Phänomen am Himmel über Frankfurt – „War bereits schon die Nächte davor zu sehen“
Auf Reddit wird über Beobachtungen am Himmel über Frankfurt diskutiert. Immer wieder kommen entsprechende Fragen auf.
Frankfurt – Für viele Menschen in Frankfurt und in anderen Regionen der Welt ist es inzwischen ein Anblick, der den Puls nicht mehr allzu hoch nach oben treibt: Lichter am Nachthimmel, aufgereiht wie an einer Kette. Doch ebenso viele scheinen mit dem Phänomen noch wenig anfangen zu können. Das zeigt sich nun wieder auf Reddit, wo ein Frankfurter fragt: „Was für eine Lichterkette ist da gerade über Frankfurt geflogen?“
Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten: „Starlink!“ Kein Naturereignis also, sondern Technik von Elon Musk. Ein Nutzer erklärt richtigerweise: „War bereits schon die Nächte davor zu sehen.“
Lichterketten-Phänomen über Frankfurt: Niedrige Umlaufbahn, geringe Abstände
Was genau steckt also dahinter? Der Plan des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX aus dem Hause Musk ist es, Internet auch in abgelegene Regionen der Erde – oder auch für Passagiere in gewöhnliche Flugzeuge – zu bringen. Die Starlink-Satelliten sollen helfen. Eine Besonderheit dabei: Sie umkreisen die Erde in vergleichsweise niedrigen Umlaufbahnen auf einer Höhe von rund 550 Kilometern. Das soll eine geringe Signallaufzeit ermöglichen.
Und dann ist da noch der Lichterketten-Effekt, der unter anderem über Frankfurt bei manchen weiterhin die Aufmerksamkeit erregt. Hintergrund dabei: SpaceX schießt Raketen mit jeweils einer ganzen Reihe von Starlink-Satelliten ins Weltall. Werden diese dann „losgelassen“, sind sie noch recht nah beieinander, was den entsprechenden Effekt verursacht.

Wann sind wieder Starlink-Satelliten über Frankfurt zu sehen?
Und das Schauspiel treibt teils wilde Blüten: So soll sich die Zahl der Meldungen bei der Ufo-Meldestelle durch die Starlink-Starts deutlich erhöht haben. 2021 machten sie sogar 41 Prozent der bei der Ufo-Meldestelle Cenap gemeldeten Beobachtungen aus.
Bis die nächsten Fragen etwa auf Reddit nach aufgereiten Lichtern am Himmel über Frankfurt wieder aufkommen, könnte es noch einen Moment dauern. Denn: In den kommenden Tagen wird keine gute Sichtbarkeit von Starlink-Satelliten über der Region erwartet. Auf Portalen wie findstarlink.com können entsprechende Zeiten abgefragt werden. (fd)