1. Startseite
  2. Frankfurt

Unfall in Frankfurt: Kind und Jugendliche unter den Verletzten - Fahrerin unter Drogenverdacht

Kommentare

Ein Unfall fordert in Frankfurt insgesamt fünf Verletzte. Ob bei der Unfallfahrt Drogen im Spiel waren, ist jetzt Teil der Ermittlungen.

Frankfurt – Mehrere zehntausend Euro, fünf Verletzte und Ermittlungen wegen des Verdachts auf eine Drogenfahrt: Das ist die Bilanz eines Unfalls der sich am Samstag (17. September) in Frankfurt ereignet hat.

Im Stadtteil Frankfurt-Enkheim hielten gegen 16.00 Uhr zwei Fahrtzeuge an einer roten Ampel in der „Borsigallee“, wie die Polizei mitteilte. Ein heranfahrender BMW übersah dies und fuhr auf die stehenden Autos auf.

Fünf Verletzte in Frankfurt: Bei Unfall entstehen mehrere Tausend Euro Schaden

Das getroffene Auto, ein Hyundai, wurde durch den Aufprall auf das vordere Auto geschoben. Der Fahrer des Hyundai erlitt ebenso leichte Verletzungen wie seine beiden Jugendlichen Mitfahrer. Alle drei wurden zur Vorsorge in ein Krankenhaus in Frankfurt eingeliefert, wie die Polizei mitteilt.

Unfall in Frankfurt: Insgesamt werden dabei fünf Menschen verletzt.
Unfall in Frankfurt: Insgesamt werden dabei fünf Menschen verletzt. © 5VisionMedia

Ebenfalls verletzt wurden die Fahrerin des vordersten Autos und ihr sechsjähriges Kind. Die beiden Insassen des BMW blieben unverletzt. An dem Hyundai und dem BMW entstand Totalschaden. Die Polizei spricht nach einer ersten Schätzung von „mehrere zehntausend Euro“ Schaden.

Unfall in Frankfurt: Ein positiver Drogentest bringt Fahrerin Ermittlungen ein

Da bei der Fahrerin des BMW ein Drogentest positiv auf Amphetamin (Speed) anschlug, wird jetzt gegen sie ermittelt. Ob die Frau zu dem Unfallzeitpunkt wirklich hinter dem Steuer des Autos saß, ist ebenfalls Teil der Ermittlungen, wie die Polizei mitteilt.

Der Beifahrer der mutmaßlich berauschten Fahrerin besitzt keinen Führerschein. Für die Zeit der Unfallaufnahme blieb die Borsigallee gesperrt. (Lucas Maier)

Nach einem mutmaßlichen illegalen Straßenrennen beschlagnahmte die Polizei zuletzt zwei Autos.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion