Der Buchrainplatz soll grüner werden
Lange wurde darüber gesprochen, wie der Buchrainplatz attraktiver gestaltet werden kann. Jetzt soll die Begründung der Pergola auf dem Platz für Farbakzente sorgen und die Attraktivität des Platzes steigern.
Lange wurde darüber gesprochen, wie der Buchrainplatz attraktiver gestaltet werden kann. Jetzt soll die Begründung der Pergola auf dem Platz für Farbakzente sorgen und die Attraktivität des Platzes steigern. „Die CDU Oberrad begrüßt die Begrünung der Pergola auf dem Buchrainplatz sehr, und wir hoffen, dass der wilde Wein die doch recht massiv wirkende Pergola bald weniger zum Vorschein kommen lässt“, sagt der Vorsitzende der Oberräder Christdemokraten und Ortsvorsteher Christian Becker. Drei Pflanzbeete sollen künftig in der Wasserhofstraße zur Begrünung der Pergola auf dem Buchrainplatz beitragen.
Nach der Fertigstellung und Eröffnung des Buchrainplatzes im Jahre 2013 hatten sich Oberräder negativ über das massive Erscheinungsbild der Pergola auf dem Buchrainplatz geäußert. Bis heute wird die Gestaltung des Platzes kritisiert. „Im Rahmen der Bürgersprechstunde konnten die Bürger dem Ortsbeirat Vorschläge zur weiteren Gestaltung des Buchrainplatzes machen. Aus diesen Vorschlägen hat der Ortsbeirat dann Anträge an den Magistrat formuliert. Bezüglich der Pergola war zum einen eine farbliche Änderung als auch eine Begrünung vorgeschlagen worden“, berichtet Ortsvorsteher Becker.
Die Ortsbeiratsanregungen wurden in einem Gespräch zwischen dem Ortsbeirat und Vertretern der zuständigen Fachämter erörtert. Eine andere Farbgebung schied wegen der kostenaufwendigen Arbeiten allerdings aus. Eine Begrünung auf dem Platz mit Kübeln wurde mit Verweis auf die Kosten ebenso abgelehnt und eine Begrünung mittels Beete war wegen des Betonfundamentes nicht möglich. Viele Möglichkeiten blieben also nicht mehr. „Wir haben uns darauf geeinigt, dass der Magistrat prüft, ob eine Begrünung der Pergola im Bereich der Wasserhofstraße möglich ist. Im September bekamen wir schließlich die Antwort, dass das Vorhaben umzusetzen sei. Wir hoffen, dass sich die Begrünung positiv entwickelt“, erklärte Becker.
(red)