1. Startseite
  2. Frankfurt

Der Burgenlandweg wird saniert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Burgenlandweg wird zwischen dem Parkplatz des Waldfriedhofes und der Siedlung „Im Teller“ saniert. Das hat der Magistrat der Stadt Frankfurt entschieden.

Der Burgenlandweg wird zwischen dem Parkplatz des Waldfriedhofes und der Siedlung „Im Teller“ saniert. Das hat der Magistrat der Stadt Frankfurt entschieden.

„Die CDU Oberrad begrüßt die Entscheidung des Magistrates“, teilte der Vorsitzende der CDU Oberrad, Ortsvorsteher Christian Becker, im Hinblick auf die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen.

Der Burgenlandweg ist die einzig öffentliche, von dem Individualverkehr zu nutzende Zuwegung zu der Siedlung „Im Teller“.

„Die Straßenoberfläche gleicht in dem beschriebenen Abschnitt einer Kraterlandschaft und birgt daher nicht nur Gefahren für Autos, sondern auch für Fahrradfahrer und Fußgänger“, so Becker weiter.

Der Ortsbeirat 5 (Niederrad, Oberrad, Sachsenhausen) hatte sich in der Vergangenheit schon dafür ausgesprochen, den kompletten Burgenlandweg zu sanieren. Bedauerlicherweise sei dies, so Becker, aber zunächst nur im westlichen Teil umgesetzt worden, damit der Bus den Waldfriedhof anfahren konnte.

„Die CDU Oberrad hofft, dass die Baumaßnahmen zeitnah umgesetzt werden und dass sich die damit verbundenen Einschränkungen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung ,Im Teller’ in Grenzen halten.“

Die Teller-Siedlung entstand 1927 und wurde von Ernst May und Franz Rockle geplant. Rund 100 Menschen leben dort.

(red)

Auch interessant

Kommentare