Corona-Pandemie: Video zeigt Frankfurt als Geisterstadt
Die Corona-Pandemie versetzt Menschen in Aufregung – mit einem Video sorgt nun ein Frankfurter Filmemacher für Aufmerksamkeit. In seinem Video „Lockdown“ mutet das morgendliche Frankfurt wie eine Geisterstadt an.
- Ein YouTube-Video zeigt den Einfluss der Corona-Pandemie auf das öffentliche Leben in Frankfurt
- Es zeigt beunruhigende, aber faszinierende Bilder einer Geisterstadt
- Das Video „Lockdown“ stammt von Filmemacher Daniel Haussmann
Frankfurt - So leer sind Frankfurts Straßen selten bei Tageslicht – und möglicherweise auch zu keiner anderen Tageszeit. Eindrucksvoll hält der Filmemacher Daniel Haussmann Frankfurt in Zeiten der Corona-Pandemie in einem Beitrag auf der Videoplattform Youtube von oben fest.
Corona-Pandemie in Frankfurt: Video zeigt Bilder einer Geisterstadt
Gerade am Wochenende ist in der Stadt weniger auf den Straßen los – aber wegen der Corona-Pandemie in Frankfurt hat sich die Zahl der Menschen in der Öffentlichkeit noch einmal kräftig verringert. Wenig ist in dem Video zu sehen vom werktäglichen Verkehrsinfarkt und dem gewohnten geschäftigen Treiben auf den Straßen. Frankfurt gleicht einer Geisterstadt
Corona-Pandemie in Frankfurt: Video mit beunruhigenden aber faszinierenden Aufnahmen
Keine Menschenseele, kaum ein Auto ist auf den gewöhnlich so pulsierenden Straßen von Frankfurt unterwegs. Am Horizont geht die Sonne auf. Die Kamera fliegt vorbei an der Skyline und über das Europaviertel, den menschenleeren Platz vor dem Schauspiel und den verlassenen Platz vor dem Römer. Die Szenerie mutet unwirklich an. Unterlegt ist der Film mit ruhiger, dunkler Musik. „Lockdown“ hat der Filmemacher sein Video genannt, auf Deutsch: „Ausgangssperre“.
Corona-Pandemie: Video über Frankfurt als Geisterstadt geht viral
Das Video geht seit ein paar Tagen auf den Social-Media-Plattformen viral und auch die Kommentare unter dem Video auf Youtube sind begeistert. „Beunruhigendes, aber faszinierendes Video zugleich. Ich liebe solche Aufnahmen, danke dafür!“ oder „Richtig gespenstisch! Ich habe direkt Gänsehaut bekommen“, ist da zu lesen. Frankfurt, eine Geisterstadt.
Von Anna Grösch
In der Corona-Krise gibt es deutlich weniger Fahrgäste in Frankfurt. Bahnen und Busse fahren daher von Montag an im Sonntagstakt* - so was führt andernorts zu Gedränge.
Das Coronavirus sorgt auch in Frankfurt für einen Ausnahmezustand. Die Stadt gleicht einer Geisterstadt. Außerdem gelten in Drogerie- und Supermärkten besondere Regeln Die Kunden tendieren zu Hamsterkäufen.
Da sie Angst hatte, kein Klopapier mehr zu bekommen, hat eine Frau vor einem DM in Frankfurt eine Verkäuferin geschlagen.