1. Startseite
  2. Frankfurt

Crackkonsum steigt im Frankfurter Bahnhofsviertel stark an

Kommentare

Razzia im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Razzia im Frankfurter Bahnhofsviertel. © Boris Roessler/dpa

Eine neue Studie der Goethe-Universität untersucht den Drogenkonsum im Bahnhofsviertel in Frankfurt. Der Konsum von Heroin geht zurück.

FRankfurt - Laut einer am Donnerstag (4. Mai) veröffentlichten Tiefenstudie von Drogenforschern der Goethe-Universität Frankfurt ist Crack weiterhin die am häufigsten konsumierte Droge unter Schwerstabhängigen im Frankfurter Bahnhofsviertel. Die Studie basiert auf Befragungen von 150 Abhängigen zwischen Juni und August 2022 und wird seit 2002 alle zwei Jahre durchgeführt. Während jährliche Schulbefragungen den Konsum von Drogen bei Jugendlichen in Frankfurter Schulen beleuchten, konzentrieren sich Tiefenstudien auf die Szene im Bahnhofsviertel.

Artur Schroers, Leiter des Frankfurter Drogenreferats, betonte, dass die Studie wichtige Hinweise auf die aktuelle Entwicklung in der Szene liefere und die Anpassung von Hilfsangeboten ermögliche. Laut der Umfrage hatten 77 Prozent der Befragten in den letzten 24 Stunden Crack konsumiert, während 32 Prozent Heroin genommen hatten - im Jahr 2020 waren es noch 60 Prozent gewesen.

Die Gründe für den deutlichen Rückgang des Heroinkonsums sind noch unklar, aber die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vermuten, dass Zufallsfaktoren eine Rolle spielen könnten. Crack hingegen hatte im Jahr 2000 bei der ersten Umfrage nur von drei Prozent der Befragten konsumiert worden, doch in den letzten Jahren hat der Konsum stark zugenommen.

Bahnhofsviertel Frankfurt: 10.000 Straftaten in einem Jahr

Laut einer Studie der Polizei wurden im Jahr 2022 etwa die Hälfte der Raubstraftaten in der Stadt im Bahnhofsviertel begangen. Auf einer Fläche von ungefähr einem Quadratkilometer wurden dort im vergangenen Jahr fast 10.000 Straftaten registriert, was einem Anstieg um etwa 2.000 im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Nur 2017 gab es in den letzten zehn Jahren noch mehr Straftaten.

Seit Monaten diskutieren die Stadtverordneten über eine Waffenverbotszone im Bahnhofsviertel. Zuletzt hatten CDU und FDP im Römer eine schnelle Entscheidung gefordert. (Yağmur Ekim Cay)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion