Elmar Bartel: Markante Stimme als Mutmacher

Mit markanter Stimme und auf Hochdeutsch sagt ZDF-Sprecher Elmar Bartel („Terra X“): „Es wäre unverantwortlich, den Hessen ihre Mundart zu
Mit markanter Stimme und auf Hochdeutsch sagt ZDF-Sprecher Elmar Bartel („Terra X“): „Es wäre unverantwortlich, den Hessen ihre Mundart zu nehmen, wie überhaupt alle Dialekte Wertschätzung verdienen.“ In der Buchhandlung Hugendubel stellte der Mainzer, der seit über 30 Jahren eine prägende Stimme seines Senders ist, seinen Ratgeber „Einfach besser sprechen“ vor. Das Buch schöpft aus dem reichen Erfahrungsschatz des Profisprechers und zeigt Übungen für eine deutlichere und selbstbewusstere Stimme. „Jeder kann punkten, wenn er mit dem Gegenüber verständlich spricht – und dafür gibt es Techniken“, weiß Bartel.
Der 64-Jährige lernte vor zehn Jahren das Sprechen mühsam wieder, während eines Theaterbesuchs hatte er eine Hirnblutung erlitten. „Ich war ein Workaholic, selbst im Urlaub moderierte ich auf Kreuzfahrtschiffen. Durch den Schlaganfall lernte ich meine Grenzen kennen, es war ein Warnschuss“, gibt er zu. Über die Sprache fand er ins Leben zurück und begann seine Erfahrungen aufzuschreiben: „Nachdem ich selbst so etwas erlebt hatte, wollte ich anderen Betroffenen Mut machen, so entstand das Buch. Gleichzeitig soll es allen, die viel sprechen und präsentieren müssen, Lust machen auf gutes Sprechen.“
Sein Publikum begeisterte er mit Zungenbrechern und seinen sprachlichen Ausrutschern als Nachrichtensprecher, etwa „Auf der A3 schneit es heute in beiden Richtungen.“ Zum Abschluss präsentierte er noch eine andere Leidenschaft – das Singen. Lässig interpretierte er einen Frank Sinatra-Song. „Dass ich ohne Musikstudium singe, wollte mein Vater nicht, er war Opernsänger. Ich improvisiere lieber beim Jazz, da bin ich freier.“ Mit auf den Weg gab er sein Credo, indem er den spätantiken Philosophen Augustius Aurelius zitierte: „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“
(fai)