Feierawend! (cas)